ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

ISE 2025: Revolutioniert Unified Communications mit innovativen Lösungen

ISE 2025: Revolutioniert Unified Communications mit innovativen Lösungen

Treffen Sie vom 4. bis 7. Februar Branchenführer auf der ISE 2025 und entdecken Sie die neuesten Technologien in Video-Kommunikation, interaktiven Displays und Content-Sharing-Tools. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Kommunikationsstrategien zu transformieren! [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Twitter-Kauf: Musk wird jetzt doch von der Börsenaufsicht verklagt

Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat Elon Musk wegen angeblicher Irreführung von Aktionären verklagt. Es geht dabei um die Übernahme der Social Media-Plattform Twitter, zu der die Behörde nun seit längerer Zeit Ermittlungen führte. (Weiter lesen)

Windows 10/11: Alle Infos zum Microsoft Januar-Patchday 2025

Microsoft hat zum Januar-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben - und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)

Windows 10/11: Alle Infos zum Microsoft-Patchday Januar 2025

Microsoft hat zum Januar-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben - und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)

Ransomware: UK wagt Strategiewechsel, will Zahlungen verbieten

Die britische Regierung plant ein Verbot von Lösegeldzahlungen bei Ransomware-Angriffen für öffentliche Einrichtungen und kritische Infrastruktur. Ziel ist es, Cyberkriminelle finanziell auszutrocknen und die Attraktivität solcher Angriffe zu verringern. (Weiter lesen)

iPhone-Sicherheit: USB-C wurde gehackt - Was Nutzer wissen müssen

Eine neue Sicherheitslücke im USB-C-Controller des iPhones sorgt für Aufsehen. Experten verweisen auf mögliche neue Jailbreak-Methoden und warnen vor Datenzugriffen. Was Nutzer jetzt wissen müssen und wie Apple auf die Entdeckung reagiert. (Weiter lesen)

Gobugfree begrüsst neues Mitglied im Advisory Board

Das Schweizer IT-Security-Unternehmen Gobugfree holt ein neues Mitglied ins Advisory Board. Christoph Lanter soll Gobugfree ab sofort bei der Stärkung der Cybersicherheitslandschaft für KMUs unterstützen.

Elektronische Patientenakte: Rund jeder 30. widerspricht der ePA für alle

Einige Millionen Versicherte dürften der ePA schon widersprochen haben. Vertreter der Zivilgesellschaft äußern "erhebliche Bedenken" wegen der Sicherheitslücken. (Elektronische Patientenakte, Datenschutz)

Probleme mit Malware-Schutz in macOS: Bitdefender und Docker betroffen

Während Docker-Dateien fälschlicherweise Warnungen auslösten, hatte Bitdefender ein Sicherheitsproblem in macOS.

Fieser Ransomware-Angriff gegen Nutzer der Amazon-Cloud

Die Ransomware-Szene hat mit einem neuen Angriff namens Codefinger eine der sicherlich originellsten und gefährlichsten Kampagnen der letzten Zeit auf den Weg gebracht. Diese attackiert direkt die Nutzer des Amazon-Cloud-Dienstes AWS. (Weiter lesen)

Von Candycrush bis Tinder: Massives Datenleck verrät Standort von Millionen von Menschen

Bei einem Hackerangriff auf einen Standortdatenbroker sind mehrere Terabyte von Nutzer:innendaten gestohlen worden. Gesammelt wurden diese von User:innen verschiedener Smartphone-Apps.

Angriffe auf AWS-Kunden: Hacker verschlüsseln Daten in S3-Buckets

Eine Hackergruppe missbraucht eine Verschlüsselungsfunktion von AWS, um Kunden des Cloudanbieters zu erpressen. Ein permanenter Datenverlust droht. (Ransomware, Storage)

Cyberkriminelle schleichen sich mit ergaunerten Anmeldedaten in Unternehmenssysteme

Über die Hälfte der Cyberangreifer erfolgreicher Attacken haben im Jahr 2024 ein kompromittiertes Nutzerkonto verwendet, um sich Zugang zu Systemen zu verschaffen. Ziel der meisten dieser Cybervorfälle war das Stehlen von Unternehmensdaten, wie eine Analyse von Varonis Systems zeigt.

SIEM, SOAR und die Macht der Künstlichen Intelligenz

Wie interagieren die Kernkomponenten eines Security Operation Centers? Und welchen Einfluss hat KI auf die Weiterentwicklung dieser Systeme?

Mailen mit Datenschutz und ohne Werbung

Mozillas E-Mail-Programm Thunderbird war lange Zeit nur auf Rechnern zu Hause. Nun ist der Donnervogel auch auf dem Smartphone gelandet. Was kann die App?

DoorBird bringt neue Produkte für die Sicherheit

Der Spezialist für Türkommunikationssysteme, DoorBird, stellt die D31TDV und D31TDH IP-Video Türsprechanlagen sowie die IP-Video Mini Dome Kamera A1131 vor.

SMS-Phishing-Methode macht Nutzer anfällig für Online-Betrug. (c) Semevent / Pixabay

Apple iMessage: So locken Hacker Nutzer in die Phishing-Falle

Mit SMS-Phishing-Nachrichten (Smishing), etwa Benachrichtigungen über den Paketversand, bringen Hacker ihre Opfer dazu, darauf zu antworten und damit Phishing-Links zu aktivieren. Wer darauf hereinfällt, macht sich zur Zielscheibe für weitere Phishing-Angriffe.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email