Computerwelt Logo
Android-Malware FluBot stürmt Top-ten

Android-Malware FluBot stürmt Top-ten

Während die Podestplätze der Schweizer Malware-Top-ten von Check Point von den alten Bekannten Trickbot, Formbook und AgentTesla dominiert werden, gelingt es einigen Neulingen, sich auf der «Most Wanted»-Liste zu etablieren, darunter etwa der Android-Schädling FluBot.

Werbung

it-sa 2021 - Kostenfreies Ticket mit dem Gutscheincode itsa2021CW
Quo vEDIs – Zukunftstrends beim Elektronischen Datenaustausch

Quo vEDIs – Zukunftstrends beim Elektronischen Datenaustausch

Am EDI-Service eXite sind bereits mehr als 20.000 Unternehmen angebunden. Grund für die breite Akzeptanz ist nicht nur die hohe Zuverlässigkeit, sondern auch die permanente Weiterentwicklung. Folgende Trends zeichnen sich derzeit ab. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Starke Entertainer im Amazon-Deal: Fire TV Stick & Co. günstig ergattern

Sie bekommen bei Amazon aktuell zum sehr fairen Preis von 21,99 Euro, 24,99 Euro, 29,99 Euro und 69,99 Euro den Fire TV Stick Lite, den Fire TV Stick, den Fire TV Stick 4K und den Fire TV Cube - alle mit Alexa-Support. Wir haben uns die Entertainment-Deals einmal genauer angesehen. Im Video sehen Sie zudem den Amazon Fire TV Stick 4K in unserem Tes

Hacker bieten Erpressungssoftware zum Mieten an

Cyber-Kriminelle legen öffentliche Einrichtungen und Unternehmen lahm, erpressen Lösegeld, stehlen Daten. Das Geschäft boomt. Inzwischen kann man die dafür notwendige Schadsoftware auch als Service aus dem Netz buchen.

Anzeige | Sky is the Limit: Wann Startups ihr Setup upgraden sollten

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, doch irgendwann wird aus dem neuen Projekt ein erwachsenes Unternehmen. Was Gründer:innen und Startups beachten sollten, um möglichst früh möglichst zukunftssicher aufgestellt zu sein, liest du hier. Wenn das eigene Startup wächst, sollten zukunftssichere Lösungen bereitstehen. (Grafik: Deemka Studio/Shutte

Facebook: Whatsapp führt verschlüsselte Backups ein

Bisher konnten die Whatsapp-Nachrichten nur unverschlüsselt in der Cloud gesichert werden - was insbesondere in der iCloud nicht sicher ist. (Whatsapp, Instant Messenger)

Attila Hildmann: Anonymous kapert Seiten und Server, erbeutet Daten

Verschwörungsspinner Attila Hildmann verbreitet schon lange seine wirre, rechte und antisemitische Hetze. Der vegane Koch hat sich ins Ausland abgesetzt und soll sich derzeit in der Türkei aufhalten. Das Hackerkollektiv Anonymous hat sich indes die Seiten Hildmanns vorgenommen. (Weiter lesen)

UP21@it-sa: XignSys ist bestes Security-Startup 2021

Passwörter abschaffen und digitale Identitäten im Alltag nutzbar machen - das Gelsenkirchener Startup XignSys gewinnt damit den Wettbewerb "UP21@it-sa".

Was Unternehmen über den Azurescape-Angriff wissen müssen

Security-Experten von Palo Alto Networks haben in Microsofts Azure Container-as-a-Service (CaaS)-Plattform eine Schwachstelle identifiziert, die es einem Benutzer ermöglicht, aus seiner Umgebung auszubrechen und Code in Umgebungen auszuführen, die anderen Benutzern gehören. Die Forscher nannten die Entdeckung „Azurescape“.

Corona erhöht Risiko von Cyberangriffen auf Unternehmen

Schon vor der Corona-Krise war es um die IT-Sicherheit in vielen Firmen nicht gut bestellt. Homeoffice und pandemiebedingte Einbußen verstärken das Problem noch.

Ransomware-Gangs setzen massiv auf gestohlene Daten von Kindern

Dass die Kriminellen hinter Ransomware-Kampagnen nicht besonders skrupelbehaftet sind, wurde schon mehrfach belegt. Allerdings erklimmen sie aktuell eine neue Stufe, indem sie in großem Stil sensible Daten von Kindern verwenden, um Geld zu erpressen. (Weiter lesen)

Wie Baseline und MDR helfen können, Ransomware zu bekämpfen

Der gelungene Ransomware-Angriff auf die Colonial Pipeline erinnerte alle Beteiligten daran, wie gefährlich Ransomware nach wie vor ist. Die kriminellen Gruppen hinter solchen Attacken, wie etwa die Darkside-Gruppe hinter dem Colonial-Hack, sind professionell organisiert, passen ihre kriminellen Taktiken kontinuierlich an und gehen immer gezielter

Anonymous kapert Website und Mails von Attila Hildmann

Der zum Verschwörungsprediger avancierte vegane Koch wurde Opfer eines Cyberangriffs.

Offen wie ein Fabriktor: Riskante Lücken in Industriesystemen

Industrieunternehmen werden zunehmend Ziel von Hackerattacken. In einem Bericht verweist der Security-Anbieter Positive Technologies auf die typischen Schwachstellen.

Die teuersten DNS-Angriffe

Während der COVID-19-Pandemie verzeichnete der Finanzsektor im Vergleich zu anderen Branchen die höchsten Kosten pro DNS-Angriff. Dies geht aus dem 2021 Global DNS Threat Report von EfficientIP und der International Data Corporation (IDC) hervor.

Laserblitz durchs Schlüsselloch und keiner kann sich mehr verstecken

Wenn man einen Laserstrahl durch ein Schlüsselloch schießt, kann man erkennen, was sich in dem Raum befindet: So beschreiben es zumindest Forscher, die sich in einem aktuellen Versuch um die Verbesserung der alten Idee der Bildgebung ohne Sichtlinie bemühen. (Weiter lesen)

WhatsApp will "richtig" verschlüsselte Cloud-Backups unterstützen

WhatsApp hat angekündigt, künftig Ende-zu-Ende verschlüsselte Backups in der Cloud zu unterstützen. Nutzer benötigen dann ein Passwort, um auf ihre Datensicherung zuzugreifen - der Konzern hat keine Möglichkeit "mitzulesen". (Weiter lesen)

Werbung

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email