Computerwelt Logo
In den ersten fünf Monaten von 2021 waren 45 Prozent der mobilen Bedrohungen Adware. (c) Unsplash

Android-Adware dieses Jahr weiter auf dem Vormarsch

Die Cybersicherheitsforscher von Avast warnen vor Adware und stellten außerdem eine Zunahme von Fake-Apps und Banking-Trojanern fest.

Werbung

Hintergrund-Infos über das „Esperanto des 21. Jahrhunderts

Hintergrund-Infos über das „Esperanto des 21. Jahrhunderts

Haben Sie schon einmal nach EDI-Standards gegoogelt? Dann sind Sie wahrscheinlich auf Begriffe wie EDIFACT, EANCOM, ODETTE, oder GS1 XML gestoßen. Und womöglich sind Sie dann aus den Erklärungen nicht richtig schlau geworden. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Microsoft verbessert seine Sicherheitstools für Android und iOS

Defender for Endpoint erkennt nun Jailbreaks auf iOS-Geräten. Das Update vereinfacht auch die Nutzung auf Geräten, die mit einer MDM-Lösung eines Drittanbieters verwaltet werden.

Kali Linux FAQ: Pentester Software statt Betriebssystem

Kali Linux ist eine der populärsten Linux-Distributionen mit Security-Fokus. Wir sagen Ihnen, was Sie zum Thema wissen müssen.

Netzsperren: Bundesregierung findet ihre umstrittene Lösung super

Netzsperren sind für die Bundesregierung weitehin ein adäquates Mittel, um gegen Urheberrechtsverletzungen im Netz vorzugehen. In der aktuellen Form werden diese durch ein privates Konsortium festgelegt und umgesetzt - was entsprechend umstritten ist. (Weiter lesen)

Campus Hagenberg: Schutz kritischer Infrastruktur ist Pflichtfach

Robert Kolmhofer vom Campus Hagenberg über Quanten- und Supercomputer im Unterricht und Sicherheitsprobleme bei autonomen Fahrzeugen.

Best Practices für effektives Secrets-Management

Sämtliche IT-Umgebungen in Unternehmen haben eines gemeinsam: Alle privilegierten Konten, Applikationen, Datenbanken, Cloud-Plattformen, Automatisierungstools etc. sind auf irgendeine Form von Zugriffs- oder Anmeldedaten angewiesen, um zum Einsatz zu kommen. Diese sogenannten Secrets sind damit nicht nur einer der grundlegendsten Bausteine der IT-

Trotz Patch: Weiterhin Tausende VMware vCenter-Server angreifbar

Forscher von Trustwave ermitteln über 4000 anfällige Instanzen. Hacker können unter Umständen auf das Host-Betriebssystem eines vCenter-Servers zugreifen. Die benötigten Patches liegen bereits seit drei Wochen vor.

Zero Trust im Homeoffice

Zero Trust ist ein beliebtes Thema in IT-Security-Kreisen, wenn es um die unternehmensinterne Sicherheitsstrategie geht. Doch welche Rolle spielt Zero Trust in Zeiten von Remote Work?

McAfee warnt: Sicherheitslücke in Peloton-Bikes

Die Sicherheitsexperten von McAfee haben eine gefährliche Schwachstelle in den vernetzten Indoor-Fitness-Rädern von Peloton entdeckt.

Jedes 7. Unternehmen ohne IT-Sicherheitsmaßnahmen

Die Crowdsourced-Security-Plattform YesWeHack hat untersucht, wie es aktuell um die Cybersicherheit in deutschen Unternehmen bestellt ist.

Nachfolger von Andreas Engels: Sebastian Stoll neuer CIO der FEV Group

Neben der Einführung von SAP S/4 Hana will Stoll die IT in die Cloud verlagern und die Security verbessern.

Alibaba: 1 Milliarde Nutzerdaten per Scraping abgegriffen

Ein Konkurrent hat wohl Nutzerdaten wie Telefonnummern und Ähnliches von Alibabas Shopping-Plattform Taobao entwendet. (Alibaba, Datenschutz)

8 Bereiche: Was CISOs oft übersehen

CISOs müssen alle Fronten der IT-Sicherheit im Blick haben. Das Problem ist, dass diese oft ziemlich unübersichtlich sind.

Microsoft Edge startet Sicherheitsupdate für ausgenutzte Schwachstelle

Microsoft hat ein weiteres Sicherheitsupdate für den Browser Edge auf Chrome-Basis herausgegeben. Es handelt sich um das reguläre Security-Update für den Monat Juni und behebt die Lücken, die schon im Google Chrome entfernt wurden. (Weiter lesen)

Neue Microsoft Defender Endpoint-Funktionen auf iOS und Android

Microsoft hat neue Funktionen für den Microsoft Defender for Endpoint für Android und iOS angekündigt. Dazu wurden die mobilen Apps überarbeitet und eine ebenfalls neue Erkennung für iPhones mit Jailbreak hinzugefügt. (Weiter lesen)

DSGVO: Nicht nur Irland ist für Facebooks Datenschutz zuständig

Drohen nun viele nationale Klagen gegen Facebooks Datensammelwut? Der EuGH hat den Weg dafür zumindest frei gemacht. (Facebook, Soziales Netz)

Werbung

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email