Computerwelt Logo
7 Wege: Wie DevSecOps zum Fail wird

7 Wege: Wie DevSecOps zum Fail wird

DevSecOps-Initiativen erfordern eine sorgfältige Abwägung zwischen Kultur, (Lern-)Prozessen und Geschäftserfordernissen. Dabei kann einiges schiefgehen.

Werbung

Digitale Poststelle: revisionssicher und transparent

Digitale Poststelle: revisionssicher und transparent

Eine Vielzahl von eingehenden und ausgehenden Sendungen verlässlich verfolgen und dokumentieren: Mit dieser Herausforderung sind viele Unternehmen täglich konfrontiert. Die digitale Komplettlösung Mailroom Tracking kann hier eine wertvolle Unterstützung bieten. Das zeigt auch das Beispiel des Österreichischen Roten Kreuzes. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

"Mortal Kombat" zuerst nur als Stream in Deutschland

Viele Fans warten schon sehnsüchtig auf die neueste "Mortal Kombat"-Adaption. In den Staaten erscheint sie dieser Tage, in Deutschland wurde wegen der Coronakrise bislang nichts draus. Nun gibt es im Anbetracht der allgemeinen Situation wenig überraschende Neuigkeiten.

Neues Labor-Update für LTE-FritzBoxen: Feinschliff im vollen Gang

Der Router-Hersteller AVM hat nach dem Start des neuen Fritz­OS 7.25 und 7.26 für die ersten FritzBoxen noch weiterhin einige Geräte im Labor-Test. Nun folgt ein Update mit dem Feinschliff für die FritzBoxen 6890 LTE, 6850 LTE und 6820 LTE. (Weiter lesen)

Ganzheitliches Denken sticht Security-Insellösungen aus

Der Einfallsreichtum von Cyberkriminellen kennt scheinbar keine Grenzen: Unternehmen müssen sich mehr denn je gegen unterschiedlichste Angriffsszenarien zur Wehr setzen, um Daten, Vermögenswerte und Reputation zu schützen. Wer im Dschungel der verschiedenen Security-Lösungen nicht die Orientierung verlieren will, sollte Security ganzheitlich de

QNAP entfernt Hintertür aus NAS-Backup-Software

Sie enthält voreingestellte Anmeldedaten. Ein Angreifer kann aus der Ferne die Kontrolle über einen Netzwerkspeicher von QNAP übernehmen. Dem Unternehmen sind keine Attacken auf die Schwachstelle bekannt.

Biometrische Authentifizierung: Sicherheit in der Finanzindustrie

Für Hacker sind Banken ein beliebtes Ziel. Biometrische Authentifizierungsmethoden könnten Cyberattacken einen Riegel vorschieben und für mehr Sicherheit sorgen.

Abstürze & BSOD: Nvidia rät zur Deinstallation von Windows-Patches

Das kürzlich veröffentlichte Windows 10-Update KB5001330 sorgt wei­terhin für Probleme in Spielen. Aufgrund von FPS-Drops, Abstürzen und Bluescreens (BSOD) in Kombination mit VSync-Fehlern empfiehlt auch Chiphersteller Nvidia die Deinstallation von März- und April-Patches. (Weiter lesen)

Die neuesten Sicherheits-Updates

Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

Cloud Security Newsletter

Die Highlights aus dem aktuellen Cloud Security Newsletter: EU und USA gegen Hackerangriffe / Cloud-Services Einfallstor für Hacker im Gesundheitswesen / EU-Kommission stellt Regeln für KI auf

Wechsel von Roche Diagnostics: Martina Ritzer neue CIO von CWS

Seit April leitet Martina Ritzer den IT-Bereich von CWS International. Sie soll die IT am Business ausrichten und die Cybersecurity ausbauen.

Vorbereitendes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 veröffentlicht

Microsoft hat das sogenannte Zuverlässigkeitsupdate für ältere Windows-10-Versionen aktualisiert. Bisher gibt es wenige Details zu Änder­ungen, denn der Konzern hat wie bei den voran­ge­gangenen Veröffent­lichungen von diesem Update nur wenige Informationen bereitgestellt. (Weiter lesen)

Intel-Chef: Investitionen gegen Chip-Engpässe brauchen Jahre

Der Chip-Riese Intel sieht kein Ende der globalen Halbleiterengpässe, die unter anderem Autobauern schwer zu schaffen machen. Die „beispiellose Nachfrage“ strapaziere die Lieferketten in der Branche, sagte der neue Intel-Chef Pat Gelsinger am Donnerstag. Es fehle an Fertigungskapazitäten, Material für Leiterplatten sowie an Bauteilen. „Wi

Nächstes Facebook-Datenleck: Tool findet E-Mail-Adressen zu Facebook-Konten

Millionen E-Mail-Adressen pro Tag lassen sich mit dem Tool Facebook-Konten zuordnen. Die gemeldete Schwachstelle wollte Facebook nicht beheben. (Facebook, Soziales Netz)

Update verfügbar: AVM FritzBox 7490 erhält ab sofort FritzOS 7.26

AVM hat die Arbeiten an FritzOS 7.26 abgeschlossen und stellt das finale Update ab sofort für die FritzBox 7490 zum Download bereit. Zusätzlich zu den bereits für FritzOS 7.25 neu angekündigten Funktionen wird der DSL-Router mit weiteren Bugfixes und Verbesserungen versorgt. (Weiter lesen)

Neu in Apple iOS 15: Neuer Homescreen fürs iPad, mehr Privatsphäre

Apple will bei seinem mobilen Betriebssystem iOS in der kommenden Version 15 eine Vielzahl von Änderungen umsetzen, die einige sehr wichtige Teile der Benutzeroberfläche betreffen. Unter anderem soll der Umgang mit Benachrichtigungen überarbeitet werden, heißt es. (Weiter lesen)

50 Millionen Dollar: Hacker erpressen Acer und Apple

Eine Hacker-Gruppe namens REvil Crew versucht, Apple um 50 Millionen US-Dollar zu erpressen. Das Gelingen ist aber sehr fraglich.

Werbung

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email