Computerwelt Logo
6 IT-Sicherheitsmaßnahmen für das Home-Office

6 IT-Sicherheitsmaßnahmen für das Home-Office

COVID-19 hat viele Organisationen gezwungen, das Thema Remote Work im Schnellverfahren umzusetzen. Was kurzfristig gut funktioniert, muss jedoch langfristig auch IT-Sicherheitsstandards erfüllen.

Werbung

Leaderboard_728x90px_final
Digital Workplace: In 6 Schritten zum Arbeitsplatz der Zukunft

Digital Workplace: In 6 Schritten zum Arbeitsplatz der Zukunft

Digitale Transformation ist ohne moderne Arbeitsplatz- und Mobilitätskonzepte nicht denkbar. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Strategie Ihre Effizienz steigern und den Digital Workplace zum Kernstück Ihrer Digitalisierungsstrategie machen. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Support-Aus nach vier Jahren: Zwei beliebte Samsung-Galaxy-Smartphones bekommen keine Updates mehr

Samsung beendet rund vier Jahre nach dem offiziellen Release den Update-Support für die beiden beliebten Smartphones Galaxy S7 und S7 Edge: Beide Android-Handys werden nun nur noch in Ausnahmefällen mit den für die Geräte-Balance sehr wichtigen Sicherheits-Updates ausgestattet. Mehr dazu im weiteren Text; weshalb Updates für Android-Smartphone

Adobe schließt Lücken in ColdFusion

Adobe hat wenige, aber wichtige Sicherheits-Updates bereitgestellt. Der Flash Player erhält ein Update, das keine Lücken stopft.

Cyberangriffe im Bildungsbereich

Durch die Coronakrise verpassen die Schüler mehrere Wochen Unterricht. Jetzt wird richtig deutlich, wie viel in diesem Bereich in den vergangenen Jahren bei der Digitalisierung verschlafen wurde. Veraltete IT-Systeme sind anfällig für Cyberattacken. Welche Maßnahmen sollten jetzt umgesetzt werden?

Fiese Erpressersoftware tarnt sich als Corona-Info

Eine fiese Mail macht derzeit die Runde. Sie verspricht Hilfe in der Coronakrise, verschlüsselt aber Windows-PCs.

Microsoft schließt 113 Sicherheitslücken mit April-Patch

Microsoft hat seine Sicherheitsupdates für April veröffentlicht. Damit werden über 100 teilweise als kritisch eingestufte Lecks abgedichtet. Betroffen sind neben Windows unter anderem auch der Internet Explorer sowie der "alte" Edge-Browser.

Microsoft schließt über 100 Sicherheitslücken

Zum Patchday im April 2020 schließt Microsoft 113 Sicherheitslücken, darunter 17 Lücken, die als kritisch eingestuft wurden. Betroffen ist unter anderem der DNS-Client-Dienst in Windows, also auch Active Directory.

Netzwerkanalyse als Schutz gegen Hijacking und DDoS

Viren und Trojaner sind schon lange nicht mehr die einzigen Bedrohungen in der digitalisierten Welt. Netzwerkprobleme stellen ein immer schwerwiegenderes Problem für digitale Infrastrukturen dar. Um diesen zu begegnen, kann mithilfe von Netzwerkanalysetools die umfassende Struktur des Internets analysiert werden.

Oracle beseitigt fast 400 Schwachstellen

Mit den Quartals-Updates im April schließt Oracle 397 Sicherheitslücken in seiner Produktpalette, auch in Java und VirtualBox.

Huawei EMUI 10.1: Globale Beta des Android-10-Updates startet bald

Ein Update der Huawei Beta-App deutet darauf hin, dass der chinesische Hersteller die globale Testphase des neuen EMUI 10.1 auf Android 10-Basis zeitnah starten dürfte. Der genaue Zeitplan für Deutschland steht noch aus, in Asien wird die Aktualisierung jedoch bereits verteilt. (Weiter lesen)

Die neuesten Sicherheits-Updates

Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

Kumulatives Sicherheits-Update für Insider-Version Windows 10 2004

Microsoft hat neben den regulären Updates zum Patch-Day auch ein ku­mu­latives Update für die kommende Windows 10 Version 2004 frei­ge­ge­ben. Es steht ab sofort allen Nutzern im Slow Ring zur Verfügung und bringt vor allem Fehlerbehebungen. (Weiter lesen)

Nintendo Switch: Neue Firmware deutet Konsole mit zwei Displays an

Die Gerüchte rund um eine neue Nintendo Switch-Konsole werden erneut angeheizt, nachdem das jüngste Firmware-Update einen neuen Code­na­men zum Vorschein brachte. Insider sprechen derzeit sogar von einem neuen Modell, das mit zwei Displays ausgestattet sein könnte. (Weiter lesen)

CISO Benchmark 2020: Die wichtigste Security KPI

Laut einer aktuellen Cisco-Studie wirken sich Cyberangriffe 2020 vor allem auf das operative Geschäft und die Markenreputation aus. Außerdem gibt die Studie Aufschluss über die wichtigste Security KPI.

Sicherheitsrisiken erkennen und reduzieren: Wie Chatbots die IT-Security gefährden

Chatbots eröffnen dem Kundendialog neue Chancen. Kaum beachtet werden dabei jedoch oftmals die mit der neuen Technologie verbundenen Sicherheitsrisiken.

Microsoft veröffentlicht Sicherheitsupdate für Windows 8.1

Microsoft hat zum allmonatlichen Patch-Day im April nun das Monthly Rollup-Update sowie ein Security-only Update für Windows 8.1 ver­öf­fent­licht. Dazu kommen Sicherheits­aktualisierungen für den Internet Ex­plorer, Windows Kernel und Windows Media. (Weiter lesen)

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email