Computerwelt Logo
Top CIO empfehlen 6 Schritte für bessere Security (c) Pixabay

6 entscheidende Schritte um Digitalisierung, IoT und Vernetzung sicher zu machen

Die totale Vernetzung aller Komponenten mit dem Internet erschliesst Angreifern ganz neue Einfallstore. Top CIO zeichnen Szenarien und geben 6 konkrete Empfehlungen.

Werbung

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Die ständigen technologischen Veränderungen am Arbeitsplatz erfordern flexible, anpassungsfähige Lösungen. Für viele Unternehmen ist eine Cloud-Lösung die Antwort auf diese Herausforderungen. Gleichzeitig wird die Anzahl von Cloud-Anbietern immer größer und unübersichtlicher. Was sind die entscheidenden Kriterien, wenn man auf eine Cloud-L

matrix_newsletterbanner
Tägliche Meldungen zu Security

Trump bleibt auch nach Angriff auf Twitter

Die US-Bundespolizei FBI hat nach dem Angriff auf prominente Twitter-Nutzer die Ermittlungen übernommen.

Staatstrojaner: Das bedeutet der Geheimdienstzugriff bei ISPs

Geheimdienste sollen laut einem Gesetzentwurf Datenverkehr umleiten können, doch das nützt ihnen nur etwas im Zusammenspiel mit weiteren Sicherheitslücken. Eine Analyse von Hanno Böck (Onlinedurchsuchung, Datenschutz)

Technik & Finanzen: Die Quantencomputing-Revolution

Unbegrenzte Rechenpower bieten den deutschen Schlüsselindustrien enorme Wettbewerbschancen auf dem Weg zu einer Industrie-4.0-Datenökonomie.

Betrüger kapern Twitter-Accounts von Gates, Musk, Obama & Co.

Betrügern ist es gelungen, die bisher wohl spektakulärste Übernahme von Social Media-Accounts durchzuziehen. Sie kaperten gleichzeitig Twitter-Konten von Bill Gates, Elon Musk, Kanye West, Barack Obama und anderen hochrangigen Prominenten. (Weiter lesen)

Apple veröffentlicht iOS 13.6-Update mit iPhone-Autoschlüssel & Co.

Das neue Update auf iOS 13.6 und iPadOS 13.6 steht ab sofort für Apple iPhones sowie iPads zum Download bereit. Zu den frisch eingeführten Features gehören unter anderem der digitale Autoschlüssel, die Er­wei­te­rung der Health-App und diverse Fehlerbehebungen. (Weiter lesen)

Twitter-Accounts von Prominenten gehackt

Unbekannte haben am Mittwoch zahlreiche Twitter-Accounts von Prominenten gehackt. Über die Twitter-Profile von Ex-Präsident Barack Obama, Präsidentschaftskandidat Joe Biden und Amazon-Chef Jeff Bezos sowie vieler anderer verbreiteten die Hacker Werbung für dubiose Kryptowährungs-Deals. Auch Accounts von Firmen wie Apple und Uber waren betroffe

Virtualisierung: Software-defined Datacenter und IT-Sicherheit

Software-definierte Rechenzentren können nicht nur die Hardware-Kosten von Unternehmen reduzieren, sie ermöglichen auch einige neue Sicherheitsansätze.

Bitcoin-Deals: Twitter-Accounts von Elon Musk und Bill Gates gehackt

Über die Twitter-Accounts zahlreicher US-Prominenter ist Werbung für einen Bitcoin-Betrug gelaufen. Offenbar wurden interne Tools kompromittiert. (Twitter, Soziales Netz)

WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar

Das WinFuture Update Pack ist eine Zusammenstellung der wichtigsten Patches, die Microsoft für Windows 8.1 und Windows 7 zum Download bereitgestellt hat. Mit unserem Update Pack haben Sie die Möglichkeit, alle Patches auf einmal herunterzuladen. (Weiter lesen)

Microsoft nimmt nicht sicherheitsrelevante Windows-Updates wieder auf

Im März hatte Microsoft angekündigt, vorerst nur Sicherheits­aktualisie­rungen für Windows herauszugeben und auch beim Webbrowser Edge die optionalen Updates zu pausieren. Nun ist die Pause zumindest für Windows schon einmal vorbei. (Weiter lesen)

Fünf Schritte zum erfolgreichen Umstieg auf SASE

Wenn IT-Services in die Cloud transformiert werden, brauchen Unternehmen neue, ganzheitliche Sicherheitskonzepte. Denn die klassische Perimetersicherheit greift ins Leere, wenn Daten und Anwendungen aus dem Rechenzentrum in Multicloud-Umgebungen wandern und mobile Mitarbeiter außerhalb des abgesicherten Netzwerks arbeiten.

Bundestag: Koalition einigt sich bei Gesetz gegen Abmahnmissbrauch

Mit einem neuen Gesetz sollen missbräuchliche DSGVO-Abmahnungen verhindert werden. Strittig war bis zuletzt die Regelung bei Autoersatzteilen. (DSGVO, Datenschutz)

Microsoft schließt 123 Sicherheitslücken

Microsoft veröffentlicht auch zum Patchday im Juli 2020 wieder Updates für über 100 Sicherheitslücken in Windows und verwandten Produkten. Davon sind 18 Lücken als kritisch klassifiziert, 105 sind wichtige Updates.

Der Patch-Tuesday schliesst Sicherheitslücken bei zahlreichen Builds

Von Build 1607 bis 2004 – Sie alle werden mit Patches bedacht, welche Sicherheitsprobleme und Bugs beseitigen.

Connected Cars: wie steht es mit der Sicherheit?

Mit digitaler Technologie ausgestattet, bieten Connected Cars eine Menge an Komfort für Autofahrer: Die vernetzten Fahrzeuge tauschen Daten untereinander, mit ihren Besitzern, Fahrern oder Verkehrsleitsystemen in Echtzeit aus. Doch Fragen nach der Sicherheit bleiben noch ungeklärt.

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email