Computerwelt Logo
4 Wege, wie Angreifer gehostete Dienste ausnutzen

4 Wege, wie Angreifer gehostete Dienste ausnutzen

Angreifer haben es entweder mit Phishing-Kampagnen auf Admins für gehostete Dienste abgesehen oder nutzen Fehler aus, die bei der Einrichtung gemacht wurden. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten.

Werbung

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Es weihnachtet sehr, auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielt. Die Redaktion von Computerwelt.at und COMPUTERWELT wünscht trotzdem allen Lesern frohe Festtage sowie etwas Ruhe und Entspannung nach der Hektik des (fast) vergangenen Jahres – und nicht zu vergessen des vorweihnachtlichen Trubels. [...]

PRIMERGY_banner_728x90px_03
Tägliche Meldungen zu Security

Cloud Security Newsletter

Die Highlights aus dem aktuellen Cloud Security Newsletter: Aufwand gegen Hacker steigt enorm / Cyberangriffe auf 3/4 der deutschen Unternehmen / Angriff auf die Kronjuwelen von Microsoft

DevSecOps durch Täuschung von Angreifern

DevOps beschleunigt Prozesse, schafft aber laut Attivo Networks auch neue Angriffsvektoren. So böten CI/CD-, sprich Continuous-Integration- und -Delivery-Mechanismen potenziellen Angreifern neue Möglichkeiten, in das Netzwerk einzudringen.

Vom Remote Access zum universellen Secure Access

Vielerorts schuf die Cloud die Grundlage für das „Working from Anywhere“, doch die „Cloudifizierung“ ist hierfür nur eine der Kernvoraussetzungen. Punkt eins auf der To-do-Liste 2021 sollte deshalb die Anpassung der Sicherheitskonzepte sein. Das Stichwort heißt SASE (Secure Access Service Edge).

Cyberangriffe auf drei Viertel der deutschen Unternehmen

Trend Micro hat eine neue Studie veröffentlicht, wonach 75 Prozent der Unternehmen in Deutschland in den vergangenen zwölf Monaten Cyberangriffe erlitten haben.

Digitale-Versorgung-Gesetz: IT-Sicherheit in der Arztpraxis?

Das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) soll eine bessere Patientenversorgung gewährleisten. Lesen Sie, wie es darum aktuell bestellt ist.

Erster Office-Patch-Day: Microsoft behebt Absturzfehler in Outlook 2016

Microsoft hat für das Office Büro-Paket von 2016 die ersten neuen Patches des Jahres gestartet. Es handelt sich dabei um nicht sicherheitsrelevante Updates. Sie sind bereits im Microsoft Update-Katalog verfügbar. (Weiter lesen)

US-Sicherheitsbehörden: Russland steckt "vermutlich" hinter Solarwinds-Attacke

Die US-Behörden widersprechen US-Präsident Trump bei der Attribution des Solarwind-Angriffs. Es soll sich jedoch nur um Spionage gehandelt haben. (Security, Hacker)

LG OLED CX: Neues Firmware-Update bringt HDR-Probleme mit sich

Mit dem jüngsten Firmware-Update für den beliebten Fernseher LG OLED CX verbessert der südkoreanische Hersteller zwar die Qualität von Dolby Vision, legt Konsolen-Spielern jedoch neue Steine in den Weg. Für sie sinkt die maximale Helligkeit im "HDR Game"-Modus. (Weiter lesen)

Drei Tipps für mehr Sicherheit in Außenstellen von Organisationen

Veränderungen in einem gewissen Maß sind normal – aber in der letzten Zeit war das Tempo der Veränderungen alles andere als normal. Für IT-Fachleute, die ihre Unternehmen oder Kunden bei der Umstellung auf ein weitreichendes Arbeiten in Home-Offices unterstützt haben, war das Tempo der Veränderungen sogar geradezu schwindelerregend. IT-Mana

Mehr Transparenz: Google beugt sich Apples Datenschutz-Regeln

Der Suchmaschinen-Konzern Google dementiert die Gerüchte rund um absichtliche Verzögerungen von App-Updates für iPhones und iPads. Nach­dem Apple Entwickler zu mehr Datenschutz-Transparenz verpflichtet hat, wurde es still um die iOS-Apps von Gmail, Drive & Co. (Weiter lesen)

ElectroRAT: Malware stiehlt Kryptowährungs-Wallets inkl. Passwörtern

Vermutlich seit ziemlich genau einem Jahr haben die Betreiber einer Malware-Kampagne tausende Nutzer von Kryptowährungen bestohlen. Sie tarnten ihren Schadcode dabei in verschiedenen nützlich wirkenden Anwendungen. (Weiter lesen)

Cyberpunk und Bitcoin: Asus kündigt Preissteigerung bei Grafikkarten an

Seit dem Release der jüngsten Grafikkarten-Modelle mit den neuen Chips von Nvidia und AMD ist ordentlich Feuer in dem Segment - und Asus bereitet die Nutzer nun darauf vor, dass in der kommenden Zeit mit steigenden Preisen zu rechnen ist. (Weiter lesen)

Unspielbar: Microsoft nimmt sich fehlerhaften Xbox-Controllern an

Xbox Series X und Xbox One-Besitzer melden vermehrt Probleme mit ihren Wireless-Controllern und kämpfen dabei mit häufigen Ver­bin­dungs­abbrüchen. Nachdem viele Fälle im Support-Forum gesammelt wurden, verspricht Microsoft die Fehler mit einem Firmware-Patch zu beheben. (Weiter lesen)

IT-Konsolidierung Bund: Hartmut Mehdorn, übernehmen Sie!

Die 2015 gestartete Modernisierung der Bundes-IT soll erst im Jahr 2028 abgeschlossen werden. Das Projekt wird zum BER der Bundesregierung. Ein IMHO von Friedhelm Greis (Bundesregierung, Security)

Security bei Multi-Cloud: Wie können Sie die Sicherheit in einer Multi-Cloud-Umgebung verbessern?

Security in der Cloud war für CIOs schon immer ein unangenehmes Thema - doch das ändert sich jetzt.

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email