ITWELT_Logo_2022_RGB
3 Dinge, die Sie über laterale Netzwerkbewegung wissen müssen

3 Dinge, die Sie über laterale Netzwerkbewegung wissen müssen

Laterale Netzwerkbewegung verbreitet sich als Cyber-Angriffstaktik rasant und wird mittlerweile in vielzähligen Angriffsarten eingesetzt. Umso wichtiger ist es für Sicherheitsexperten ein umfangreiches Verständnis für die beliebte Strategie von Cyber-Kriminellen zu entwickeln, um rechtzeitig effektive Gegenmaßnahmen ergreifen zu können.

Werbung

S/4HANA Cloud: Der Turbo für die digitaleTransformation

S/4HANA Cloud: Der Turbo für die digitaleTransformation

Die Befragung von rund 350 (IT-)Verantwortlichen aus C-Level und den Fachbereichen sowie der IT zeigt, dass SAP in der DACH-Region (weiterhin) der Platzhirsch unter den ERP-Systemen ist. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

In Hackerforum aufgetaucht: Have I Been Pwned ergänzt Millionen von Zugangsdaten

Im Netz ist ein Datensatz mit 71 Millionen eindeutigen E-Mail-Adressen inklusive Passwörtern aufgetaucht. Erbeutet wurden diese wohl per Malware. (Datenleck, E-Mail)

heise-Angebot: heise devSec im Frühjahr: KI für Softwareentwicklung und Supply Chain Security

Anfang März gibt es zwei Tage zu aktuellen Themen rund um sichere Softwareentwicklung: Die erste Frühjahrsausgabe der heise devSec startet in Hannover.

Trend Micro: Sicherheitslücken in Security-Agents ermöglichen Rechteausweitung

Trend Micro warnt vor Sicherheitslücken in den Security-Agents, durch die Angreifer ihre Rechte ausweiten können. Software-Updates stehen bereit.

Schweizer Regierungsseiten nach Selenskyj-Besuch lahmgelegt

Webseiten der Schweizer Bundesverwaltung waren wegen DDoS-Angriffen zeitweise nicht erreichbar. Selenskyjs WEF-Rede provozierte prorussische Täter.

Komplexere Schwachstellen durch generative KI

Large-Language-Modelle (LLM) halten Einzug in immer mehr IT-Produkte. Aus Sicht von Kaspersky nimmt damit die Größe der Angriffsflächen deutlich zu.

Schweizer Softwarefirma gehackt, die Mobilfunk-Anbieter weltweit beliefert – Folgen unklar

Die Ransomware-Bande 8Base hat bei Nexus Telecom angeblich "eine grosse Menge an vertraulichen Informationen" erbeutet. Das Opfer beliefert Provider weltweit mit Netzwerk-Überwachungs-Software.

Schweizer Mobilfunk-Zulieferer Nexus Telecom gehackt

Die Ransomware-Bande 8Base hat bei Nexus Telecom angeblich "eine grosse Menge an vertraulichen Informationen" erbeutet. Das Opfer beliefert Provider weltweit mit Netzwerk-Überwachungs-Software.

OTRS: Bessere Integration von Cybersecurity-Tools nötig

Deutsche Cybersecurity-Experten äußern den Wunsch nach weniger komplexen und stärker integrierbaren Tools für ihre Sicherheitsinfrastruktur. Das zeigen Ergebnisse des dritten Teils der Umfrage »OTRS Spotlight: Corporate Security 2023«.

DDoS: Prorussische Hacker attackieren vermehrt deutsche Webseiten

Im Fokus der Angreifer stehen vor allem Webseiten von Regierungsbehörden sowie von Unternehmen aus der Transport-, Logistik und Finanzbranche. (DoS, Cyberwar)

Die Prompt Engineering Academy ist gestartet

Mit der Prompt Engineering Academy ist eine auf neue AI-Berufe spezialisierte Ausbildungsstätte gestartet. Es wird auf Tätigkeiten in den Bereichen Corporate Communications, Marketing, Medien und generell in der Kreativbranche abgezielt.

Einladung zum Webinar: KI und Security - ein Wettlauf zwischen Cyberkriminellen und IT-Verantwortlichen

Der Siegeszug von grossen Sprachmodellen und ChatGPT hat 2023 den Diskurs in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik geprägt und wird ihn weiter prägen. Die breite Verfügbarkeit von KI hat aber nicht nur die Arbeit der "good guys" vereinfacht, sondern auch diejenige der "bad boys". Sie nutzen Künstliche Intelligenz, um ihre Opfer mit Voice Phishin

DDoS-Angriff auf Webseiten der Bundesverwaltung

Aufgrund eines DDoS-Angriffs waren am 17. Januar 2024 einzelne Webseiten der Bundesverwaltung zeitweise nicht erreichbar. Die pro-russische Gruppe Noname bekennt sich zum Angriff. Die Attacke fand aufgrund des Besuches des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Weltwirtschaftsforum statt.

Anzeige: Permanente Verifikation mit Zero Trust

Zero Trust Security ist die Antwort auf die zunehmend komplexe Cyberbedrohungslandschaft. Dieses Onlineseminar der Golem Karrierewelt führt in die Praxis ein. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)

Diese Cybercrime-Trends haben das Jahr 2023 geprägt

In ihrem "Year in Review"-Report präsentieren die Experten von Cisco Talos die Cybercrime-Trends des Jahres 2023. Ransomware war auch vergangenes Jahr die grösste Gefahr für Unternehmen. Ein neuer Trend sind Angriffe auf Netzwerkgeräte.

Mathworks: Automation im Hochvolt-Bereich

Zum Übertragen großer Energiemengen über weite Distanzen kommt zunehmend die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung zum Einsatz. Was eine solche Lösung mit Model-based Engineering und PC-based Control zu tun hat, zeigt ein Anwendungsbeispiel von Siemens Energy.

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email