Computerwelt Logo
12 dunkle KI-Geheimnisse

12 dunkle KI-Geheimnisse

IT-Verantwortliche sollten sich der "dunklen Geheimnisse" der KI-Nutzung bewusst sein, wenn sie geschäftsrelevante Insights generieren wollen.

Werbung

Smartphone in der Hand – EMM im Griff?

Smartphone in der Hand – EMM im Griff?

Smartphones und Tablets sind praktisch, doch die mobilen Alleskönner haben auch ihre Tücken – davon können IT-Administratoren ein Lied singen: Mobilgeräte können schneller abhandenkommen als PCs und die Konfiguration von Apps ist komplex und zeitaufwändig. [...]

2021-02-22_baramundi_Foerderung_WP_728x90px_final
Tägliche Meldungen zu Security

Apple schließt schwere Sicherheitslücke: Warum iPhone-Nutzer schnell updaten sollten

Apple hat mit der Einführung von iOS 14.4.1 eine große Sicherheitslücken gestopft. Nutzer sollten das neue Update sobald wie möglich installieren, um ihre Daten zu schützen.

Ionos startet MyBackup

Der Cloud-Spezialist Ionos bietet mit MyBackup nun eine eigene Datensicherungslösung an. Privatnutzer und Kleinstunternehmen sollen damit wichtige Daten unkompliziert in der Cloud sichern können.

E.E.P.D.: Zahlreiche Sicherheitsfeatures on board

E.E.P.D. erweitert mit dem Profive NUCP das Produktportfolio an Single-Board-Computern (SBC) im embedded-NUC-Format. Der SBC basiert auf den Prozessoren der Serien ‚AMD Ryzen Embedded V1000‘ und ‚R1000‘, die mit einer Thermal Design Power von bis zu 54 W betrieben werden können.

Datenaffäre: 300.000 Euro DSGVO-Bußgeld für VfB Stuttgart

Der Datenschutzbeauftragte Baden-Württembergs lobt dabei die Zusammenarbeit mit dem Verein in dem DSGVO-Verfahren. (DSGVO, Datenschutz)

Chips, KI und mehr: EU will mehr Macht über Schlüsseltechnologien

Die Europäische Kommission hat sich für die kommenden Jahre ehrgeizige Ziele bei der Digitalisierung gesetzt. So soll bis 2030 die heimische Chipproduktion verdoppelt werden. Die Corona-Pandemie hat einmal mehr gezeigt, wie abhängig Europa bei den Schlüsseltechnologien von Firmen aus den USA und China ist. Aktuell leidet zudem besonders die Aut

Hacker greifen auf Tausende Sicherheitskameras in Unternehmen und Behörden zu

Betroffen sind Kameras des US-Anbieters Verkada. Hacker knacken ein Administrator-Konto des Unternehmens. Zu den Opfern gehören Gefängnisse, Krankenhäuser sowie Tesla und Cloudflare.

Populäre iOS-App leakte Tausende Telefonmitschnitte

Eine App, die es erlaubt, Telefongespräche aufzuzeichnen, wies eine massive Sicherheitslücke auf.

89 Lücken und sehr dringende Notfallupdates für Exchange

Am Patchday im März 2021 stellt Microsoft Updates für 89 Sicherheitslücken zur Verfügung. Enthalten sind Notfallupdates für Microsoft Exchange, die dringend installiert werden sollten, da die Lücken aktiv bereits auf zehntausenden Servern ausgenutzt wird, auch in Deutschland!

Der Weg zu einer neuen Cybersicherheit

Komplexe, raffinierte Cyberattacken erschweren die Absicherung der IT-Infrastrukturen, die vielfältigen IT-Landschaften in den Unternehmen machen es nicht leichter. Entsprechend steigen die Zahl der erfolgreichen Angriffe und die Höhe der Folgeschäden. Die Cybersicherheit muss eine Antwort finden, mit Konsolidierung, Integration, Automatisierung

Cyberattacken im Sekundentakt

Die Pandemie bleibt ein Fest für Kriminelle – Sie nutzen die Verunsicherung der Menschen für Angriffe aus. Laut der aktuellen Bedrohungsanalyse von G DATA CyberDefense stieg die Zahl im zweiten Halbjahr 2020 der abgewehrten Angriffsversuche um 85 Prozent.

Cloud-Gaming-Anbieter Shadow vor dem Aus, meldet Insolvenz an

Cloud-Gaming ist zuletzt zu einem Riesenthema geworden und ent­spre­chend viele Unternehmen drängen auf dieses Gebiet. Doch es zeigt sich, dass selbst Größen wie Google (Stadia) Probleme haben können. Deshalb überrascht nicht, dass es nun mit Shadow eine erste Insolvenz gibt. (Weiter lesen)

Alter Edge-Browser ist ab heute wehrlos

Ab heute ist der alte Edge-Browser wehrlos Hackerangriffen ausgeliefert, die neu entdeckte Sicherheitslücken ausnutzen.

Adobe beseitigt kritische Framemaker-Lücke

Adobe hat Updates für Framemaker, CC Desktop und Connect bereitgestellt, um acht Sicherheitslücken zu beseitigen.

Schädliche Apps im Google Play Store verbreiten Banking-Trojaner

Er versteckt sich in legitim erscheinenden Android-Tools für VPN und QR-Codes. Der Trojaner lässt sich aus der Ferne steuern und kompromittiert Finanzapps. Google löscht die fraglichen Apps, die es zusammen auf rund 15.000 Downloads bringen.

Messenger: Erneut Razzien gegen Lieferanten von Kryptotelefonen

Die vermeintlich sicheren Smartphones mit verschlüsseltem Messenger konnten von der Polizei geknackt und mitgelesen werden. (Polizei, Smartphone)

twitter-logo-1788039_640
Tweets von Security Experten
facebook twitter linkedin email