Für GeForce Now geht die Berg- und Talfahrt weiter, nachdem sich auch Microsoft, Codemasters und Warner Bros. dazu entschlossen haben, ihre Spiele von der Streaming-Plattform abzuziehen. Nvidia arbeitet jedoch an der Aufnahme von über 1500 weiteren Games. (Weiter lesen) |
Microsoft hat intern ein System entwickelt, das Fehler in Software automatisiert in verschiedene Kategorien einstufen und damit Koordination der Korrekturarbeiten erheblich beschleunigen kann. Das Tool soll bald auch öffentlich verfügbar sein. (Weiter lesen) |
Im Februar wurde eine schwere Sicherheitslücke in Zusammenhang mit Google Pay bekannt. Falls ein Paypal-Konto in der App hinterlegt wurde, konnten Betrüger unautorisierte Abbuchungen tätigen. Die Schwachstelle soll nun behoben worden sein. Die Probleme bleiben jedoch bestehen. (Weiter lesen) |
Noch bis zum 20. April schenken wir Ihnen jeden Tag eine Vollversion. Heute: EasyBackup 2020. |
Das sind die Kosten, die ursprünglich für das gesamte Projekt angesetzt waren. (BMI, Security) |
Gestern hat Sony ein neues Update für die PlayStation 4 freigegeben. Dieses hat zwar eine "runde" Versionsnummer, bringt aber keine nennenswerten neuen Features mit sich. Einen öffentlichen Test gab es zwar, dieser war aber offenbar nicht gründlich genug. (Weiter lesen) |
Derzeit wird weltweit über die ersten vorsichtigen Lockerungen der Coronavirus-bedingten Einschränkungen diskutiert. Als wichtiges Mittel, um diese durchführen zu können, wird eine Tracking-App angesehen, damit man Neuinfektionen nachverfolgen kann. (Weiter lesen) |
Die Highlights aus dem aktuellen Cloud Security Newsletter: Enorme Zunahme der Cyber-Bedrohungen / Fehlkonfigurationen größtes Sicherheitsrisiko / Microsoft schließt 113 Sicherheitslücken |
IT-Sicherheit ist kein Selbstzweck, sondern entscheidend für den Geschäftserfolg. Der Return on Security Investment (RoSI) dient als Entscheidungshilfe bei Investitionen für die IT-Security. Doch nicht immer ist sie sinnvoll. Welche Probleme und Chancen sind zu bewerten? |
In der ersten Beta des kommenden MacOS-Updates 10.15.5 präsentiert sich Apple mit einem "Battery Health Management". Die neue Funktion soll dafür sorgen, dass die Lebenszeit von MacBook-Akkus verlängert wird. Änderungen sind beim Aufladen der Laptops festzustellen. (Weiter lesen) |
Wenn es um Malware geht, bleibt den meisten Nutzern in der Regel nichts anderes übrig, als sich auf ihren Virenscanner zu verlassen und ansonsten nur auf Downloads aus möglichst vertrauenswürdigen Quellen zu vertrauen. Das PEStudio 9.05 gibt Anwendern bei Bedarf aber die Möglichkeit, ausführbare Dateien unter Windows selbst einer grundlegenden |
Ein Forscher konnte über PC-Lüfter Daten ausleiten. Das mag kaum praxistauglich sein, aber es zeigt die große Bandbreite an Angriffsmöglichkeiten. (Datensicherheit, Malware) |
HP stellt neue ProBooks für die mobilen Mitarbeiter von kleinen und mittelständischen Unternehmen vor. Neue AMD-Chips und spezielle Security-Features gehören zu deren Hauptmerkmalen. |
Hacker aussperren, Luken dichtmachen - diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen! |
Unitronic stellt den Dual-SIM 4G/LTE- und WiFi-Mobilfunk-Router RUT955 von Teltonika Networks vor. |