Autoflotte - Fuhrpark und Flottenmanagement
www.autoflotte.de E-Mail im Browser ansehen
Image Nr. 40
vom 7. April 2021
20. Jahrgang
- Anzeige -
Image
Starke Marke zur rechten Zeit
Dank innovativer Technik, neuem Design, elektrifiziertem Modellprogramm und einem breiten Business-Leistungsspektrum wird Opel für Flottenkunden nun noch attraktiver. Jetzt das Autoflotte-Themenspecial rund die Marke entdecken!
mehr
Arrow
Nachrichten vom 07.04.2021
Image
VW ID.3 im Dauertest
So fällt die Bilanz nach sechs Monaten aus
Unser Dauertest des VW ID.3 läuft nun seit mittlerweile über sechs Monaten. Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen - und die fällt sehr gemischt aus.
mehr lesen
Arrow
Image
Abgas-Vorschriften
Verkehrsminister Scheuer warnt vor zu strengen Regeln
In den kommenden Monaten will die EU-Kommission die Weichen für die künftigen CO2-Grenzwerte und die Abgasnorm Euro 7 stellen. Der Verkehrsminister sendet hierzu eine klare Botschaft nach Brüssel - und erntet Kritik aus der Opposition.
mehr lesen
Arrow
- Anzeige -
Image
Image
Unfallstatistik
Weniger Verkehrstote 2020
Wegen Corona war weniger los auf deutschen Straßen; das lässt sich auch bei der Unfallstatistik nachlesen.
mehr lesen
Arrow
Image
Mobilitätsverhalten der Generation Z
Pragmatisch statt dogmatisch
Junge Menschen achten beim Thema Mobilität auf die Umwelt. Aber nicht nur.
mehr lesen
Arrow
Image
Unfall in der Waschstraße
Mithaftung für Trödler
In Waschstraßen kommt es immer wieder zu Blechschäden. Nicht immer ist der Betreiber schuld. Und auch den Fahrer trifft nicht immer die volle Verantwortung.
mehr lesen
Arrow
Jobs
Stellenangebote
Außendienstmitarbeiter (m/w/d) als Gebietsleiter Automotive/Versicherungen für die Vertriebsgebiete Ost und West/Nord-West
Leipzig;Dresden;Münster;Dortmund;Köln
Werkstattleiter (m/w/d)
Teltow
Leiter Verkauf Neue Automobile (m/w/d)
Trier
Junior- oder Senior-Verkäufer für Motorräder (m/w/d)
Aachen
Image
eCall zum Nachrüsten
Smarte Lösungen für schnellere Hilfe
Seit einigen Jahren gehört bei neuen Autos eCall zum Ausstattungsstandard. Für alte Fahrzeuge bieten sich mehrere Möglichkeiten, diese Technik nachzurüsten.
mehr lesen
Arrow
Image
Markenausblick Hyundai
Mit 800 Volt in Richtung E-Mobilität
Der Ioniq 5 ist das erste Modell der neuen elektrischen Hyundai-Submarke Ioniq. Auf das Crossover-Modell mit 800-Volt-Architektur folgt schon im nächsten Jahr eine Limousine. Bisherige Stromer von Hyundai bleiben aber im Programm.
mehr lesen
Arrow
Image
Volvo XC60
Mit Google ins neue Modelljahr
Volvo nutzt die Infotainment-Software von Google für weitere Modelle und verpasst dem XC60 ein Update. Auch das Design wurde leicht aufpoliert.  
mehr lesen
Arrow
Image
Fahrbericht Jaguar F-Pace
Effizienter und schicker
Jaguar verpasst seinem F-Pace ein markantes Facelift, räumt aber vor allem unter dem Blech und im Inneren auf. Wir haben den neuen Top-Benziner sowie den jetzt erhältlichen Plug-in-Hybriden bereits gefahren.
mehr lesen
Arrow
Image
Mercedes-AMG
Der elektrifizierte Tuner
Auch die Hochleistungsschmiede von Mercedes kommt an der Elektrifizierung nicht mehr vorbei. Zwei unterschiedliche Standbeine sind geplant.  
mehr lesen
Arrow
Image
Newsletter weiterempfehlen
Damit auch Ihre Freunde und Geschäftspartner in Zukunft über Neuigkeiten informiert werden, können Sie den Newsletter gerne weiterempfehlen.
jetzt weiterempfehlen
Image
Newsletter abmelden
Wenn Ihnen dieser Newsletter nicht mehr gefällt, können Sie sich über den folgenden Link aus der Verteilerliste austragen.
jetzt abmelden
Image Image
Image Image Image
Mediadaten     Kontakt     AGB     Datenschutz     Impressum
Mediadaten     Abo     Heftarchiv     Kontakt

AGB     Datenschutz     Impressum    
Image
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung
der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

© Copyright 2021 Autoflotte - Alle Rechte vorbehalten.
Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH

Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn Pkw/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.