Falls Sie Probleme mit der Darstellung haben, klicken Sie bitte hier .
weisse Trennlinie
Marken Gala Banner BaS KW 20
buffett_shutterstock_609682535 NL

SEC Filings: So schichten Buffett und Burry ihre Depots um

In den Portfolios der beiden Star-Investoren herrscht mächtig Bewegung. Wo die erfahrenen Gurus jetzt kaufen und wovon sie sich trennen.
Weiterlesen
rwe_shutterstock_1425510656

Der große Krisenprofiteur RWE

Während vielerorts die Kurse purzeln, befinden sich die Papiere des Energieversorgers in einem beeindruckenden Rally-Modus. Von Anlegern lange verschmäht, machen die Essener auf einmal in fast allen Konzernbereichen große Freude.

 
Weiterlesen
Bild_Reinhard_Schlieker_Quelle_ZDF

US-Einzelhandel: Es knirscht an der Kasse

Im Leitmarkt des Konsums, den USA, gerieten gerade zwei Säulen des Alltagseinkaufs unter die Räder, Walmart und Target. Die Konzerne präsentierten ernüchternde Zahlen, und einen eher pessimistischen Ausblick. Warum Anleger die Schwergewichte trotzdem nicht komplett abshreiben sollten.
 
Weiterlesen
Webinar Skyscraper BaS KW 20
Tops+Flops_Banner580x214_MK1_Final

Tops und Flops der Woche u. a. mit RWE, NRG Energy, Commerzbank und Cisco Systems

Versorger zeigen in dem derzeitigen volatilen Aktienumfeld Stärke. Beispiele sind der DAX-Wert RWE und der S&P-500-Wert NRG Energy. Jüngst ebenfalls gefragt war die Commerzbank. Hier gibt es neue Übernahmefantasie. Cisco Systems verzeichnete dagegen größere Kursverluste. Der Netzwerkkapitalist hatte seine Jahresziele gesenkt.
Weiterlesen
airbnb_shutterstock_658439380

Airbnb und Booking: Erholt sich die Reisebranche in diesem Sommer?

Die Reiselust der Deutschen ist so groß wie lange nicht mehr. Laut Einschätzungen der Forschungsgemeinschaft „Urlaub und Reisen“ liegt die Lust nach Urlaub auf einem historischen Höchststand.
Weiterlesen
kurs_shutterstock_1689685042

Top-Banker sehen attraktive Einstiegschancen

JP Morgan-Analyst Marco Kolanovic hält den Markt für überverkauft. Der Aktien-Chef von Goldman Sachs, Peter Oppenheimer, glaubt an eine günstige Einstiegsgelegenheit. Sollten Anleger mutiger werden?
Weiterlesen
Wahl

Die fünf Lehren der Wahlbeben

Drei überraschende Landtagswahlen haben die Berliner Republik verändert. Die Ampelregierung hat große Akzeptanzprobleme, der Kanzler wirkt angeschlagen und die Parteien sortieren sich neu. Von Wolfram Weimer
Weiterlesen
csm_Bau_picture_alliance__Hauke-Christian_Dittrich__Hauke-Christian_Dittrich_cf29753821

Handwerker am Ende: „Wir schaffen das nicht“

Der Maurer lässt ein dreiviertel Jahr auf sich warten, der Heizungsmonteur durchschnittlich vier Monate. Weil die Aufträge nur so hereinprasseln, die Fachkräfte aber fehlen, sind die Wartezeiten auf Handwerker so lange wie noch nie. Inzwischen geben einige Betriebe entnervt auf und Kunden springen ab. Dabei gäbe es Lösungsmöglichkeiten. 
Weiterlesen
csm_bildung-uni_5b65e5180c

Unternehmen ignorieren Bachelor-Abschluss

Die deutschen Unternehmen von Großkonzern bis kleiner Mittelstand ignorieren den Bachelor-Abschluss: 55 Prozent der Studentinnen und Studenten haben 2019 die Hochschule laut Statistischem Bundesamt mit dem Bachelor-Abschluss verlassen. Von Januar bis April 2022 schrieben knapp 22 000 Arbeitgeber deutschlandweit rund 84 000 Positionen für Kandidaten mit Hochschulabschluss aus. Davon enthielten lediglich knapp sieben Prozent der Stellenanzeigen den Hinweis auf einen Bachelor-Abschluss. Das zeigt die jüngste Stellenmarkt-Auswertung der Berliner Personalmarktforschung index resaerch.
Weiterlesen


Copyright © 2022, alle Rechte vorbehalten.
WEIMER MEDIA GROUP GmbH
www.weimermedia.de

Ansprechpartnerin für Marketing / Kooperationen:

Michaela Ellen Lenz
Director Key Account Management
Telefon: +49(0)171 55 97 641
E-Mail:
[email protected]

Seestraße 16  •  83684 Tegernsee
Telefon +49 8022 7044443  •  Telefax +49  8022 7044445
E-Mail: [email protected]
Web: www.boerse-am-sonntag.de

Verleger und Geschäftsführer: Dr. Wolfram Weimer
Amtsgericht München HRB 198201



Um sich abzumelden, klicken Sie bitte auf folgenden Link: abmelden