Ausgabe vom 06.03.2025
Börse Intern - Unabhängig, strategisch, treffsicher

SDAX und MDAX gehen durch die Decke
25 Jahre stock3: Das muss gefeiert werden

SDAX und MDAX gehen durch die Decke
von Sven Weisenhaus

Wie Sie vielleicht wissen, werbe ich schon eine ganze Weile für einen Einstieg in günstig bewertete Aktien aus dem MDAX und SDAX. Im vergangenen Jahr lagen solche Werte noch wie Blei im Depot, weil vor allem die „Magnificent 7“ das Marktgesehen dominierten. Doch in diesem Jahr hat sich das Blatt deutlich gewendet.

Alleine gestern legt der SDAX mehr als 5 % und der MDAX zeitweise sogar deutlich mehr als 6 % zu. Heute kommen noch mal jeweils mehr als +2 % hinzu. Beim SDAX summieren sich die Gewinne dadurch seit Jahresbeginn schon auf mehr als +15 %, nachdem er 2024 einen Verlust von 1,73 % hinnehmen musste.

Der MDAX kommt seit Jahresbeginn sogar schon auf einen Gewinn von mehr als +19 %.

2024 mussten MDAX-Anleger dagegen ein Minus von fast 6 % verkraften, während US-Aktien durch die Decke gingen.

DAX & Co. hui, Dow & Co. pfui

Doch nun gehen die deutschen Aktien durch die Decke, während der Nasdaq 100 vorgestern auf das niedrigste Niveau seit dem 5. November zurückgefallen ist.

Ob man den Kurseinbruch um fast -10 % noch als eine Welle C der komplexen Korrektur betrachten kann, bleibt abzuwarten. Das wäre möglich, wenn aktuell lediglich die Saisonalität zugeschlagen hat, die mit Blick auf den folgenden saisonalen Kursverlauf des Dow Jones noch bis Mitte März fallende Kurse erwarten lässt, und die Kurse danach wieder in einen Aufwärtstrend gehen.

Am 14. Februar schrieb ich zu dieser Grafik, dass die Kurse in den USA trotz des starken Jahresauftakts sogar ins Minus laufen könnten (siehe auch „Statt Zöllen könnte die Saisonalität Gegenwind bringen“). Beim jüngsten Tief lag der Nasdaq 100 seit Jahresbeginn mit -4,65 % im Verlust. Beim S&P 500 waren es immerhin -2,53 %. Und auch der Dow Jones ist mit -0,46 % unter den Schlusskurs des Vorjahres geraten. Damit hatte Mitte Februar wohl kaum jemand gerechnet.

Wenn dafür nicht nur die Saisonalität verantwortlich ist, sondern eine Abschwächung der US-Wirtschaft durch die Verunsicherung der Verbraucher in Folge der Handelspolitik von Donald Trump (siehe „Inflationssorgen und schwächelnde Dienstleister in den USA“), dann besteht bei den fundamental hochbewerteten und charttechnisch maßlos überkauften US-Indizes die Gefahr einer großen Topbildung.

Fazit

Die Kurse an den Aktienmärkten werden dieser Tage von den sich aktuell überschlagenden Nachrichten hin- und hergerissen. Vor allem die US-Märkte zeigen dabei Schwäche – durch die Saisonalität, die Zollproblematik, aber auch aufgrund der charttechnisch überkauften Lage und der fundamental hohen Bewertung, die eine Korrektur längst überfällig machte. Derweil zeigen deutsche Aktien eine enorme relative Stärke, vor allem aufgrund der jüngsten Pläne, hunderte Milliarden Euro in Infrastruktur und Verteidigung zu investieren.

Doch es stellt sich einerseits die Frage, in welche Richtung der nächste starke Kursimpuls verläuft. Jederzeit kann sich die Stimmung wieder um 180 Grad drehen. Und es stellt sich daher andererseits die Frage, welcher Trend nun nachhaltig ist: die Abwärtsbewegungen der US-Indizes oder die Aufwärtsbewegungen von DAX & Co. 
Drehen die US-Indizes nach einer saisonal schwachen Phase wieder nachhaltig nach oben, kann die Rally hierzulande weitergehen. Fallen die Kurse an der Wall Street aber auf immer neue Tiefs, dürfte dies nicht spurlos am Handel der Deutschen Börse in Frankfurt vorbeigehen. Zu welchem Trend es kommen wird, lässt sich angesichts der ständig überraschenden Nachrichtenlage unmöglich vorhersagen.

Die Volatilität dürfte daher vorerst hoch bleiben. Das bietet hohe Chancen, aber birgt auch hohe Risiken. Ob man in einem solchen Markt aktiv sein sollte, hängt vom persönlichen Anlage- bzw. Tradingstil ab. Es kann Sinn machen, sich aus diesem Aktienmarkt eine Weile herauszuhalten und woanders nach Chancen zu suchen.

Ich werde über solche Chancen berichten. Derweil glaube ich jedenfalls, dass die relative Stärke deutsche Aktien nun eine Weile anhalten wird. Daraus kann man eine klare Handlungsempfehlung ablesen, die sich auch aus zahlreichen vorherigen Ausgaben ergab.


Ich wünsche Ihnen jedenfalls weiterhin viel Erfolg an der Börse
Ihr 
Sven Weisenhaus 
www.stockstreet.de


PS: Wenn Sie vom Kurspotential der MDAX- und SDAX-Aktien profitieren möchten, dann melden Sie sich zum Börse-Intern Premium an, bei dem wir primär auf solche Titel setzen.




25 Jahre stock3: Das muss gefeiert werden
von Stockstreet-Team

Liebe Leserinnen und Leser,

wir feiern "25 Jahre stock3" und freuen uns, wenn auch Sie mit dabei sind. Am Thementag „stock3 Family & Friends 💙“, der am 13. März von 8:00 bis 17:00 Uhr als Webinar veranstaltet wird, teilen die Top-Experten der Börsen nicht nur ihre besten Strategien und wertvollsten Trading-Tipps mit Ihnen, sondern auch ihre ganz persönlichen Börsenerlebnisse der letzten 25 Jahre.

Jetzt kostenlos HIER anmelden!

Wenn Sie wissen wollen,
… wie die vergangenen 25 Jahre im Haifischbecken der Börse gelaufen sind,
… womit man im letzten Vierteljahrhundert tatsächlich Geld verdienen konnte,
… welche 25 Geheimnisse man beim Trading unbedingt kennen sollte,
werden Sie Teil der Party und erhalten Sie Antworten darauf u. a. von Harald Weygand, Lisa Giering, André Tiedje, Michael Flender, Lars Erichsen, unseren Stockstreet-Experten Torsten Ewert und Sven Weisenhaus sowie den stock3-Börsenprofis direkt aus erster Hand. 

Alle Referenten und ihre Vorträge finden Sie hier:

Zum Programm




Gewinne in jeder Börsenphase!

Stockstreet Allstar-Trader

Seit vielen Jahren ununterbrochen auf Erfolgskurs

Was genau bedeutet nachhaltiger Erfolg an der Börse? Die Antwort gibt Bernd Raschkowski, einer der ganz wenigen Trader Deutschlands, der selbst in Börsenkrisen auf Erfolgskurs bleibt: "Im Endeffekt kommt es darauf an, das Jahr auch nach heftigen Aufs und Abs mit einem deutlichen Gewinn abzuschließen. In dem herausfordernden Marktumfeld, das wir seit einiger Zeit erleben, kann Traden nur mit einer ausgefeilten Strategie erfolgreich sein. Die wahre Kunst des Tradens liegt darin, nicht nur in starken Börsenjahren, sondern auch in Krisenjahren von fallenden Aktienkursen profitieren zu können!"

Eine Strategie, die sich für Sie auszahlt!

Der Stockstreet Allstar-Trader gehört zu den erfolgreichsten Börsenbriefen Deutschlands. Mit beeindruckender Trefferquote wählt Top-Trader Bernd Raschkowski starke Aktien für sein Musterdepot aus. Seine Auswahl stützt sich stets auf genaue Analysen der fundamentalen Daten, sowie charttechnischer Kriterien. Gehandelt werden hauptsächlich deutsche Standardaktien (DAX, MDAX, TecDAX), aber auch Devisen und ausgewählte Rohstoffe. Im Blickpunkt stehen dabei vor allem deutsche Mid-Caps. In selteneren Fällen werden auch internationale Blue-Chips gehandelt. Bernd Raschkowski konzentriert sich auf die vielversprechendsten Formationen des Marktes und passt seine Auswahl stets dem jeweiligen Marktumfeld an. Sein Anlagehorizont ist dabei kurz- bis mittelfristig gewählt.

Allstar-Trader: Der Booster für Ihr Depot!

Die bisherige Outperformance seines Börsenbriefs spricht für sich: Das Stockstreet Allstar-Trader-Depot notiert seit Auflegung über 200 Prozent im Plus. Dabei wurde der Marktdurchschnitt (trotz der zahlreichen Krisen) deutlich übertroffen. Im Ergebnis: Börsengewinne in jeder Marktphase! Gute Gründe also, Bernd Raschkowski zu vertrauen, und mit ihm zusammen Ihr Depot nach oben zu bringen.

Wer ist Bernd Raschkowski?

Bernd Raschkowski handelte bereits mit 16 die ersten Wertpapiere. Ein "Naturtalent"! Und es hat sich gelohnt. Mit den Gewinnen hat er sich dann erst mal einen Großteil seines Studiums finanziert. Mittlerweile blickt er auf über 20 Jahre Erfahrung als Trader zurück und verfasst regelmäßig Marktberichte und Kapitalmarktanalysen unter anderem auch für namhafte Medien wie N-TV, T-Online, N24, Der Aktionär und Die Telebörse. Der studierte Dipl.-Kaufmann analysiert die Finanzmärkte mit einem ganzheitlichen Ansatz aus volkswirtschaftlichen Daten, Charttechnik sowie der Verhaltensökonomie.

Einmalige Chance für Privatanleger!

Wollen Sie von der außergewöhnlichen Expertise Bernd Raschkowskis profitieren? Als Leser des Stockstreet Allstar-Traders können Sie sich selbst in Zeiten fallender Börsenkurse entspannt zurücklehnen - für Stabilität in Ihrem Depot und konsequente Gewinnorientierung sorgen Dipl. Kaufmann Bernd Raschkowski und sein Team bei Stockstreet!

Zögern Sie nicht und werden Sie jetzt Teil meiner Community!

Ihnen stehen sofort alle Leistungen des Stockstreet Allstar-Traders zur Verfügung:

  • Sie werden durch zahlreiche Eilmeldungen über aktuelle Entwicklungen und die besten Trading-Chancen umgehend informiert.
  • Zusätzlich erhalten Sie jede Woche eine Stockstreet Allstar-Trader Hauptausgabe, in der die Märkte ausführlich beleuchtet werden und charttechnische Situationen im DAX, Dow & Co. besprochen werden.
  • Natürlich können Sie sich die Stockstreet Allstar-Trader Eilmeldungen auch kostenlos per SMS zusenden lassen.
  • Es wird ein transparentes Musterdepot geführt, welches Sie problemlos nachbilden können.
  • E-Mail-Support: Für Fragen steht Ihnen der Autor natürlich jederzeit zur Verfügung und hilft Ihnen bei allen Themen rund um die Börsen weiter.
  • Sie erhalten außerdem Zugang zum Archiv mit allen bisherigen Ausgaben des Stockstreet Allstar-Traders.
  • Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie sofort eine Begrüßungsmail, die Ihnen das Wichtigste noch einmal erläutert und können sofort anfangen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chancen

Wie bei (fast) allen Börsenbriefen von Stockstreet können Sie den Allstar-Trader zunächst 30 Tage lang kostenlos testen. Wenn dieser Börsendienst nicht zu Ihnen passt, können Sie das Abo in diesen 30 Tagen zu jeder Zeit beenden.

Schon beim nächsten Trade können Sie dabei sein, wenn Sie ab heute die kostenlose Probezeit nutzen. 

Der 30-Tage-Gratis-Test wird Sie überzeugen…

Target-Trend-Spezial

Ihr Upgrade zum Newsletter      
Börse - Intern


Tägliche Chartanalysen nach der einzigartigen Target-Trend-Methode. Jeden Morgen zum Börsenstart.


Mehr Erfolg an der Börse mit dem Target-Trend-Spezial


Mehr Infos und kostenlose Leseproben finden Sie hier...

Kennen Sie schon unsere kostenlosen Börsen-Tools, wie zum Beispiel den Live-Wirtschaftskalender?

Stets informiert und keinen Termin verpassen      

Der Live-Wirtschaftskalender listet alle wichtigen Ereignisse und wirtschaftlichen Indikatoren, die den Markt antreiben. Er enthält Beschreibungen der Veranstaltungen und zeigt deren Bedeutung für den Markt.

Jetzt ausprobieren...

 

Anzeige:      
Werbung: Morgan Stanley

Charts: Wenn nicht anders gekennzeichnet
Quelle: stock3.com
Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.
Impressum:  
Herausgeber: Stockstreet GmbH
Geschäftsführer: Detlef Ditschkowski
Handelsregister: HRB 62835
Amtsgericht Köln
Postanschrift: Breite Straße 48 - 50
50667 Köln
Telefon: 0221 / 6602458
Internet: www.stockstreet.de
V.i.s.d.P.: Sven Weisenhaus
E-Mail: [email protected]

Copyright:

2002-2025 Stockstreet GmbH
 
Haftungsausschluss:

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet. Wenn Sie den Newsletter hin und wieder oder regelmäßig auf Ihrer Internetpräsenz veröffentlichen wollen, schreiben Sie an [email protected].

Des Weiteren gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf unserer Webseite.

Newsletterbezug:
Wenn Sie den Börse Intern Newsletter noch nicht regelmäßig beziehen sollten, können Sie sich kostenlos hier anmelden:
Kündigung des Newsletterbezugs:
Um den Bezug des Newsletter zu kündigen, klicken Sie bitte auf folgenden Link:
Anmeldung
Abmeldung

Click on me