| Liebe Leser*innen! Ein schweres Erdbeben hat in der Nacht auf Samstag Marokko erschüttert. Mindestens 2.000 Menschen sind infolge gestorben. Mehr als 2.000 Menschen sind verletzt, und es wird befürchtet, dass sich die Zahl der Todesopfer weiter erhöht. Mitarbeiter*innen des Caritas-Netzwerks sind bereits vor Ort, um die Menschen im Erdbebengebiet mit Nothilfe zu unterstützen. Wir helfen von Österreich aus mit Spenden. In Gebieten vom Atlasgebirge bis zur Altstadt von Marrakesch wurden unzählige Gebäude zerstört, Kulturdenkmäler beschädigt und weite Teile des Landes verwüstet. Die größten Schäden entstanden außerhalb der Städte, aber auch Marrakesch ist stark betroffen. Die Straßen sind teilweise verschüttet, aber gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen versorgen Caritas-Teams die Menschen mit Nahrung, sauberem Trinkwasser und medizinischer Hilfe. „Unsere Kolleg*innen bewerten die Situation vor Ort und leisten schnellstmöglich Hilfe. Die Lage ist komplex und Mittel sind begrenzt: Trinkwasser, Nahrung, medizinische Versorgung und Notunterkünfte werden jetzt dringend benötigt, damit die betroffenen Menschen in Marokko bessere Überlebenschancen haben", sagt Caritas Generalsekretär Internationale Programme Andreas Knapp. Um die betroffenen Menschen und die Partnerorganisationen des Caritas-Netzwerks vor Ort bestmöglich mit Nothilfe zu unterstützen, zählt jede Spende. Bitte hilf auch du! Vielen Dank für deine Unterstützung. Dein Klaus Schwertner Caritasdirektor | |