Liebe Leserin, lieber Leser Mit dem werktäglichen Newsletter von schweizerbauer.ch sind Sie über alles, was in der Welt der Landwirtschaft passiert, informiert und zwar im In- wie auch im Ausland. Wetterlage Ein Tiefdruckgebiet zieht langsam von der Schweiz weg. Ein Hoch mit Zentrum über dem Ärmelkanal dehnt sich zunehmend nach Mitteleuropa aus und stabilisiert das Wetter aufs Wochenende. Im Schweizer Bauer vom 7. Juli 2018
| - Dort hin soll die Landwirtschaft - «Zwischen zwei Extremen eingeklemmt» - Nebenerwerbskurs ist nicht erwünscht - Extra: Ein Wagnis könnte zum Vorbild werden - Ãkoflächen sollen dem Weizen weichen - 19 Gitzi bei acht Geburten - Artenvielfalt durch Bewirtschaftung fördern - Ein Ehepaar kauft sich ein Dorf - Schuld und Unschuld unter freiem Himmel - «Ein Podestplatz wäre schön» - Preissturz wegen Grossernte - Dossier: Bauerngärten - Mutterkühe werden 11 Jahre genutzt - Das Fungizid kommt von oben - Drahtwürmer jetzt verdorren lassen - Oft steckt der Teufel im Detail - Spezial: Stallwettbewerb - Viel Traktor für wenig Geld aus Indien - «Von hier, von Herzen» überzeugt 66 Prozentüberzeugt - Kreuzkräuter in den Kehricht |
|