Newsletter Freitag, 5. April 2019 | |
Tiere | 9 Kühe mit über 150'000 kg Milch | | | Erwin Niederberger aus Unterägeri ersetzt Pius Meier als Zuger Vertreter im Vorstand von Braunvieh Schweiz ab. Es wurden 9 Kühe für eine Lebensleistung von 150'000 Milch geehrt. 36 Kühe erzielten die Marke von 125'000 Kilogramm Milch Lebensleistung. Weiterlesen... |
|
|
|
|
| Pflanzen Frost hielt Obstbauern auf Trab Die Rückkehr des Winters hat den Walliser Obstbauern schlaflose Nächte bereitet. Die Frostbekämpfung in der Nacht auf Freitag war indes erfolgreich. Die Obstgärten wurden kaum beeinträchtigt. Weiterlesen... |
|
| Tiere Herdenschutz mindert Verdienst Wenn Älpler ihre Schafe vor Wölfen schützen, bleiben sie auf der Hälfte der durch diese Massnahmen verursachten Kosten sitzen. Schweizweit dürften sich diese ungedeckten Kosten auf 3,8 Millionen Franken belaufen. Weiterlesen... |
|
|
Markt & Preise Die aktuellen Marktpreise Auf schweizerbauer.ch werden am Freitag jeweils die aktuellen Schlachtviehpreise publiziert. Weiterlesen... | |
|
Politik & Wirtschaft Tausende Bauern protestieren in einigen Regionen Deutschlands sind die Nitratwerte im Grundwasser zu hoch. Auf Druck des Europäischen Gerichtshof will die Bundesregierung das Düngerecht verschärften. Diese Pläne bringen die Bauern in Rage. Weiterlesen... | |
|
| Politik & Wirtschaft Landwirtschaft mehr Gehör verschaffen Das Dreiseenland im Gebiet der Kantone Bern, Freiburg, Neuenburg, Solothurn und Waadt will sich auf nationaler Ebene mehr Gehör verschaffen. Am Freitag versammeln sich Kantons- und Gemeindevertreter in Murten FR, um mit diesem Ziel einen neuen Verein zu gründen. Weiterlesen... |
|
| Markt & Preise «Jeder fünfte Produzent ist Bauer» Laut eigenen Angaben ist Farmy.ch der grösste Online-Hofladen der Schweiz. Thomas Zimmermann, zuständig für das Sortiment, beantwortet Fragen rund um das Start-up. Weiterlesen... |
|
| Vermischtes Traktor mit Anhänger verunfallt In Rudelzhausen (D) ist am Donnerstagmittag ein 18-Jähriger mit einem Traktor und angekoppelten Anhänger verunfallt. Das Gespann kippte auf die Seite. Weiterlesen... |
|
Wetter: Prognose für Samstag, 6. April 2019 Am Samstag folgt trockenes Wetter mit Sonne und Wolkenfeldern. Die Wolken nehmen am Sonntag zu. Stellenweise kann bereits am Vormittag wenig Regen fallen. Örtlich bleibt der Sonntag bis in den Nachmittag hinein trocken. Dann folgt wenig Regen, der sich bis in den Montag ziehen kann. Ab Dienstag bleiben die Details noch offen. Voraussichtlich ist der Himmel veränderlich bewölkt. Wenig Regen kann fallen. Oft bleibt das Wetter trocken. Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch |
|
Print-Ausgabe vom 6. April 2019 Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Heutrocknung auf Abruf • Kontroverse um Bio-Fütterung • Die erste männliche Bäuerin der Schweiz • Das saubere Geschäft mit den Schlachtabfällen • Dossier: Ziegen • Chloridazon bald nicht mehr erlaubt • Spannende Reise in die Welt der Bauernhäuser • |
| Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser! |
|
|
|
|
Impressum Redaktion «Schweizer Bauer» Dammweg 9 Postfach 3001 Bern Telefon +41 31 330 95 33 Fax +41 31 330 95 30 E-Mail: [email protected] | Folgen Sie uns auf: |
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. |