Newsletter
Mittwoch, 4. Dezember 2019

Logo Schweizerbauer

Politik & Wirtschaft

Migros verkauft EU-Butter

 

In der Schweiz wurde in den vergangenen Wochen zu wenig Butter produziert. Die Migros führt in ihren Regalen derzeit aus der EU importierte Kochbutter. Der Grund ist mangelnde Planung. Weiterlesen...

 
 

Politik & Wirtschaft

Höheren Milchpreis einfordern?

Die Migros führt in ihren Regalen derzeit aus der EU importierte Kochbutter. Die Migros begründet die Massnahme mit einem Mangel an Schweizer Milch. Sollen nun die Schweizer Milchproduzenten höhere Milchpreise einfordern? Abstimmen und mitdiskutieren Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Bienen-Aktivist klebt sich an Bus

Ein als Biene verkleideter Aktivist der Umweltbewegung Extinction Rebellion hat sich bei einer Wahlkampfveranstaltung in London an den Tour-Bus der Liberaldemokraten geklebt. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Chlorothalonil: Bern will Verbot sofort

Die Berner Regierung fordert vom Bund ein sofortiges Verbot des Fungizids Chlorothalonil. Die Kantonsregierung begründet diesen Antrag mit der «grossen» Verunsicherung in der Bevölkerung. Der Bund will bis Ende Jahr eine Entscheidung fällen. Weiterlesen...

Tiere

Luchs und Wolf verschonen Vieh

Luchs und Wolf haben in diesem Sommer kein einziges Nutztier in den Freiburger Alpen gerissen. Das teilte der Kanton am Mittwoch mit. Schon in den letzten Jahren war die Zahl der getöteten Nutztiere laufend zurückgegangen. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Biomilchpreise decken Kosten nicht

In Deutschland werden die Erzeugungskosten der Biomilch nicht durch das Milchgeld gedeckt. Weiterlesen...

Tiere

Ausgehverbot für Katzen gefordert

Hauskatzen sollten künftig nach Ansicht niederländischer Juristen nicht mehr umherstreunen dürfen. Die Tiere gefährdeten die Artenvielfalt insbesondere von Vögeln, begründen Arie Trouwborst und Han Somsen von der Universität Tilburg ihren radikalen Vorstoss. Weiterlesen...

Vermischtes

Weltmeister beim Siegermuni

Beim offiziellen Fototermin hat sich der Siegermuni des Emmentalischen Schwingfests 2020 von seiner besten Seite gezeigt. Auch der finnische Hockeyweltmeister Harri Pesonen, der bei den SCL Tigers spielt und einer der beiden Munigöttis ist, war begeistert. Weiterlesen...

Vermischtes

Auto crasht mit Traktor

Am Dienstagabend ist bei Willisau LU ein Auto auf die Gegenfahrbahn geraten. Dabei kam es zu einer seitlichen Kollision mit einem Traktor und angekoppelten Güllefass. Der Autofahrer wurde ins Spital überführt. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Donnerstag, 5. Dezember 2019


Der Donnerstag verspricht weitgehend sonniges Wetter. Im Mittelland kann sich am Vormittag Nebel halten. Der Freitag beginnt sonnig. Während des Tages ziehen aus Nordwesten Schleierwolken auf. Am Samstag und Sonntag ist der Himmel meist bewölkt. Der Südwestwind frischt auf und erreicht in der Nacht zum Montag und am Montagvormittag maximale Stärke. Am Sonntagnachmittag und am Montag fällt wahrscheinlich Regen.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 4. Dezember 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Migros verkauft EU-Butter • «Ich stehe voll und ganz hinter Braunvieh» • Spezial: Swiss Classic • Licht und Farben für den Balkon • Grittibänz, Ölgermaa oder Weckenmann • Sie haben die Nase und die Keller voll • Gut ist neuer Präsident der Heuhändler • Berner Junior Expo • Schafwolle als Dünger • Von Agria bis Verdi • Von Sprossen, Hornkuhkäse und Tofu

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Autobahnvignette 2020!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: [email protected]

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.