Newsletter
Donnerstag, 28. Mai 2020

Logo Schweizerbauer

Politik & Wirtschaft

Umfrage: Alpsaison begonnen?

 

Das Graswachstum auf den Alpen ist weiter fortgeschritten als in früheren Jahren. Derzeit finden viele Alpauffahrten statt. Sind Ihre Kühe schon auf der Alp oder steht die Aufauffahrt noch bevor? Machen Sie mit bei unserer Umfrage. Weiterlesen...

 
 

Politik & Wirtschaft

Live dabei: Emmentaler Degustation

Die Sortenorganisation Emmentaler Switzerland lud am Mittwochnachmittag zu einer digitalen Degustation von verschiedenen Typen Emmentaler AOP. Zwei Redaktoren des «Schweizer Bauer» waren dabei. (Mit Video) Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Käse-Exporte brechen im April ein

Der Monat April war schwierig für die Schweizer Käseexporteure. In der Summe sind 13,4% weniger Tonnen Käse exportiert worden als im Vorjahresmonat. Weiterlesen...

Vermischtes

Heumilch sorgt für Artenvielfalt

Hüfthoch steht mancherorts das Gras, aus dem in den kommenden Wochen Heu wird. Da die Heumilchproduzenten im Winter keine Silage verwenden, benötigt es einen Schnitt weniger. Deshalb bleiben die Gräser und Kräuter länger stehen und können sich besser vermehren. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Wolf: Bauernverband will Jagdgesetz-Anpassung

"Was derzeit auf Wiesen und Weiden passiert,ist eine traurige Tatsache - verursacht durch den Wolf", schreibt der Bündner Bauernverband in einer Medienmitteilung. Der Vorstand macht sich stark für eine Anpassung der Gesetzesgrundlage. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Bafu: Neue Direktorin

Katrin Schneeberger wird neue Direktorin des Bundesamts für Umwelt (Bafu). Das teilte der Bundesrat am Donnerstag mit. Die 52-jährige Bernerin ist derzeit für das Bundesamt für Strassen (Astra) tätig, seit 2015 ist sie stellvertretende Direktorin. Weiterlesen...

Vermischtes

Pflichtlager bisher nicht angerührt

Engpässe in der Lebensmittelversorgung während den letzten Wochen blieben aus. Das gesamte System - Landwirte, Importe, Verpackungsbetriebe - habe den Schock erfolgreich überstanden. Weiterlesen...

Vermischtes

Traktor bricht auseinander

Am Mittwochnachmittag kam es in Wölflinswil AG zu einer Kollision zwischen einem Postauto und einem Traktor. Eine Person wurde leicht verletzt. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Freitag, 29. Mai 2020


Von Freitag bis Montag bleibt das Wetter oft sonnig. Mit auffrischendem Nordostwind geht die Temperatur ein wenig zurück. Tagsüber bilden sich jeweils einige Quellwolken und zeitweise ziehen auch hohe Wolkenfelder von Nord nach Süd über die Schweiz. Im Norden bleibt es bis auf weiteres trocken. Im Süden sind über das Pfingstwochenende auch einzelne Schauer oder Gewitter möglich. Auf Montag steigt die Temperatur wieder ein wenig an.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 27. Mai 2020

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Viel und gutes Heu geerntet • Bäuerin mit Strafanzeige gegen Umweltministerin • US-Senator will Tierfabriken verbieten • Extra: Demütige Beeren mit langer Geschichte• Fokus: Hornussen - Der Nouss darf wieder fliegen • Vorsichtig zurück in die (Fast-)Normalität • Gründüngung rasch nach Ernte säen • Der 12-Punkte-Plan gegen Mastitis •

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Schweizer Bauer Isolierflasche!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: [email protected]

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.