Newsletter
Mittwoch, 26. Juni 2019

Logo Schweizerbauer

Politik & Wirtschaft

«Auf Milchpreissenkung verzichten»

 

Emmi und Elsa haben auf den 1. Juli 2019 Milchpreissenkungen angekündigt. Für den Schweizer Bauernverband und die Schweizer Milchproduzenten ist dies aufgrund der guten Marktlage unverständlich. Sie fordern eine Korrektur und mehr Fairness. Weiterlesen...

 
 

Politik & Wirtschaft

«Landwirt: Sündenbock der Nation»

In der vergangenen Woche wurden die Trinkwasser- und die Anti-Pestizid-Initiative im Nationalrat beraten. Die beiden Volksbegehren fanden keine Mehrheit. schweizerbauer.ch präsentiert eine Auswahl an Voten. In diesem Artikel folgt die Rede von Landwirt und Nationalrat Martin Haab (SVP/ZH). -> Mit Video Weiterlesen...

Vermischtes

Umfrage: Mögen Sie die Hitze?

Der Hochsommer ist da, die Hitze hat die Schweiz fest im Griff. Die Temperaturen klettern deutlich über die 35-Grad-Marke. Mögen Sie die Hitze? Oder es ist es Ihnen eindeutig zu heiss? Abstimmen Weiterlesen...

Tiere

Neue Fitnesszuchtwerte entwickeln

Züchter dürfen in Zukunft mit einer Vielzahl an neuen Werkzeugen rechnen, die ihnen ermöglichen, gesündere Tiere zu züchten. Weiterlesen...

Vermischtes

80 Gesuche für Wasserentnahmen

Landwirtschaftsbetriebe entnehmen dem Grundwasser, Flüssen und Bächen Wasser, um damit ihre Felder zu bewässern. Für diese Wasserentnahme braucht es eine Bewilligung. Rund 80 Gesuche für Wasserentnahmen in der Region Sarganserland-Werdenberg sind öffentlich aufgelegt Weiterlesen...

Tiere

Schafverband: Neuer Geschäftsführer

Christian Aeschlimann wurde vom Vorstand des Schweizerischen Schafzuchtverbandes (SSZV) zum Geschäftsführer ernannt. Er hat seine Funktion am 1. Juni 2019 angetreten. Vorgängerin Esther Zimmermann wird stellvertretende Geschäftsführerin. Weiterlesen...

Tiere

Keine Kastration bei GV-Schweinen

In den USA haben Forscher bei Schweinen ein Gen entfernt. Die Tiere werden nicht mehr geschlechtsreif und müssen nicht kastriert werden. Nun wird erforscht, ob diese Schweine auch wirtschaftlich sind. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Trinkwasser-Initiative: Bio Suisse droht mit Ja

Bio Suisse unterstütze wohl die Trinkwasser-Initiative, hiess es kürzlich. Doch Bio Suisse hatte diesen Satz nicht freigegeben. Und auf Fragen von «Schweizer Bauer» mochte der Verband nicht antworten. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Zoff: China stoppt Fleischeinfuhren

Vor dem Hintergrund eines bereits angespannten Verhältnisses hat China die Einfuhr von Fleisch aus Kanada gestoppt. Weiterlesen...

Vermischtes

Rinder bei Viehtransport getötet

Am Dienstagmorgen ist bei Stein an der Traun im deutschen Bundesland Bayern ein Tiertransporter verunfallt. Der Fahrer verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Drei Tiere mussten getötet werden. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Donnerstag, 27. Juni 2019


Der Donnerstag ist tagsüber sonnig und wieder heiss. Gegen Abend sind im Nordosten einzelne Gewitter möglich. Ansonsten bleibt es trocken. Von Freitag bis Sonntag ist das Wetter weiterhin sonnig, heiss und weitgehend gewitterfrei. Am Freitag weht vorübergehend Nordwind. Dieser ist auf den Bergen und in den Südtälern zu spüren. Die Temperatur liegt weiterhin bei über 30 Grad tagsüber.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 26. Juni 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Immer mehr Bäuerinnen FA • Ein Ort für Erholung, Jagd und Holzernte • Wieder eine emotionale Debatte • Sommerbasteleien für die ganze Familie • Regio-Fokus: «Radiesli» • Richtigen Fans ist kein Weg zu lang • «ADA gibt Bauern die Datenhoheit» • Für Abkühlung und gutes Futter sorgen • Eine Saat für Mais und Untersaat

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: [email protected]

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.