Weihnachten ist am ehemaligen Dienstbotenheim Oeschberg der wichtigste Tag im Jahr. Mit einer Feier will man den Bewohnern etwas Gutes tun. Doch was, wenn einem nicht nach Feiern ist? Weiterlesen...
Tiere
1 Milliarde Schweizer Eier
Der Schweizerische Bauernverband (SBV) zieht Bilanz über das Jahr 2019. In der achtteiligen Serie erfahren Sie das Wichtigste zum Landwirtschaftsjahr 2019. Im vierten Teil geht es um Eier, Poulets und Honig. Weiterlesen...
Vermischtes
Wettlauf gegen die Zeit
Mit steigenden Temperaturen sind die Feuerwehren in ihrem Kampf gegen Buschbrände im Süden Australiens in einen Wettlauf gegen die Zeit geraten. Weiterlesen...
Vermischtes
Zürich erschiesst Krokodil
Der Zoo Zürich hat ein Krokodil erschossen, weil es sich in die Hand einer Pflegerin verbissen hatte und diese nicht mehr losliess. Weiterlesen...
Galerien
Oldtimer - früher und heute
Unsere Leserinnen und Leser haben uns Fotografien ihrer Oldtimer eingesendet. Einige Fahrzeuge sind noch immer auf dem Hof im Einsatz. Weiterlesen...
Vermischtes
Unfälle wegen Wildschweinen
In Deutschland sorgte eine Wildschweinrotte für mehrere Unfälle. Weiterlesen...
Wetter: Prognose für Freitag, 27. Dezember 2019
In der Nacht zum Freitag schwenkt ein Trog knapp nördlich der Schweiz vorbei. Der Himmel bleibt mehrheitlich bewölkt. Zeitweise fällt Regen. Auf Samstag dreht der Wind auf Nordost. Bise setzt ein. Am Vormittag hält sich ausgedehnte Restbewölkung. Am Nachmittag verbleibt Hochnebel über dem Mittelland. Oberhalb von 1000 bis 1200 Meter ist die Luft trocken und mild. Auf Sonntag schnellt die Nullgradgrenze auf rund 2800 Meter. Der Sonntag verspricht in den Bergen sonniges Wetter bei einem kräftigen Wind aus Nordost. Über dem Mittelland lockert der Hochnebel am Nachmittag voraussichtlich auf.
Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Frohe Weihnachten! • «Denkt an eure Liebsten und sorgt für sie vor» • Bundesrat will GMF anpassen • 20 Jahre nach «Lothar»: Durchzug im Wald • Dossier: Alkoholsucht • Einweghandschuhe als Keimstopper • Der Mähdrusch-Profi gibt Tipps • Extra: Kuba muss auf die privaten Farmen setzen • Berufkraut verdrängt Arten
Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren
Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Autobahnvignette 2020!
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.