Newsletter
Freitag, 26. April 2019

Logo Schweizerbauer

Vermischtes

Misthaufen auf dem Bahnhofplatz

 

«So ein Mist!», mag sich manch einer gesagt haben, der am Donnerstagabend auf dem Berner Bahnhofplatz unterwegs war. In der Tat: mitten auf dem Platz türmten sich zehn Tonnen Kuhmist, den eine Performancekünstlerin «zöpfelte». Weiterlesen...

 
 

Politik & Wirtschaft

"Jetzt weiss ich, was Abschiedsschmerz ist"

Es war ihre letzte Delegiertenversammlung. Nach acht Jahren gab Christine Bühler, Präsidentin des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbands, am Donnerstag ihr Amt ab. In unserem Abschieds-Video-Interview blickt sie zurück auf acht intensive Jahre. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Landwirte sitzen wie auf Nadeln

In der Schweiz herrscht im Gegensatz zu Deutschland wegen der Trockenheit noch keine Alarmstimmung. Die Bauern sitzen aber wie auf Nadeln, sagt Bauernverbands-Sprecherin Sandra Helfenstein. Immer mehr Bauern versichern sich gegen Ernteausfälle wegen Trockenheit. Weiterlesen...

Vermischtes

«Die BEA ist ein Begegnungsort»

Die Eröffnung der 68. BEA in Bern stand im Zeichen des doppelten Meistertitels von SCB und YB. Die eigentlichen Stars in den Hallen und Ausstellungszelten waren aber einmal mehr die Tiere und das feine Essen. Weiterlesen...

Vermischtes

Hitzestress für Tiere im Stall

Der Klimawandel tut auch dem Nutzvieh nicht gut: Der Hitzestress für die Tiere im Stall stieg um etwa 13 Prozent pro Jahrzehnt seit 1981. Wird die Luftfeuchtigkeit mitberücksichtigt, resultiert sogar eine Zunahme von 30 Prozent pro Dekade. Weiterlesen...

Markt & Preise

Die aktuellen Marktpreise

Auf schweizerbauer.ch werden am Freitag jeweils die aktuellen Schlachtviehpreise publiziert. Weiterlesen...

Vermischtes

4,5 Kilometer Landwirtschaft

Der Buurelandweg des Bauernverbands Aargau (BVA) ist dieses Jahr in Vordemwald stationiert. Offen ist er vom 26. April bis Ende Oktober. Weiterlesen...

Vermischtes

Traktor-Anhänger zerstört Auto.

Ein mit Beton beladener Traktor-Anhänger ist am Donnerstagnachmittag auf der Rehetobelstrasse in St.Gallen in einer Kurve gekippt. Ein entgegenkommendes Auto wurde dadurch total beschädigt. Verletzt wurde niemand. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Samstag, 27. April 2019


Am Samstag erreicht eine weitere Staffel Polarluft die Alpen. Zuvor frischt der Westwind auf. Gelegentlich fällt wenig Regen. Der Hauptteil des Niederschlags folgt in der Nacht zum Sonntag. Am meisten Regen fällt entlang der Voralpen und direkt am Alpenkamm, hier als Schnee. Die Schneefallgrenze kann vorübergehend unter 1000 Meter sinken. Am Sonntag bleibt der Himmel bewölkt. Einzelne Schauer sind möglich. Die neue Woche beginnt mit kühlem und mehrheitlich trockenem Wetter.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 27. April 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • SBV gegen EU-Rahmenvertrag • «Jetzt die Petition unterschreiben» • Käser wehren sich gegen 3 Rp. auf verkäster Milch • Dossier: Samensexing • «Die BEA ist ein Begegnungsort» • Grassilage schützt vor Ketose • So lässt sich ein Hof finanzieren • 41% nutzen soziale Medien für ihren Betrieb •

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: [email protected]

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.