Newsletter
Montag, 25. November 2019

Logo Schweizerbauer

Vermischtes

Kochsendung als Auszeit und Erfahrung

 

Angemeldet hat die 41-jährige Bäuerin ihr Mann. Er wollte ihr damit eine Auszeit aus dem strengen Familienalltag gönnen. Den Blick hinter die Kulissen von Fernsehaufnahmen haben sie sehr genossen. Weiterlesen...

 
 

Vermischtes

Zwiebel lockt in Hauptstadt

In Bern hat am Montagmorgen der traditionsreiche Zibelemärit begonnen. Zehntausende Besucherinnen und Besucher werden zum jährlichen Volksfest in der Bundesstadt erwartet. Weiterlesen...

Vermischtes

Zwei Wölfe erschossen

Im Kanton Graubünden sind zwei weitere Wölfe des sogenannten Beverinrudels tot. Ein Jungtier wurde von der Wildhut im Rahmen der Regulierung geschossen, ein weiterer Wolf musste nach einem Verkehrsunfall erlegt werden. Weiterlesen...

Tiere

14'600 Schafe in Seenot

Ein Frachter mit 14'600 lebenden Schafen an Bord ist im Becken des rumänischen Schwarzmeer-Hafens Midia gekentert. Menschen wurden dabei nicht verletzt. Weiterlesen...

Vermischtes

Coop präsentiert neues Konzept

Coop lanciert neues Microgreen-Konzept. Ab Montag sind die Pflänzchen in über 300 Coop-Filialen verfügbar. Weiterlesen...

Vermischtes

Einbruchsalarm wegen Wildschwein

Nach einem Einbruchsalarm in einem ostdeutschen Supermarkt haben Polizeibeamte ein Wildschwein als «Täter» gestellt. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Dienstag, 26. November 2019


In der Nacht auf Dienstag kann stellenweise wenig Regen fallen. Am Dienstag überwiegt wiederum trockenes Wetter. Trotz einigen Wolkenfeldern ist es recht sonnig und mild, die Nullgradgrenze steigt vorübergehend auf 3000 Meter. Am Nachmittag stellt sich Südföhn ein. Dieser dauert in der Ostschweiz bis in den Mittwochvormittag. In den übrigen Regionen folgt bereits am Mittwochmorgen dichte Bewölkung und mit kräftigem Westwind setzt verbreitet Regen ein. Gegen Mittag geht auch im Osten der Föhn zu Ende und es wird überall nass. Dabei liegt die Schneefallgrenze zu Beginn bei etwa 1700 Meter. Der kräftige Westwind dauert bis Ende der Woche an. Es wird anhaltend feuchte Luft herangeführt, es ist meist stark bewölkt und regnet oft. Dabei sinkt die Schneefallgrenze allmählich und liegt am Freitag bei rund 1200 Meter. Im Mittelland liegen die Höchsttemperaturen am Mittwoch bei 10 Grad.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 23. November 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Antibiotika nur als «Joker» • «Langfristige Stabilität ist für Bauernverband wichtig» • Kochsendung als Auszeit und Erfahrung • Emmi geht vegan • Dossier: Zucker • Spezial: Suisse Tier • Mit den Ohrmarken bei Neugeborenen beginnen • Mais hacken und «Storzen» mulchen • Um sechs Uhr will er Feierabend • Extra: Anschnallen und Leben retten •

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Autobahnvignette 2020!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: [email protected]

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.