Newsletter
Donnerstag, 21. Mai 2020

Logo Schweizerbauer

Tiere

Jeder Hund ist für Kuh ein Raubtier

 

Dieses Jahr dürften mehr Schweizerinnen und Schweizer im Inland ihren Urlaub verbringen. Auf immer mehr Alpen weiden Mutterkühe, was für Konflikte und gefährliche Situationen sorgen kann. Beachtet man einige Verhaltensregeln, gestalten sich die Begegnungen friedlich. Weiterlesen...

 
 

Pflanzen

Pflanzenschutz: Bauern warten lange

Bisher hat der Bund Pflanzenschutzmittel wie Chlorothalonil, welche in der EU verboten werden, selber ebenfalls geprüft und dann entschieden, ob ein Produkt in der Schweiz vom Markt genommen wird. Das gilt auch für neue Substanzen. Die Agrochemie kritisiert die langen Fristen. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Schlachthöfe:Regierung greift durch

Beim Schnitzel in der Pfanne und der Wurst auf dem Grill denken die meisten Fleischkäufer wohl kaum als erstes daran. Doch die Corona-Krise hat die Arbeitsbedingungen in deutschen Schlachtbetrieben mit verzweigten Sub-Unternehmern und überfüllten Arbeiterunterkünften ins grelle Licht gerückt. Weiterlesen...

Pflanzen

Butterzarte Delikatesse: die Frühkartoffel

Frühkartoffeln sind aus der Frühlings- und Frühsommerküche nicht wegzudenken. Es gibt sie bei uns von Ende Mai bis Oktober in einer breiten Sortenvielfalt. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Solar- und Windstrom: Schweiz ganz hinten

Im Europavergleich liegt die Schweiz bei der Produktion von Solar- und Windstrom auf den hintersten Rängen. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Freitag, 22. Mai 2020


Am Freitag scheint oft die Sonne. Im Laufe des Tages ziehen einige Wolkenfelder auf. Diese bringen noch keinen Regen und am Nachmittag ist es sommerlich warm. Es ist leicht föhnig. Am Samstag ist das Wetter zuerst noch freundlich. Im Laufe des Tages bringt eine Störung Bewölkung und einige Regenschauer oder auch Gewitter. Am Sonntag setzt sich rasch wieder trockenes Wetter durch. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung auf und recht sonniges Wetter setzt sich durch. Es ist etwas kühler. Am Montag scheint meist die Sonne und es wird wieder wärmer.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 20. Mai 2020

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Tiere fressen Nebenprodukte • «Kuh soll täglich 820 g Kraftfutter fressen» • GLP will pflanzliche Produktion stärker fördern • Schoggi mit hiesiger Haselnuss • Rapsproduzenten sind gesucht • Extra: Regenbogenbilder • Ein Pionier übergibt seine Herde • Fokus: Solarenergie • Als Bauern Uhren machten • Coulins Reinheitsgebot • Vom Bauernhof zum Zeltplatz • Eine intensive Aufzucht zahlt sich aus

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Schweizer Bauer Isolierflasche!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: [email protected]

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.