Newsletter
Mittwoch, 20. Februar 2019

Logo Schweizerbauer

Politik & Wirtschaft

Milch: Richtpreis unverändert

 

Auch im 2. Quartal bleibt der Richtpreis für industriell verarbeitete Molkereimilch im A-Segment bei 68 Rappen je Kilo Milch. Das hat die Branchenorganisation Milch (BOM) am Mittwoch beschlossen. Die rückläufigen Milcheinlieferungen haben den Preis nicht beeinflussen können. Weiterlesen...

 
 

Markt & Preise

«Wir haben uns nicht an den Bauern bereichert»

Bell-Chef Lorenz Wyss äussert sich im Interview zum Schlachtviehmarkt, zu Importen und zum Verhältnis zur Landwirtschaft. Weiterlesen...

Tiere

Die intelligente Ohrmarke

Mit Hilfe einer Ohrmarke sammelt Smartbow nicht nur Daten über das Verhalten von Kühen, sondern macht den Landwirt frühzeitig auf Brunst und Krankheitssymptome aufmerksam. Weiterlesen...

Tiere

Kuhtoilette: Top oder Flop?

Anfang Februar präsentierte das niederländische Unternehmen Hanskamp die Kuhtoilette. Mit dem System soll der Ammoniakausstoss in der Milchviehhaltung massiv sinken. Es gibt jedoch Bedenken bezüglich der Praxistauglichkeit. Wie denken Sie darüber? Ist die Kuhtoilette eine Top-Innovation oder doch eher eine Schnapsidee? Abstimmen und mitdiskutieren Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Milchbauern nur noch im Museum?

Die Organisation Uniterre sieht im Unterschreiten der 20‘000er-Grenze bei den Schweizer Milchbauern eine grosse Gefahr. Sie fordert deshalb eine Erhöhung des Produzentenmilchpreises. Weiterlesen...

Markt & Preise

Preise seit 10 Jahren rückläufig

Die Preise für Milchprodukte sind im Detailhandel in den vergangenen 10 Jahren kontinuierlich gesunken. In den letzten zwei Jahren hat sich der Rückgang stabilisiert. Weiterlesen...

Vermischtes

21. März ist Tag der Hauswirtschaft

In rund einem Monat findet der Tag der Hauswirtschaft statt. Der Aktionstag zum Welttag der Landwirtschaft wird vom Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) lanciert. Weiterlesen...

Vermischtes

Strohballen auf LKW brannten

Am Dienstagabend haben bei Muolen SG auf einem Lastwagen Stroh-Quaderballen Feuer gefangen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Donnerstag, 21. Februar 2019



Am Donnerstagvormittag könnten sich auf der Alpennordseite tiefe Wolkenfelder halten. Sie dünnen gegen Mittag aus. Der Nachmittag ist wieder sonnig. Am Freitag liegt das Hochdruckzentrum über der Ostsee und dem Baltikum. Entlang der Alpennordseite stellt sich Bise ein. Sie bringt aus Nordosten mildere Luft in die Alpen. Dadurch steigt die Nullgradgrenze wieder auf 3000 Meter und bleibt am Wochenende auf dieser Höhe. Das trockene Wetter zieht sich auch in die kommende Woche hin.
 

Print-Ausgabe

vom 20. Februar 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Querhacken soll Jäten ersetzen • Ein Bauer und Skilehrer aus Leidenschaft • Mehr als 100000 ha Feuchtgebiete weg • Coop forciert Günstig- und Biosegment • Die Eglizucht kommt in Schwung • Starke Leistungen ausgewiesen • 60 Prozent der Mastitisfälle geheilt • Silvestri AG sucht Freilandschweine

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: [email protected]

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.