Liebe Leserin, lieber Leser

Mit dem werktäglichen Newsletter von schweizerbauer.ch sind Sie über alles, was in der Welt der Landwirtschaft passiert, informiert und zwar im In- wie auch im Ausland.


Wetterlage
Ein flacher Keil des Azorenhochs reicht vom Atlantik bis zur Mitte Deutschlands.


Im Schweizer Bauer vom 18. August 2018
- Coop entdeckt Simmentaler
- «Ein Aktionsplan für Viagra wäre sinnvoller»
- «Der Erhalt des Bodens ist zentral»
- «100 Millionen für Campus»
- «Viele Bauern werden zurechtkommen»
- Ein Telefonanruf mit Folgen
- Sie sind auf das Pferd gekommen
- Das «Säumern» muss gelernt sein
- Gemüsegärtner sammeln erste Punkte
- Der Landwirt und der wilde Mann
- «Betreuung ist ein Chrampf, aber schön»
- Die Köpfe hinter den Importen
- Dossier: Wertschöpfung
- Rapssaat: 30 Körner/m2 sind genug
- Neue Leader bei Nachzuchtgeprüften
- Der Acker sollte ganzjährig grün sein
- «Züchter haben das Problem erkannt»
- Der getunte Schleppschlauch mit dem Dreh
- «Zusammenarbeit wird grossgeschrieben»
- Freiberger über Facebook verkaufen
- Auch nach Ausbildung immer à jour bleiben
- Extra: Lonza-Ammonsalpeter: «Es het, solang’s het»
- Über die Hälfte der Tiere können z Alp bleiben
Tiere
Pflanzen
Tiere
Vermischtes

Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.