Liebe Leserin, lieber Leser

Mit dem werktäglichen Newsletter von schweizerbauer.ch sind Sie über alles, was in der Welt der Landwirtschaft passiert, informiert und zwar im In- wie auch im Ausland.


Wetterlage
Während sich weiterhin eine Luftmassengrenze knapp nordwestlich der Schweiz von Frankreich ins Baltikum erstreckt, bildet sich über dem Nordatlantik ein neues Tief aus und zieht zu den Britischen Inseln. Die Höhenströmung dreht dadurch langsam auf West.


Im Schweizer Bauer vom 29. Juli 2017
- Hoffen auf Erträge wie 2012
- «Ich erwarte Kampfgeist für uns Bauern»
- Wir versteigern Polos «Hemmli» zum zweiten Mal
- Quereinsteiger sehen Chancen
- Verwendet Milch und Wolle statt Palmöl
- Extra: Russland und seine Milchbetriebe
- Spezial: Ausbildungen
- «Zusammenhalt ist unser höchstes Gut»
- Der Günstigste kann liefern
- Dossier: Früchte
- Mutterkühe scheiden 72 bis 95kg Naus
- Micarna setzt weiter auf kleine Ställe
- «Fair Milk»: Meinungen sind geteiltsind
Tiere
Pflanzen
Vermischtes
Tiere

Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.