Newsletter
Mittwoch, 19. Juni 2019

Logo Schweizerbauer

Markt & Preise

Heu und Stroh: Richtpreise tauchen

 

Heu wird zurzeit kaum nachgefragt. Die Raufutterernte 2019 lieferte bisher gute Qualitäten und Erträge. Auch die Getreidebestände stehen gut da. Dies veranlasste den Raufutterverband, die Heu- und Strohpreise zu senken. Weiterlesen...

 
 

Politik & Wirtschaft

Milch: Produzentenpreis weiter tief

Im jüngsten Marktbericht Milch des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) wurde die Preisentwicklung des Produzentenpreises im 1. Quartal analysiert. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Preis leicht gesunken. Den mit Abstand tiefsten Preis erhalten Molkereimilchproduzenten. Weiterlesen...

Pflanzen

Umfrage: Mit Ertrag zufrieden?

Kräftige Bestände brachten viel Ertrag Zwar gab es im April und Mai immer wieder kurze Erntegelegenheiten. Doch das Heuen, Emden und Silieren musste heuer gut geplant werden. Wie viel die Ernte bei Ihnen aus? Sind Sie mit Ertrag und Qualität zufrieden? Abstimmen und mitdiskutieren Weiterlesen...

Pflanzen

Dringend gesucht: Rapsproduzenten

Schweizer Raps ist sehr gesucht. Die Produktionsmenge wird auf das kommende Jahr deutlich ausgebaut. Der Schweizer Getreideproduzentenverband sucht dringend neue Bauern oder Produzenten, die ihre Mengen erhöhen möchten. Bis Ende Juni können sich Interessierte melden. Weiterlesen...

Pflanzen

Mit Unterhosen Boden erforschen

Kinder und ihre Familien haben am Mittwoch bei der Forschungsanstalt Agroscope Unterhosen vergraben. Das Mitmach-Experiment soll sonst unsichtbare Bodenprozesse sichtbar machen. Weiterlesen...

Landtechnik

Rapid kauft Brielmaier Motormäher

Die Rapid-Gruppe kauft per 1. Juli 2019 einen Mehrheitsanteil an der Brielmaier Motormäher GmbH. Damit will Rapid in bestehenden Märkten eine stärkere Durchdringung erreichen. Mit der Akquisition sollen auch neue Märkte erschlossen werden. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Biber vor Abschuss geschützt

National- und Ständerat arbeiten beim Jagdgesetz an einer Einigung. Am Mittwoch hat nach dem Ständerat auch der Nationalrat beim Abschuss des Bibers eine Kehrtwende gemacht. Weiterlesen...

Pflanzen

85% weniger Pflanzenschutzmittel

Die Schweizer Gemüseproduzenten haben 2018 das Projekt «Ressourcenschonender, nachhaltiger Pflanzenschutz im Gemüsebau durch kameragesteuerte Pflanzenschutzroboter» gestartet. Die Bilanz nach einem Jahr fällt positiv aus. Weiterlesen...

Vermischtes

Auto prallt in Traktor: 2 Verletzte

Ein heftiger Crash hat sich am späten Dienstagnachmittag in Wängi TG ereignet. Eine Autofahrerin kollidierte mit einem Traktor. Zwei Personen mussten ins Spital gebracht werden. Weiterlesen...

Vermischtes

Traktor rutscht aufs Gleis – Crash

Glück im Unglück hatten ein Traktorfahrer und Zugpassagiere am Dienstagvormittag bei Lanzenhäusern BE. Der Traktor geriet auf das Bahngleis. Anschliessend kam es zu einer Kollision. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Donnerstag, 20. Juni 2019


Am Donnerstag erreicht die Frontalzone den Alpenraum. Das Wetter ist deutlich unbeständiger und es sind wiederholt Schauer und Gewitter wahrscheinlich. Dichte Wolkenfelder und sonnige Abschnitte wechseln sich ab, wobei die Sonne Richtung Süden häufiger scheint. Die Temperatur sinkt und erreicht noch Höchstwerte von rund 24 Grad. Auch der Freitag und Samstag sind unbeständig, wechselnd bewölkt und mit 20 bis 23 Grad kühler. Wiederholt sind Schauer, teils auch Gewitter zu erwarten. Am Sonntag folgt wieder trockenes und zunehmend sonniges Wetter. Die Temperatur steigt deutlich an. Noch ist etwas unklar, wie sich die Gewitterneigung entwickelt. Montag und Dienstag sind jedoch wahrscheinlich mit über 30 Grad verbreitet Hitzetage.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 19. Juni 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • «Haben 85% der Mittel gespart» • «Haben 85% der Mittel gespart» • «Existenz des Hofs steht auf dem Spiel» • Richtpreise für Heu und Stroh sinken deutlich • Nachhaltigkeit ist Trumpf • Regio-Fokus: Trüffel • Über Zahlen und Zufriedenheit reden • Er zeigt die Realität des Bauernlebens • Bei bedecktem Himmel güllen

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: [email protected]

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.