Newsletter Montag, 18. März 2019 | |
Markt & Preise | Lidl will mehr «Tierwohl»-Fleisch | | | Vor rund zehn Jahren sind die ersten Lidl-Filialen in der Schweiz eröffnet worden. Der aus Deutschland stammende Discounter gibt sich schweizerisch. Und er will das Angebot an Bio- und Tierwohlprodukten erhöhen. Weiterlesen... |
|
|
|
|
| Politik & Wirtschaft Dürre: 7000 Rinder verendet Die Dominikanische Republik wird von einer Dürre heimgesucht. Mehrere tausend Rinder sind wegen Wassermangels verendet. Ein Ende der Trockenheit ist erst im Mai wahrscheinlich. Weiterlesen... |
|
| Pflanzen AOP stösst nicht auf Gegenliebe Der Bundesrat will in der Weinwirtschaft im Rahmen der Agrarpolitik 22+ das AOC-Label durch das strengere AOP ersetzen. Viele Winzer lehnen dies ab. Befürworter führen das auch auf mangelhafte Informationen zurück. Weiterlesen... |
|
|
Markt & Preise D: Biomilchproduktion steigt um 19% Die deutsche Biomilchproduktion stieg im Jahr 2018 erheblich an. Deutschlandweit wurden rund 19% mehr Biomilch von den Produzenten angeliefert als im Jahr zuvor. In diesem Jahr soll die Zuwächse deutlich tiefer ausfallen. Weiterlesen... | |
|
Vermischtes Knabe (5) im Wald von Stein getötet In Niederurnen im Glarnerland ist am Sonntag ein fünfjähriger Knabe tödlich verunfallt. Er wurde beim Spielen im Wald von einem 40 Kilogramm schweren Stein getroffen. In der Nacht auf Montag erlag er den Verletzungen im Spital. Weiterlesen... | |
|
| Politik & Wirtschaft Lidl will in Stadtzentren Lidl zieht es in die Stadtzentren und an die Bahnhöfe. Zehn Jahre nach Eröffnung der ersten Filialen in der Schweiz setzt der Discounter für die weitere Expansion nicht nur auf Standorte in Industrie- und Gewerbegebieten, sondern auch auf innerstädtische Lagen. Weiterlesen... |
|
Wetter: Prognose für Dienstag, 19. März 2019 Am Dienstag setzt sich trockenes Wetter durch. Mit Bise scheint zeitweise die Sonne. Einige tiefe Wolken verdecken die Sonne vor allem den Alpen entlang. Inneralpin und im Süden scheint ganztags die Sonne. Der Morgen ist frostig, tagsüber bleibt es mit Bise recht kühl. Von Mittwoch bis Freitag scheint meist die Sonne. Über dem Mittelland sind am Morgen Nebel- oder Hochnebelfelder möglich. Die Nächste sind vorerst noch frostig. Tagsüber wird es von Tag zu Tag milder und gegen Ende Woche werden verbreitet über 15 Grad erreicht. Die Bise lässt nach. Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch |
|
Print-Ausgabe vom 16. März 2019 Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Anschnallen wird obligatorisch • «Von Wölfen regelrecht umzingelt» • Kehrtwende bei Kneuss • Dossier: Essen für andere Kulturen produzieren • Die Saat von Blühstreifen planenvon • Oskar Schenk neuer Präsident • Wie kann man Pferdewohl beurteilen? • «ZMP soll Hochdorf-Aktienpaket nicht verkaufen» • |
| Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser! |
|
|
|
|
Impressum Redaktion «Schweizer Bauer» Dammweg 9 Postfach 3001 Bern Telefon +41 31 330 95 33 Fax +41 31 330 95 30 E-Mail: [email protected] | Folgen Sie uns auf: |
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. |