Newsletter
Donnerstag, 14. November 2019

Logo Schweizerbauer

Vermischtes

«Kuh hat mich immer fasziniert»

 

Vor 46 Jahren lernte die gebürtige Appenzellerin Ursula Regez-Fuchs ihren Mann und mit ihm die Kunst des Scherenschneidens kennen. Kühe fand sie immer faszinierend. Deshalb fertigt sie Kühe nicht «nur» aus Papier. Weiterlesen...

 
 

Politik & Wirtschaft

Bevölkerung bevorzugt Schweizer Fleisch

Mehr als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung bevorzugt gemäss einer Umfrage Fleisch aus einheimischer Produktion. Diese Konsumenten wollten damit signalisieren, dass sie die Schweizer Bauern unterstützten, oder es gehe ihnen um Umwelt und Qualität der Produkte. Weiterlesen...

Vermischtes

Ohne Bergbauern geht es nicht

Der Bergtourismus ist in einer Krise, Kulturlandschaften drohen zu verschwinden. Gefragt sind neue Angebote und eine enge Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Tourismus. Dabei gilt es, Chancen und Gefahren gegeneinander abzuwägen. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

BLW präsentiert den Agrarbericht

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat heute den jährlich erscheinenden Agrarbericht veröffentlicht. Er zeigt Zahlen und Fakten zur Schweizer Landwirtschaft. Weiterlesen...

Tiere

Bundesrat gegen Chip-Obligatorium

Katzenhalterinnen und -halter sollen nicht dazu verpflichtet werden, ihren Tieren einen elektronischen Chip einsetzen zu lassen. Der Bundesrat beantragt dem Parlament, eine Motion mit diesem Anliegen abzulehnen. Weiterlesen...

Tiere

Über 100 Unfälle mit Tieren

Mit der Winterzeit steigt die Zahl der Unfälle mit Wildtieren: In den letzten zwei Wochen hat die Polizei über 100 Unfälle mit Tieren auf Thurgauer Strassen gezählt. Die Polizei mahnt zur Vorsicht. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Klimawandel schädigt Gesundheit

Der Klimawandel wird etliche Faktoren beeinflussen: Ernten, wirtschaftliche Entwicklung, Flüchtlingsströme. Gross sind auch die Auswirkungen auf die Gesundheit - vor allem bei Kindern, warnen rund 100 Forscher in einem umfassenden Bericht. Weiterlesen...

Vermischtes

Zweitgrösste US-Molkerei pleite

Die zweitgrösste Molkerei der USA, Dean Foods, hat Insolvenz angemeldet. Es werden Verkaufsgespräche geführt. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Freitag, 15. November 2019


Am Freitag ist das Wetter meist bedeckt. Immer wieder fällt Regen oder unter 1000 Metern teils auch Regen oder Schneeregen. Aufhellungen sind kaum zu erwarten. Am Samstag ist das Wetter im Norden längere Zeit trocken. Wenig Regen kann weiterhin fallen. Im Süden bleibt der Himmel meist bewölkt und zeitweise fällt Schnee. Am Sonntag fällt dann auch im Norden wieder vermehrt Schnee oder Regen. Im Süden bleibt es trüb und es fällt oft Schnee oder unter 1000 Meter auch Regen. In der neuen Woche folgt trockeneres Wetter mit einigen Aufhellungen.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 13. November 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Forschung und Medien im Visier • Schelte für die Medien und die Forschung •Alpen von Klimaveränderung betroffen • Regio-Fokus: «Nichts, wofür man sich schämen muss» • Extra: Letzter grosser Einsatz vor dem Winterbeginn • Winterschutz im Garten nicht vergessen • Blau-weisses Licht sorgt für viel Milch • Schweizer Pasta ist noch rar • Wo «Ziegen» und «Kohlköpfe» bauern •

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Autobahnvignette 2020!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: [email protected]

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.