Newsletter
Freitag, 14. Juni 2019

Logo Schweizerbauer

Politik & Wirtschaft

Bäuerinnen am Frauenstreik

 

Zurzeit gehen in der ganzen Schweiz Frauen auf die Strasse. Sie forderten unter anderem Lohngleichheit für Mann und Frau. Diese Forderung betrifft auch Bäuerinnen. Sie bekommen oft noch immer gar keinen Lohn. Mit Videos. Weiterlesen...

 
 

Vermischtes

Landi verärgert Bauern

In Landi-Läden wurden Import-Kirschen mit Schweizer Kreuz verkauft. Die Landi entschuldigt sich für den Irrtum. Weiterlesen...

Vermischtes

Die Bauerntochter mit dem Alphorn

Lisa Stoll steht seit zehn Jahren mit ihrem Alphorn auf der Bühne. Das Jubiläum feiert sie am 6. und 7. Juli in ihrer Heimat Wilchingen SH. Wir haben sie dort besucht. -> Mit Video. Weiterlesen...

Vermischtes

Frauen kämpfen für ihr Recht

Die Gleichberechtigung von Mann und Frau ist in der Verfassung verankert. Doch mit der tatsächlichen Gleichstellung hapert es hierzulande, heisst es in einer Mitteilung. Heute Abend um 20:05 Uhr porträtiert die Sendung«DOK» Frauen, die in ihrem Arbeitsalltag Geringschätzung und Diskriminierung schmerzhaft erfahren haben und nicht länger schweigen wollen, darunter auch die Bäuerin Sarah Schädeli. Weiterlesen...

Markt & Preise

Die aktuellen Marktpreise

Auf schweizerbauer.ch werden am Freitag jeweils die aktuellen Schlachtviehpreise publiziert. Weiterlesen...

Pflanzen

Bio-Ackerbauern informieren sich

Der 7. Bio-Ackerbautag bot erneut eine Plattform für den Austausch zwischen Praxis, Markt, Beratung und Forschung. Rund 1‘800 Personen haben sich auf dem Gelände der Bioschwand in Münsingen BE über Anbautechnik, neue Sorten und die Marktentwicklung im Ackerbau informiert. Mit Video. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Bayer bleibt bei Glyphosat

Bayer hält an der Produktion des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat fest, will aber zugleich Milliarden in die Entwicklung von Alternativen investieren. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Samstag, 15. Juni 2019


Am Samstag ist die Luft feuchter und das Wetter unbeständiger. Bereits am Morgen sind stellenweise Regenschauer möglich, insbesondere im Westen. Tagsüber steigt das Regenrisiko überall an. Der Niederschlag kann auch gewittrig durchsetzt sein. Die Temperatur erreicht noch knapp 25 Grad. Der Sonntag ist wieder überwiegend trocken. Der Föhn über den Alpen lässt nach. Im Tagesverlauf setzt sich zunehmend sonniges Wetter durch. In der neuen Woche folgt warmes und oft sonniges Wetter. Durch den Tagesgang bilden sich jeweils Quellwolken und lokale Regenschauer. Voraussichtlich sind die Verhältnisse gegen Mitte der Woche etwas stabiler.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 15. Juni 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • 26 Mittel verlieren Zulassung • Bäuerinnen appellieren an die Politiker • Weniger Schutz für den Wolf • «Frauen müssen solidarisch sein» • Sie hat alle weggeblasen • Dossier: Küchenmaschinen • «Nützlinge sind der moderne Pflanzenschutz» • Vakuum-Pumpfass für Strasse und Feld •

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: [email protected]

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.