Newsletter
Dienstag, 13. August 2019

Logo Schweizerbauer

Politik & Wirtschaft

So sieht «Swissmilk green» aus

 

Die Milchbranche hat am Dienstag im Bundeshaus die Charta für den Branchenstandard nachhaltige Schweizer Milch unterzeichnet. Auch das Logo «Swissmilk green» wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. Weiterlesen...

 
 

Vermischtes

«Schweizer Milch» im Aufschwung

Die «Schweizer Bauer»-Leserschaft lernte auf ihrer Reise die russische Provinz kennen, über die man hierzulande immer noch sehr wenig weiss. Die Reisenden erhielten einen Einblick in die Betriebsverhältnisse in der Region Kaluga, Twer, St. Petersburg und Moskau. Sie wurden mit beeindruckenden Weiten, der Herzlichkeit der Einwohner und dem enormen Entwicklungspotenzial, das auf Schritt und Tritt spürbar ist, positiv überrascht. -> Mit Video Weiterlesen...

Vermischtes

Fahrende reichen Beschwerde ein

Jenische in der Schweiz kämpfen weiter gegen das in ihren Augen «diskriminierende» Neuenburger Gesetz zum Aufenthalt von Fahrenden. Sie haben beim Uno-Ausschuss für die Beseitigung von Rassendiskriminierung Beschwerde gegen einen Bundesgerichtsentscheid eingereicht. Weiterlesen...

Vermischtes

Viel Zauber zum 60-Jahr-Jubiläum

Die Oberländische Herbstausstellung feiert ihren 60. Geburtstag. Vom 30. August bis 8. September präsentieren 220 Aussteller ihre Produkte. Zudem wird mit vielfältigen Attraktionen zum Thema «Magic» das Publikum verzaubert. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Klöckner für produktive Landwirtschaft

Der Agrarsektor sei sich seiner Verantwortung in Bezug auf Klimaschutz bewusst, er verursache aber nur einen relativ geringen Anteil der Treibhausgase, sagte die deutsche Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner. Für sie ist klar: Ohne produktive Landwirtschaft gibt es keine Welternährung. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Tageszentrum Plantahof nimmt nächste Hürde

Die grossrätliche Vorberatungskommission hat sich mit der Erneuerung des Tagungszentrums Plantahof befasst und unterstützt das Projekt einstimmig. Sie beantragt dem Grossen Rat, den hierfür notwendigen Verpflichtungskredit von 24,5 Millionen Franken zu genehmigen. Weiterlesen...

Tiere

Schweinepest breitet sich weiter aus

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) rückt in Polen weiter in Richtung Westen vor. Die Veterinärbehörde registrierte allein in der Woche vom 22. bis zum 28. Juli insgesamt 28 neue ASP-Funde mit zusammen 45 Wildschweinen, von denen zwei Tiere Antikörper gegen die Seuche und damit eine Teilresistenz aufwiesen, was die Verbreitung der Krankheit im Bestand begünstigt. Weiterlesen...

Tiere

F: Bärengegner drohen mit Waffe

In Frankreich sorgen die verbliebenen Braunbären in den Pyrenäen weiterhin für Konflikte. Lokalpolitiker und Viehhalter aus dem Département Ariège forderten bei einer Protestaktion vor dem Amtssitz des regionalen Präfekten in Toulouse das Ende der staatlichen Bemühungen um den Erhalt der Bären. Weiterlesen...

Tiere

Bauern nicht unter Pauschalverdacht stellen

Seit den Tierschutzverstössen auf einem Betrieb im Allgäu haben sich offenbar vermehrt Unbefugte Zutritt zu Ställen von Milchviehhaltern verschafft, um mit Fotos potentielle Skandale aufzudecken. Das berichtet der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) und weist dabei ausdrücklich darauf hin, dass dies einen Hausfriedensbruch darstelle und zur Anzeige gebracht werden könne. Weiterlesen...

Vermischtes

Blitz tötet 15 Kühe

Auf einer Alp oberhalb Ayent schlug ein Blitz in eine Lärche ein, unter welcher sich zahlreiche Rinder befanden. 15 Tiere verendeten. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Mittwoch, 14. August 2019


Der Mittwoch bringt recht sonniges Wetter. Im Laufe des Tages bilden sich einige Quellwolken. Das Risiko für Schauer oder Gewitter ist klein. Am Donnerstag ist das Wetter wieder wechselhafter. Im Laufe des Tages sind einige Regenschauer zu erwarten. Es wird aber nicht überall nass. Voraussichtlich ist das Wetter am Freitag meist trocken und zeitweise sonnig. Am Samstag bleibt das Wetter teils sonnig. Das Risiko für Schauer oder Gewitter nimmt zu.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 14. August 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Schweizer Milch ausloben • «Unser System ist einfach fehlerhaft» • Anstossen mit Sti(e)l • Regiofokus Wettpflügen • Mit charmanter Idee Herzen erobert • «Wir sind keine Wunderstätte» • Maisreife exakt bestimmen lassen • Das Einjährige Berufkraut mit Wurzeln ausreissen • Züchter mit 300 Auszeichnungen geehrt

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: [email protected]

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.