Newsletter
Freitag, 12. Juli 2019

Logo Schweizerbauer

Tiere

Der Leuchtturm-Stier

 

Pickel war ein Kuhmacher, ein "Leuchtturm-Stier", einer der ganz grossen Red-Holstein-Stiere. Fast 44'000 Töchter gehen auf sein Konto. Obwohl Pickel nächstes Jahr bereits 30 würde, ist er immer noch im Einsatz. Weiterlesen...

 
 

Politik & Wirtschaft

Nachhaltigkeitslabel ohne Zuschlag

Die BOM verfolgt eine Mehrwertstrategie. Dazu gehört ein neues Nachhaltigkeitskennzeichen, das am 13. August der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Das Reglement dazu hat der BOM-Vorstand nun am Mittwoch beschlossen. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

«Migros spielt Marktmacht aus»

Die Ankündigung der Migros-Tochter Elsa, den Produzentenpreis für Molkereimilch zu senken, wird heftig kritisiert. Der Zürcher Bauernverband wirft der Migros vor, in einer milcharmen Zeit die Margen zu erhöhen. Weiterlesen...

Pflanzen

Heckenschnitt: Landwirt wehrt sich

Die Familie Stöckli aus Herlisberg LU hat im vergangenen Winter Haslen in einer Hecke stark zurückgeschnitten, um anderen Pflanzen mehr Platz zu bieten. Nun wurden sie gebüsst. Stöcklis wollen sich dagegen wehren. Weiterlesen...

Pflanzen

Plastik-Belastung in Böden gross

Jahr für Jahr gelangen über 5000 Tonnen Plastik in die Schweizer Böden und Gewässer, vor allem, weil Abfälle achtlos weggeworfen werden. Das zeigt eine Studie der Empa im Auftrag des Bundes. Nicht eingerechnet ist der Abrieb von Autopneus. Weiterlesen...

Markt & Preise

Die aktuellen Marktpreise

Auf schweizerbauer.ch werden am Freitag jeweils die aktuellen Schlachtviehpreise publiziert. Weiterlesen...

Vermischtes

«Bauer, ledig, sucht...»: Hans liebt alle Frauen

Am Donnerstagabend heisst es wieder «Bauer, ledig, sucht...» auf dem TV-Sender 3+. Landwirtin Monika Helfer aus Courlevon FR kommentiert auch in Staffel 15 die Sendung jeweils nach der Ausstrahlung in ihrem Blog. Weiterlesen...

Vermischtes

Schweine sterben bei Brand

Bei einem Bauernhofbrand in Alchenstorf BE sind am frühen Freitagmorgen einige Schweine verendet. Das Bauernhaus brannte nieder. Menschen wurden nicht verletzt. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Illegale Erntehelfer verhaftet

Die Thurgauer Polizei hat am Donnerstagvormittag in Hörhausen zwei Ausländer verhaftet. Die beiden Männer arbeiteten illegal in einem landwirtschaftlichen Betrieb als Erntehelfer. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Samstag, 13. Juli 2019


Der Höhenwind weht auch am Samstag und Sonntag aus Nordwest. Das Wetter bleibt wechselhaft mit sonnigen Intervallen und zeitweiligem Regen. Die höchsten Niederschlagsmengen summieren sich im Dreieck Grimsel-Alpstein-Calanda. Im Westen und im Wallis ist die Niederschlagserwartung deutlich kleiner. Am Sonntag kommt im Jura und Mittelland wieder Bise auf. Sonniges Wetter überwiegt. In den Bergen sind erneut Schauer möglich. Die erste Hälfte der kommenden Woche ist wahrscheinlich ziemlich sonnig und mehrheitlich trocken. Die Temperatur steigt.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 13. Juli 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Mehr Ertrag, tiefere Qualität • « Mut machen, um Preise selber festzulegen» • Produkt aus Milch für 45 Rp. kann «nachhaltig» sein • «Ich stelle alles andere als Monokultur fest» • Hitze zerstörte Erbsenfelder • Dossier: Ziegenkäse • Bei der Ernte schon an die Saat denken • Holz sägen, wo es wächst oder gebraucht wird •

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.