Newsletter Montag, 11. März 2019 | |
Markt & Preise | Hochdorf-Chef räumt Posten |  | | Bei der Hochdorf-Gruppe herrscht dicke Luft. Der grösste Aktionär, die ZMP Invest AG, will neue Verwaltungsräte installieren. Am Montagabend hat nun Hochdorf-Chef Thomas Eisenring seinen sofortigen Rücktritt verkündet. Weiterlesen... |
|
|
|
|
| Tiere Diese Kühe sind die Missen An der Aargauer Eliteschau vom Sonntag in der Vianco Arena in Brunegg gab es bei den drei Rassen Braunvieh, Holstein und Red Holstein verdiente Siegerinnen. Weiterlesen... |
|
| Tiere Falk und Suleika siegen erneut Wie schon im letzten Jahr, gewinnen an der 24. Berner Oberländischen Verbandschau in Thun BE Pierolet Falk von Hefti Ueli aus Turbach den Schöneuter-Titel und Pierolet Suleika von GG Perren Urs und Björn aus St. Stephan den Misstitel der Rasse Swiss Fleckvieh. Weiterlesen... |
|
|
Tiere Video «Kuh im Glück» Der TV-Sender Arte hat eine Dokumentation zu Kühen produziert. Die TV-Macher haben das Leben einer Holstein-Herde in Süddeutschland aufgezeichnet. Die Geschichte von Leitkuh Samura und ihrer Herde offenbart die überraschenden Seiten im Privatleben des sympathischen Nutztiers. Weiterlesen... | |
|
Politik & Wirtschaft «Initiative ist nicht umsetzbar» Wenn man die Umweltzerstörung und Wasserverschmutzung anschaue, sei die Trinkwasserinitiative dringend nötig, sagt Initiantin Franziska Herren. SVP-Kantonsrat und Big-M-Präsident Martin Haab sagt, es sei utopisch, was die Initiative verlange und Landwirte könnten nicht auf einem immer noch höheren Level produzieren. Weiterlesen... | |
|
| Politik & Wirtschaft US-Farmer häufen Schuldenberg an Allein im vergangenen Jahr seien die Schulden der US-Farmer um 6 Prozent auf 409 Milliarden Dollar gestiegen, schreibt das Magazin Agrar heute. Laut Landwirtschaftsminister Sonny Perdue habe die Verschuldung annähernd ein Niveau wie in den 80er-Jahren erreicht. Weiterlesen... |
|
| Vermischtes Viehtransporter kracht in Wohnhaus Im österreichischen Reitzenschlag hat sich am Montagvormittag ein spektakulärer Unfall ereignet. Ein mit 24 Rindern beladener Tiertransporter donnerte in ein Wohnhaus. 20 Rinder flüchteten, ein Tier verendete. Der LKW-Fahrer wurde schwer verletzt. Weiterlesen... |
|
Wetter: Prognose für Dienstag, 12. März 2019
Der Dienstagvormittag ist trotz hoher Wolken ziemlich sonnig. Am Nachmittag nehmen die Wolken zu. Das Wetter bleibt bis am Abend trocken. Der Morgen ist verbreitet frostig, die Höchstwerte liegen bei rund 7 Grad. In der Nacht zum Mittwoch folgt aus Nordwesten Regen. Polarluft sorgt am Mittwoch für einen veränderlichen Wettercharakter mit sonnigen Intervallen und Schauern. Das wechselhafte Wetter zieht sich auch in den Donnerstag und Freitag hin. Die Nullgradgrenze liegt dann auf rund 1000 Meter. |
|
Print-Ausgabe vom 9. März 2019 Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Risiko kann halbiert werden • Alle üben Kritik an der AP22+ • Mädchen sind hier unerwünscht • Was der Gruyère verpasst hat • Dossier: Freihandel • Die Digitalisierung erobert die Ställe • Auf jede Pachtfrage gibt es eine Antwort • Kamelmilch ist lactosefrei, salzig und selten • |
| Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser! |
|
|
|
|
Impressum Redaktion «Schweizer Bauer» Dammweg 9 Postfach 3001 Bern Telefon +41 31 330 95 33 Fax +41 31 330 95 30 E-Mail: [email protected] | Folgen Sie uns auf: |
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. |