Newsletter Montag, 1. Juni 2020 | |
Vermischtes | Der Stall muss weichen | | | Für den Bau der neuen V-Bahn musste Beat Aeschlimann seine Scheune verschieben. Während der eigentliche Stall unten derzeit noch zum Melken der Kühe genutzt wird, ist der obere Teil um etwa 30 Meter versetzt worden. Weiterlesen... |
|
|
|
|
| Tiere Kühe kämpfen ohne Publikum In Fully-Randonnaz VS ist am Samstag die Alpaufzug-Saison eröffnet worden. Dieses Jahr fand das Ereignis wegen des Coronavirus unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Aber die Züchter waren dennoch begeistert, ihren Königinnen beim Kämpfen zuzusehen. Weiterlesen... |
|
| Tiere Jäger und Bauern spannen zusammen Die Genfer Jagdvereinigung FCG, AgriGenève und die Genfer Bauern erneuern in Zusammenarbeit mit dem Genfer Landwirtschaftsamt die Aktion Rehkitzrettung für das laufende Jahr. Weiterlesen... |
|
|
Pflanzen Ernteeinbussen bei Raps und Getreide erwartet Swiss Granum korrigiert die Ernteprognosen beim Getreide und bei den Ölsaaten wegen der Trockenheit und Kälte nach unten. Die aktuellen Ernteschätzungen lägen witterungsbedingt unter dem Mitte März festgestellten Trend, schreibt die Branchenorganisation für Getreide, Ölsaaten und Eiweisspflanzen, Swiss Granum, in einer Mitteilung. Weiterlesen... | |
|
Tiere Swissherdbook: Weniger Betriebe Aufgrund der Corona-Situation konnte die 130. Delegiertenversammlung von Swissherdbook nicht im üblichen Format stattfinden. Die Delegierten haben ihr Stimmrecht auf elektronischem Weg ausgeübt und alle Geschäfte gutgeheissen. Weiterlesen... | |
|
| Vermischtes Unfall beim Heuen In Schwellbrunn hat sich am Pfingstsonntagabend ein Arbeitsunfall beim Einbringen von Heu ereignet. Ein Transporter kippte im steilen Gelände. Der Fahrer wurde dabei verletzt und ins Spital überführt Weiterlesen... |
|
| Pflanzen «Wir konkurrieren Kleinbetriebe nicht» Der Schweizer Obstverband (SOV) lanciert zum Start der Erdbeerensaison eine ausserordentliche Kampagne. Im Mittelpunkt steht die Thurgauerin Melanie Knup. Weiterlesen... |
|
| Vermischtes Traktorunfall: Mann zerquetscht Ein 52-jähriger Mann ist bei einem Unfall mit seinem landwirtschaftlichen Anhängerzug in Noville VD am Genfersee am Samstagabend ums Leben gekommen. Der Bauer war von einem Traktor geschleudert worden, bevor er vom Anhänger zerquetscht wurde. Weiterlesen... |
|
| Vermischtes Als treuer Begleiter an der Seite Für unser "Bild der Woche" suchten wir Bilder von Bauernhofhunden . Wir sind begeistert von den über 300 Einsendungen. Viel Vergnügen beim Durchklicken der zweiten von neun Bildergalerien. Weiterlesen... |
|
| Vermischtes Hofhund "Balu" geht allen voraus Für unser "Bild der Woche" haben wir Fotos von Bauernhofhunden gesucht. Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von Sandra Christen aus Hergiswil LU erkoren. Hund "Balu" gewinnt aus über 300 Einsendungen. Herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der ersten von neun Bildergalerien. Weiterlesen... |
|
| Vermischtes Alt-Nationalrat Müller verstorben Der ehemalige Berner SVP-Nationalrat und Regierungsrat Bernhard Müller ist 89-jährig verstorben. Gemäss Todesanzeige starb er vergangenen Dienstag. Weiterlesen... |
|
Wetter: Prognose für Dienstag, 2. Juni 2020 Am Dienstag folgt sehr sonniges Wetter. Die Bise flaut ab. Am Mittwoch dreht der Wind auf Südwest. Am frühen Morgen ziehen Südwesten Wolkenfelder auf. Das Wetter bleibt trocken und weitgehend sonnig. Mehr Wolken überziehen den Himmel am Donnerstag. Eventuell fällt wenig Regen. Am Freitag und Samstag ist der Himmel veränderlich bewölkt. Schauer wechseln mit sonnigen Intervallen ab. Die Nacht zum Sonntag und der Sonntag sind wahrscheinlich regnerisch. Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch |
|
Print-Ausgabe vom 27. Mai 2020 Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Viel und gutes Heu geerntet • Bäuerin mit Strafanzeige gegen Umweltministerin • US-Senator will Tierfabriken verbieten • Extra: Demütige Beeren mit langer Geschichte• Fokus: Hornussen - Der Nouss darf wieder fliegen • Vorsichtig zurück in die (Fast-)Normalität • Gründüngung rasch nach Ernte säen • Der 12-Punkte-Plan gegen Mastitis • |
| Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Schweizer Bauer Isolierflasche! |
|
|
|
|
Impressum Redaktion «Schweizer Bauer» Dammweg 9 Postfach 3001 Bern Telefon +41 31 330 95 33 Fax +41 31 330 95 30 E-Mail: [email protected] | Folgen Sie uns auf: |
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. |