Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Schnüffeln erlaubt: 2020 haben wir Solothurnerinnen und Solothurner über das revidierte kantonale Polizeigesetz abgestimmt. Bald kann es nun auch angewendet werden. Denn das Bundesgericht hat gestern sein Urteil zu einer Beschwerde gegen das Gesetz veröffentlicht. Demnach ist die verdeckte Ermittlung - so wie im Gesetz vorgesehen - erlaubt. Alles gut also? Nicht unbedingt. Die Beschwerdeführer haben auch Erfolge erzielt: Das höchste Gericht kritisiert einzelne Paragraphen, die noch angepasst werden müssen.
Schwarzfahrer: Das ist happig: Beim Busbetrieb Solothurn und Umgebung (BSU) wächst die Zahl der Schwarzfahrerinnen und Schwarzfahrer seit zehn Jahren stetig. Die Gründe dafür? Mein Kollege Sven Altermatt hat ihnen nachgespürt.
Weihnachtseinkäufe: Die Leute sollen bereit sein, dieses Jahr an Weihnachten mehr Geld auszugeben. Zu diesem Schluss kam kürzlich eine Studie. Doch unsere Umfrage in Olten, Grenchen und Solothurn zeigt ein etwas anderes Bild: Von Rekordumsätzen spricht man in diesem Weihnachtsverkauf (noch) nicht.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Solothurnischen
Fachkräftemangel
Elektromonteure und Logistiker sind besonders gesucht: Dies zeigt die Hitparade der offenen Stellen im Kanton
Der Kanton Solothurn ist keine elektronische Hochburg wie das Silicon Valley. Informatiker schaffen es bei den Bedürfnissen der Firmen nicht unter die Top 20. Händeringend gesucht werden Elektromonteure.
 
Gaspreise
In Solothurn steigen die Gaspreise – in Biel und Bern sinken sie
 
Oberamt Olten-Gösgen
Oberamtsvorsteherin Dorothé Berger verabschiedet sich: «Jetzt halte ich Winterschlaf – bis im Frühling»
 
Oltner an der Spitze
Zwei Oltner rücken in der Swisscom auf: Stefan Nünlist und Martin Vögeli werden Mitglieder der Konzernleitung
 
Vernissage
Keine Weihnachtsferien für «die Uhrmacherin» – Ermittlungen diesmal im Bachtelen
 
Fachgeschäft schliesst
Eine lange Geschichte endet: Nach 65 Jahren schliesst Uhrmacher und Optiker Peter Allemann (80) sein Geschäft in Balsthal
 
Hauenstein-Ifenthal
Zu viel Steinschlag: Am Hauenstein folgen nach der «sanften Felssicherung» noch stabilere Massnahmen
 
Rücktritt
Gregor Schneiter geht mit einem guten Gefühl: «In Hubersdorf arbeiten viele engagierte junge Leute mit»
 
Neuer EHCO-Ausländer
William Rapuzzi: «Für mich hat sich ein wenig ein Kreis geschlossen»
 
Grenchen
«Für die erste Aufführung war das tipptopp»: Grenchner Jugendliche spielen Theater – und proben fürs Leben
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Strafverfahren
Hammer-Attacke auf Notenbankchef: Google-Daten enthüllen Hintergründe einer Wahnsinnstat
Der französische Topbanker François Villeroy de Galhau wurde mitten in Basel niedergeschlagen. Seither wird darüber gerätselt, ob die Tat einen politischen Hintergrund hat. Jetzt zeigen Recherchen, was die Ermittlungen ergeben haben.
 
Heilsarmee
Auch das gibt’s: Einen Chef, der mit 3500 Franken zufrieden ist
 
Bundesrat
Simonetta Sommaruga, die rote Fürsprecherin grüner Politik: Ihre Erfolge – und die grösste Pleite
 
Verkehr
Von wegen Stadt-Land-Graben: Tempo 30 erobert die Dörfer – und vielerorts geht die Entschleunigung sogar noch weiter
 
Propaganda
Russlands Schulsoldaten: Der Kreml macht antiwestliche Ideologie zum Pflichtstoff – selbst für die Kleinsten
 
Pandemie
Von «Null Covid» zur kompletten Durchseuchung: China legt die extremste Kehrtwende der Coronazeit hin
 
Dürre
«Wird uns der Käse ausgehen?»: Frankreichs Feinschmecker schlagen Alarm
 
Nachruf
Der Maler Franz Gertsch ist tot – er verknüpfte meisterhaft Poesie und Realität
 
Fragen & Antworten
Schon wieder kränkeln wir an Weihnachten: Darf man verschnupft ans Fest? Lohnt sich ein Booster jetzt noch?
 
Tennisstar
Novak Djokovic und Australien haben sich versöhnt
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung