Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Laternenmaler gebüsst: Ein Laternenmaler erhielt kürzlich Besuch von der Schwarzarbeitskontrolle. Weil ihm ein Dokument fehlte, bleibt er auf einer Busse von 200 Franken sitzen.
Wasserstoff für die Region Wasserstoff gilt als hoffnungsvoller Brenn- und Treibstoff der Zukunft. Mit einer trinationalen Initiative will die Handelskammer beider Basel den Energieträger fördern.
Zuwanderung Die Zuwanderung steigt stark an. Nun fordert Wirtschaftsprofessor Tobias Straumann, dass Bund, Kantone und Gemeine bei ihren Anstellungen den Inländervorrang verschärfen. Die Verwaltung soll von Stellenbewerbern sogar verlangen, dass sie das politische System der Schweiz kennen.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Fasnacht
Weil er die Auftragsbestätigung nicht dabei hatte: Basler Amt büsst deutschen Laternenmaler
In einer Halle der Messe entstehen derzeit Dutzende Laternen für die Fasnacht. Ein Laternenmaler erhielt kürzlich Besuch vom Amt für Wirtschaft und Arbeit Basel-Stadt. Weil ihm ein Dokument fehlte, bleibt er auf einer Busse von 200 Franken sitzen.
 
Energie
Handelskammer will Wasserstoff forcieren und die Region Basel an ein europäisches Netz anbinden
 
Klimaschutz
Nach dem Basler Bahnhof nimmt sich Donald Jacob der Erde an
 
FC Basel
Mit schönen und schmerzhaften Erinnerungen an 2011/12: Heiko Vogel reloaded
 
Vereinsführung
Falsche Mischung, schlechte Kommunikation und ein Fussballklub als «Business case»: Das läuft beim FC Basel unter David Degen schief
 
Liestal
Abfall und Sprayereien statt Überbauung: Der Zustand des Cheddite-Areals verschlechtert sich zusehends
 
Bundesgericht
Vier Jahre nach tragischem Mord an Ilias (7) in Basel: Weshalb die Täterin nun definitiv verwahrt bleibt
 
Ausstellung
Neue Sammlungspräsentation: Das Museum Tinguely kehrt zurück zu seinen Wurzeln
 
Parteiknatsch
LDP-Grossrat bezeichnet die Basler SVP als «Sauhaufen» – Parteipräsident überlegt sich rechtliche Schritte
 
Euro-Airport
Es gab Bussen für Flüge nach 23 Uhr – Baselbieter Regierung möchte sie vor Abflug genehmigen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Inländervorrang
Migrationsboom trotz Wohnungsnot: Experte fordert harte Massnahme gegen  Zuwanderung
Die Zuwanderung steigt stark an. Nun fordert Wirtschaftsprofessor Tobias Straumann, dass Bund, Kantone und Gemeinden bei ihren Anstellungen den Inländervorrang verschärfen.
 
«Überzeugungstäter»
Dieser Professor schlägt Alarm – jetzt will er die Energiewende in die Verfassung schreiben
 
Türkei/Syrien
So hilft die Schweiz den Opfern der verheerenden Erdbeben
 
Klima
Schweizer Firma verkaufte dubiose Klimazertifikate für den Urwald – was Nationalrat Bastien Girod damit zu tun hat
 
Ukraine-Krieg
Selenski beim König: Die Briten bereiten dem Ukrainer einen begeisterten Empfang – bekommt er seine Kampfjets?
 
ERMITTLUNGSBERICHT
Niederländische Ermittler sicher: Putin hatte bei Abschuss von MH17 höchstpersönlich seine Finger im Spiel
 
Interview
«Warum schlachtet der Westen Putins Kriegsverbrechen nicht aus?»
 
Kampf der Tech-Giganten
Microsofts Frontalangriff: Werden wir bei der Internetsuche bald «Bingen» statt «Googeln»?
 
Ski-WM
Marco Odermatt erhielt eine Ohrfeige im richtigen Moment – jetzt will er Weltmeister werden
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung