­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
22. Januar 2021
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

ab Montag gilt auch in NRW die Pflicht zum Tragen medizinischer Masken, u.a. im öffentlichen Verkehr, Einzelhandel sowie Arztpraxen. Eine Besonderheit in NRW: Für Kinder gilt diese Pflicht erst ab 14 Jahren, wenn medizinische Masken nicht passen. Jede Menge weitere Informationen zum Mund- und Nasenschutz finden Sie in unserem Beitrag zum Thema!

Darüber hinaus informieren wir Sie über Alternativen zur Tötung von Eintagsküken, das Ende eines Kontovergleichs beim Vergleichsportal Check24, geben Tipps für das schadstofffreie Selbermachen von Bastelspielzeug wie Knete oder Kreide, erklären die Widerrufsrechte bei "Click & Collect" und zeigen den Unterschied zwischen Mindesthaltbarkeitsdatum und Verbrauchsdatum auf. In unserem Jugendmagazin checked4you erläutern wir die Bedeutung des Spurenelements Jod.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Corona: Schutzmaßnahmen, Tipps und Verbraucherrechte
­
Auf unserer Sonderseite informieren wir Sie über Ihre Rechte als Verbraucher in der Corona-Krise.
­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Corona: Welchen Schutz gibt es für Mund und Nase?
­
FFP2-Masken, sogenannte OP-Masken und Alltagsmasken aus Stoff verringern Infektionsmöglichkeiten mit dem Corona-Virus. Die Schutzwirkungen der einzelnen Masken sind dabei unterschiedlich. Wir erklären, was man beim Tragen von Masken beachten sollte.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Tötung von Eintagsküken: Diese Alternativen gibt es
­
Wer Eier von speziellen Initiativen oder von so genannten Zweitnutzungshühnern kauft, kann heute schon den frühen Tod männlicher Küken verhindern. Das Bundeskabinett hat einem Gesetzesentwurf zugestimmt, der das Töten von Eintagsküken ab Anfang 2022 verbieten wird.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Konto-Vergleich bei Check24 nach Klage von Verbraucherschützern offline
­
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Klage gegen das Vergleichsportal Check24 eingereicht. Er sieht Mängel beim Girokonto-Vergleich, der nur wenige Kreditinstitute und Kontomodelle umfasst und teilweise veraltet war. Das Angebot ist nun vom Netz genommen worden.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Basteln ohne Schadstoffe – mit einfachen Zutaten aus Küche und Natur
­
Kreide, Kleber, Knete – beliebte Kinderprodukte können Schadstoffe enthalten. Mit unseren leichten Rezepten können Sie all das selbst herstellen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Vertrag widerrufen: Wann das geht und wie Sie einen Widerruf erklären
­
Wenn Sie Ware im Internet, am Telefon oder an Ihrer Wohnungstür kaufen oder Verträge dort abschließen, können Sie das in vielen Fällen rückgängig machen. Der Widerruf macht's möglich.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist nicht gleich Verbrauchsdatum
­
Wer Lebensmittel einkauft und wissen möchte, wie lange diese haltbar sind, ist auf die Kennzeichnung auf der Verpackung angewiesen. Achten Sie darauf, ob ein Mindesthaltbarkeitsdatum oder ein Verbrauchsdatum angegeben ist.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Alle Themenbereiche der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell im Online-Jugendmagazin checked4you
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Jod: Klein, aber oho
­
Nicht nur Vitamine sind wichtig, damit der Körper-Motor richtig fluppt. Auch so genannte Spurenelemente – allen voran Jod – sind lebensnotwendig. Dieses Mikroelement wird benötigt, damit die Schilddrüse Hormone bilden kann.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
checked4you
Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Corona-Pandemie: So erreichen Sie die Verbraucherzentrale NRW
­
Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
22
JAN
­
­ ­ ­
­
Trinkwasser – Warum ist Leitungswasser der ideale Durstlöscher?
­
Wasser ist das Lebensmittel Nummer Eins. Dennoch scheiden sich am Wasser die Geister. Kann es bedenkenlos als Alternative zu Mineralwasser getrunken werden und wie unterscheiden sich die beiden?
­ ­
mehr
­
­
­
Freitag, 22. Januar 2021 | 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
28
JAN
­
­ ­ ­
­
Patientenverfügung - über Ihre Behandlung bestimmen Sie
­
Wer selber bestimmen möchte, welche Behandlungen er bei schweren Krankheiten erhalten möchte, muss das möglichst genau aufschreiben. Wir erklären Ihnen wichtige Grundlagen zum Erstellen einer Patientenverfügung.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 28. Januar 2021 | 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
02
FEB
­
­ ­ ­
­
"Steck die Sonne ein! Solarstrom vom Balkon" | Online-Seminar
­
Sie möchten eigenen Solarstrom produzieren, wohnen aber in einer Wohnung? Stecker-Solar – quasi eine Mini-Solaranlage für den Balkon macht es möglich: Stecker in die Steckdose und los gehts. In diesem kostenlosen Webinar erhalten Sie praktische Tipps zu Stecker-Solargeräten.
­ ­
mehr
­
­
­
Dienstag, 2. Februar 2021 | 18:00 - 20:00
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Bärenstarke Kinderkost
­
Dieses Buch ist mit zahlreichen Kinderrezepten, praktischen Tipps und viel Wissenswertes über Lebensmittel eine gute Orientierungshilfe in Sachen Kinderernährung.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
­
Meine Rechte bei Kauf und Reklamation
­
Was sind Ihre Rechte bei Kauf und Reklamation? Die Verbraucherzentrale hilft, Ihre Rechte durchzusetzen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: [email protected]
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­