Laden...
|
|
25.05.2020Liebe Leser, wir alle haben diese Erfahrung inzwischen zur Genüge gemacht: Normales Atmen mit Schutzmaske ist anstrengend und kann bei längerem Tragen richtig unangenehm werden. Besonders Heuschnupfen-Patienten leiden: Sie haben sowieso schon häufig ein Gefühl der Atemnot. Im heutigen Artikel erklärt unsere Autorin Eva Tenzer, wie Allergiker Niesanfällen vorbeugen und was ihnen das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes erleichtert. Als erstes Land will Thüringen die bundesweit geltenden Schutzvorschriften wie Abstandsregelungen und eben die Maskenpflicht lockern. Wie die Begründung lautet und warum Experten davor warnen, lesen Sie hier. Gesunden Montag! Ihre Konstanze FassbinderPS: Haben Sie Fragen rund um die Corona-Pandemie? Dann schreiben Sie eine E-Mail an unsere Podcastredaktion: [email protected] PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected] |
|
Aktuelles zur Corona-Pandemie Hatschi! Heuschnupfen und MaskenpflichtDie Nase läuft, ständig kommen Niesattacken? Mit Maske kann Heuschnupfen zum Problem werden. Wie man sich am besten verhält, wie sich vorbeugen lässt> Zum ArtikelCorona: Infektions-Gefahr bleibt bestehenDie Zahl der registrierten neuen Fälle geht tendenziell in Deutschland zurück. Warum es weiterhin schnell zu einem COVID-19-Ausbruch kommen kann> Zum ArtikelThüringen will weg von landesweiten Corona-RegelnIn Thüringen sollen die Schutzvorschriften bald enden - stattdessen plant der Landeschef, bei Bedarf lokal einzugreifen. Warnende Stimmen mehren sich> Zum ArtikelVirus-Detektive: Suche nach Corona-InfiziertenBei jedem, der in Deutschland auf das Coronavirus positiv getestet wird, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Wen könnte der Infizierte angesteckt haben?> Zum ArtikelCoronavirus: Sommer, Lockerungen - und RisikenFreibad, Wochenendausflug ans Meer oder sogar Auslandsreise? All das könnte diesen Sommer wieder möglich sein. Doch jede Lockerung bleibt ein Spiel mit dem Feuer> Zum ArtikelCorona: Was bringt ein MundschutzDieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Mundschutz bei Corona> Zum Artikel |
|
ANZEIGE |
|
Tägliche Formate zur Coronakrise Nachgefragt bei Prof. Cichutek, Impfstoff-ExperteWann wird es einen Impfstoff gegen das Virus geben? Welche Wirkstoffe machen am meisten Hoffnung und wie weit ist die Forschung?> Zum Video-Podcast "Nachgefragt!" |
|
ANZEIGE |
|
Corona-News von unseren Partnerportalen Urlaub mit dem WohnmobilEine Reise mit dem Caravan bietet viel Freiheit. Vierzehn Tipps, damit der Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis wird> Zum Artikel des Senioren RatgeberBig Data hilft bei frühzeitiger Pandemie-ErkennungFitnessarmbänder und Smartwatches könnten künftig dazu beitragen, Epidemien frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen> Zum Artikel des Digital RatgeberApps gegen Stress in Zeiten von CoronaDie Corona-Pandemie bedeutet für viele Menschen zusätzlichen Stress. Digitale Anwendungen können entlasten> Zum Artikel des Digital RatgeberCorona-Tagebuch: So müde!Coronavirus. Kita zu. Drei Kinder. Baby-und-Familie-Redakteurin Julia Schulters raubt das ihren Schlaf> Zum TagebucheintragDiabetes-Tagebuch: Schweben auf Wolke sechsMomente als Paar genießen? Das gelingt Isabelle Fabian selten. Am Hochzeitstag soll das anders sein> Zum Tagebucheintrag |
Weitere Artikel zur Coronavirus-Pandemie: 1. Zeit online: Folgeschäden von Covid-19: Genesen heißt nicht immer gesund 2. Spiegel: Lockerungen und Urlaubszeit: Mediziner warnen vor zweiter Corona-Welle 3. Spiegel: Thüringer Corona-Lockerungen: Das Dilemma der Politik 4. Süddeutsche Zeitung: Wie Studierende in der Corona-Krise helfen 5. Spektrum: Sollten wir Demonstrationen verbieten, auf denen gelogen wird? 6. Watson: Sommerurlaub in Deutschland: 13 Ziele mit den spektakulärsten Landschaften 7. Stern: Aids, Ebola und Covid-19: Wenn Krankheiten vom Tier auf den Menschen überspringen 8. Welt: Erfahrungsbericht einer Ischgl-Urlauberin: Nachts um zwei erfährt sie, dass ihr Mann im Koma liegt 9. Spiegel: Ebola-Entdecker über seine Corona-Erkrankung: "Als ich aus der Klinik kam, habe ich sehr lange geweint" Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker Schwerpunkt Kochkurs VitaminlexikonWie hoch ist der Tagesbedarf an Vitaminen und wie äußert sich ein Vitaminmangel? Unser Lexikon informiert Sie> Zum LexikonThema der Woche: Verdauungsprobleme Teil 2 Die richtige Ernährung bei ReizdarmWas FODMAP-Diät bedeutet, welche Lebensmittel viele FODMAPs enthalten und auf was Sie achten sollten> Zum Artikel |
|
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin Blick in die Apotheken Umschau Themen: Gesund kochen +++ Das Virus-Prinzip +++ Entscheidungshilfe beim Fahrradkauf +++ Selbstmedikation mit rezeptfreien Medikamenten +++ Fitness-Apps +++ Spanische Grippe +++ Pandemie verschärft Lieferengpässe +++ Arzneiversorgung entspannen +++ Tiefe Männerstimme +++ Brausetabletten +++ Pflege für reine Haut +++ EKG ohne triftigen Grund? +++ Präventionskurse der Kassen +++ Rezepte für eine Arbeitswoche In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"Kinderwitz des Tages:Fritzchen schwärmt für Laura ...> Zum Witz |
|
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen. Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen. Impressum: Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser Gegründet von Verleger Rolf Becker † Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 Verantwortlich im Sinne von §55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn: Dr. Dennis Ballwieser Leitung Online (Technik): Harald Mandl |
Laden...
Laden...