Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Schulen am Limit: Seit zwei Jahren belastet Corona die Schulen. Es gab Tests, die Maskenpflicht und gar Fernunterricht. Während das Leben fast wieder normal ist, gilt das für den Schulalltag noch nicht: Seit den Sportferien ist die Zahl der Ausfälle unter den Lehrerinnen und Lehrern sehr hoch – und sorgt nochmals für angespannte Situationen. Denn Stellvertretungen müssen zuerst gefunden werden. Und bald kommt als neue Herausforderung die Integration geflüchteter Kinder aus der Ukraine.
Berner Wahlen: Der Nachbarkanton hat gewählt. Und die Regierung bleibt bürgerlich, der Angriff der SP – mit dem Bieler Stadtpräsidenten Erich Fehr als Kandidat – scheiterte. Das haben die Linken zum Teil selbst zu verschulden, meint unser Kommentator. Interessant auch: Die Berner BDP konnte neu als Mitte ihren Regierungsratssitz halten. Allerdings war die Wahlbeteiligung tief. Weniger als ein Drittel der Stimmberechtigten ging zur Urne. Der im Kanton Solothurn wohnhafte Politologe Lukas Golder schlägt jetzt Super-Wahlsonntage vor, etwa mit mehreren Kantonen, die gleichzeitig wählen. «Damit wäre das Ergebnis besser abgestützt und die gewählten Gremien besser legitimiert», ist der Politologe überzeugt.
50'000 Palettenstellplätze: Das Gäu ist eines der Schweizer Logistikzentren. Und die Migros hat mit dem Verteilzentrum in Neuendorf einen der grössten Betriebe. Nun hat der Grossverteiler ausgebaut. 200 Millionen Franken hat die Migros investiert und 50'000 Palettenstellplätze im grösstenteils automatisierten Bereich geschaffen. Unsere Redaktorin Fränzi Zwahlen-Saner ist an der offiziellen Eröffnung vorbeigegangen und berichtet hier von ihrem Einblick.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die neue Woche!
Lucien Fluri, Co-Chefredaktor, und die Redaktion von SZ, OT, GT
P.S.: Haben Sie Inputs oder Kritik: Schreiben Sie mir auf [email protected]
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Solothurnischen
Balm bei Messen
«Wir sind froh, dass wir keine Bomben und Sirenen mehr hören müssen»: So geht es einer ukrainischen Flüchtlings-Familie im Kanton Solothurn
Die ukrainische Familie ist im Bucheggberg angekommen und versucht sich nun einzuleben. Die Kinder sind bereits in der Schule.
 
Weiterer Trail
Schnelle Beine anstatt Kombinieren: Nun gibt es einen Abenteuer-Orientierungslauf durch Solothurn
 
Oensingen
Ein Jahr nach dem SecurePost AG Verkauf: «Die Unsicherheit in den ersten Monaten nach der Übernahme war sehr gross»
 
Verkehr im Niederamt
Zwischen Stau und Lebensqualität: Das Niederamt befindet sich im Aufbruch
 
Sportlerehrung
Die Sportstadt Grenchen würdigt herausragende Erfolge
 
Stadt Solothurn
Die Freunde des Museums Altes Zeughaus begrüssen den neuen Leiter Adrian Baschung
 
Konzert
Grosse Bühne für Fünftklässler aus Hägendorf: Auftritt mit Popstar Shem Thomas
 
Spendenaktion
Lösch- und Brandschutz für die Ukraine: Niederämter Feuerwehren solidarisieren sich mit ihren Kameradinnen und Kameraden
 
Natur- und Vogelschutzverein
Mit der Pflanzung von über 100 Sträuchern soll die Biodiversität am Biberister Waldrand gefördert werden
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
Brisanter Vorschlag von Mitte-Chef Pfister: Die Schweiz soll ihre F-35-Kampfjets für Luftüberwachung in Europa einsetzen
Die Nato und der Westen schützen die Schweiz ebenfalls, sagt Mitte-Präsident Gerhard Pfister im Interview. Gerade deshalb müsse sich die neutrale Schweiz überlegen: «Was ist ihr Beitrag bei einem Verteidigungsfall in Europa?»
 
Erstaunliche Erkenntnisse
Wer raucht, steckt sich seltener mit Corona an – und Drogenabhängige haben mildere Verläufe
 
Gerichtsurteil
Asylgrund Suizidgefahr: Die Schweiz darf einen Afghanen nicht nach Bulgarien ausschaffen
 
Überschattete Oscars 2022
Will Smith schlägt Chris Rock vor laufender Kamera ins Gesicht: Das war die denkwürdige Oscarnacht
 
Detailhandel
Wenn das Lächeln über den Lohn entscheidet: Manor-Partner führt umstrittenes Salärsystem ein
 
Gestorben
Schock für die Rockwelt: Taylor Hawkins ist rückfällig geworden
 
Kantonale Wahlen
Es wird gewählt – und kaum einer geht hin: Um Wähler zu mobilisieren, schlägt ein Politologe «Super Sundays» vor
 
Selbsthilfegruppe
Wenn das Leben durch einen Schlaganfall auf den Kopf gestellt wird: Eine 33-jährige Betroffene erzählt
 
Haustiere
Den Pflanzen zuliebe: Lieber ein Dackel als ein Bernhardiner
 
Fussball
Shaqiris Reife, Xhakas Mühe und ein Neuling, der bereits fehlt – das sind die Erkenntnisse nach der 1:2-Niederlage der Schweiz in England
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung