Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
Schuh will Streetscooter von der Post zurückkaufen
Die Deutsche Post hat vergangene Woche verkündet, nicht weiter nach einem Käufer für den Streetscooter zu suchen und die Produktion auslaufen zu lassen. Nun meldet sich der Streetscooter-Urvater Günther Schuh und will das Unternehmen retten – vorausgesetzt, die Konditionen stimmen. weiterlesen
Inhalt
Elektromobilität
Elektroauto-Studie: Deutsche Hersteller ab 2021 Marktführer
Die deutschen Automobilhersteller setzen voll auf Elektromobilität. Schon im kommenden Jahr könnten sie weltweit an der Spitze stehen. weiterlesen
Neue Modelle
Alfa Romeo Giulia GTA & GTAm: Noch mehr Power als die Giulia QV
Der Automobilhersteller Alfa Romeo kündigt das Duo GTA und GTAm an. Die beiden dürfen die Basis der Giulia QV nutzen – und unterscheiden sich dennoch deutlich. weiterlesen
Meistgelesen
 
VW Amarok: Ab Mai ist in Europa Schluss
 
Nachdem Daimler die X-Klasse beerdigt hat, baut VW demnächst die Amarok-Fertigung in Hannover zurück. Das war schon länger klar – das Ende kommt aber früher als ursprünglich geplant. Komplett schließt Volkswagen mit dem Pick-Up aber nicht ab. weiterlesen
 
 
VW-Sitzhersteller Sitech schließt Werk mit 450 Jobs in Hannover
 
Die VW-Tochter beliefert die Konzernmarken, musste sich aber gegen externe Wettbewerber behaupten. Das wird Sitech nun zum Verhängnis. weiterlesen
 
Wirtschaft
Markenausblick Hyundai: Auf jeden Fall elektrisch
Hyundai sieht die künftige Mobilität geteilt: Während Pkw eher batterieelektrisch unterwegs sind, sollen Nutzfahrzeuge vorwiegend mit Brennstoffzellen fahren. weiterlesen

Anzeige

Fährt der Fahrer noch?
Driver Monitoring ist zwingende Voraussetzung für den sicheren Einsatz automatisierter Fahrfunktionen. Welche Anforderungen gibt es in Gesetzen und NCAP Tests? Wie funktioniert Driver Monitoring, welchen Nutzen bringt es und wo sind die Einsatzgrenzen? Diese Fragen beantworten Verena Ihring und Dr. Daniel Hofmann, Bosch beim SafetyUpDate. weiterlesen
#Weekender: Der Wochenrückblick

Übel Aufstoßen - mussten die geistigen Väter des Streetscooter, eine Hund auf einem Beifahrersitz und alle Mitbewerber um die IAA 2021, die leer ausgegangen sind. München hingegen freut ich auf ein hippes Pre-Oktoberfest-Happening. Dann mal Prost und viel Spaß mit dem #weekender.
Viel Spaß beim Lesen!
Neue Modelle
Bentley Mulliner Bacalar: Handgefertiger Luxus-Roadster
Individuell, individueller, Mulliner – die Spezialabteilung von Bentley kann fast jeden noch so ausgefallenen Wunsch erfüllen. Sogar eigenständige Blechkleider wie im Fall des Bacalar sind möglich. weiterlesen
Entwicklung
ABB wird Technologiepartner von Sauber Engineering
Sauber Engineering hat einen neuen Technologiepartner: Gemeinsam mit ABB will das Schweizer Unternehmen Projekte im Bereich E-Mobilität vorantreiben. weiterlesen
Elektromobilität
Dacia: Billiges Elektro-SUV kommt 2021
Mit dem im Corona-geplagten Wuhan gebauten Elektro-Crossover K-ZE feiert Renault in China bereits Erfolge. Bald soll der kleine Stromer auch in Europa zu haben sein – mutmaßlich zu einem geradezu unschlagbaren Preis. weiterlesen
Elektromobilität
Renault Morphoz: Neustart einer alten Idee
Mit dem Morphoz wird der Hybrid-Gedanke neu belebt – aber nicht, weil der futuristische Wagen zwei Antriebe hätte, sondern weil der Antrieb zwei verschiedene Autos bewegen kann. weiterlesen
Fahrbericht
Noch extrovertierter: Die M-Varianten von BMW X5 und X6
Die Autos der BMW M GmbH sind knallharte Sportgeräte. Die SUV-Geschwister X5 M und X6 M können aber auch anders. weiterlesen
Konzeptstudie
DS Aero Sport Lounge: E-Auto im Designkleid
Mit dem DS Aero Sport Lounge präsentiert DS Automobiles ein Concept Car mit einer kantigen und zugleich aerodynamischen Fahrzeugsilhouette. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden