Liebe Leser, Lesen und Schreiben sind in der heutigen Zeit der Schlüssel für viele Bereiche des Lebens. Nicht zuletzt im Beruf kann es extrem wichtig sein. Hat jemand eine Lese- und Rechtschreibstörung, fällt das meist zuerst in der Schulzeit auf. Allerdings wächst sich diese Legasthenie nicht einfach aus. Sie kann ein Leben lang bestehen bleiben. In etwa fünf Prozent der Deutschen sollen davon betroffen sein. Was das für sie bedeutet und welche Unterstützung ihnen helfen kann, hat meine Kollegin Bettina Rackow-Freitag recherchiert. Eine anregende Lektüre wünscht Roland Mühlbauer PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected] ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Europäische Seuchenschutzbehörde (ECDC) erwartet schwere Grippefälle Zwar hat die Grippesaison erst angefangen. Aber die Europäische Seuchenschutzbehörde ECDC hat bereits die ersten eingeschickten Virusstämme analysiert. Die schlechte Nachricht: Darunter befindet sich der Subtyp A (H3), der bei Vielen einen schweren Verlauf erwarten lässt. Die gute Nachricht: Der Stamm wird von der aktuell erhältlichen Grippeimpfung abgedeckt. Deshalb rät die Behörde vor allem Senioren, Menschen mit Vorerkrankungen und Beschäftigten im Gesundheitswesen, sich möglichst bald noch impfen zu lassen. (Quelle: hier klicken) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |