Inklusive herzlicher Einladung!
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
| |
Liebe Leserin, lieber Leser, kennen Sie das auch? Kaum hat das neue Jahr begonnen, ist alles wieder beim Alten. Der Arbeitsalltag hat einen fest im Griff, Projekte müssen weitergeführt und neue entwickelt werden. Dazu kommen all die Veränderungen, Richtlinien und Vorschriften, die in diesem Jahr auf die Unternehmen zukommen. Es hilft ja nichts, mag sich der eine oder andere mit einem kleinen Stöhnen denken. Aber im Großen und Ganzen arbeiten wir doch alle gerne, engagieren uns für etwas, wofür wir brennen, was uns Spaß macht. Wie also kann das winterliche Stimmungstief überwunden werden und schon im Januar für Motivation am Arbeitsplatz sorgen? Die eine Lösung gibt es nicht. Wir vom Verlag freuen uns jedenfalls schon sehr darauf, Sie auf der IPM persönlich zu treffen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Unterwegs sein, das motiviert! Übrigens: Noch besser werden Dienstreisen mit einer Portion geballter Fachkompetenz 😉. Einen wissensdurstigen Januar wünscht Ihnen Ihr TASPO Marketing-Team
|
| |
Herzliche Einladung! Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns an unserem Messestand auf der IPM in Essen vom 28. bis 31. Januar zu besuchen. Bei einem Heißgetränk können Sie die Vielfalt unserer Fachmedien entdecken und mit uns ins Gespräch kommen. Halle 2, Stand 2B32 |
| | |
TASPO App-Tipp Sie haben einen interessanten oder wichtigen Beitrag in der TASPO oder in einem der anderen Fachtitel gelesen, den Sie mit Ihren Kollegen teilen möchten? Dann rufen Sie einfach das Symbol „Aktionen“ auf der entsprechenden Seite auf und navigieren Sie zum Feld „Seite teilen“. Voraussetzung, um den geteilten Artikel lesen zu können, ist ein Zugang zur Ausgabe, etwa in Form eines Abos oder einer digitalen Lizenz. |
| | |
Mehr Informationen zu den digitalen Fachwissen-Zugängen für mehrere Mitarbeitenden in einem Unternehmen. |
| |
von Mercè Rodoreda Barcelona und das Leben der Reichen und Schönen. Die Geschichte handelt von einem Gärtner, einem glanzvollen Herrenhaus und seinen Bewohnern. Zu Besuch kommt der Maler Felio. Sechs Sommer malt er das Meer und wird von dem Gärtner beobachtet. Die beiden freunden sich an. Er verspricht den Gärtner zu porträtieren, was nie geschah.
Der Gärtner ist die Hauptfigur. Er erzählt die Geschichte seines Gartens. Sehr genau werden die Samen und Pflanzen beschrieben, die er in seinem Garten in den verschiedenen Jahreszeiten verarbeitete. Es geht um Rosen, Hortensien, Flieder, deutsche Schwertlilien, Pinien, Zypressen und darum, dass ein karger Garten viel mehr Arbeit macht als ein Garten mit Bäumen. Es geschehen zwei schlimme Dinge bereits am Anfang des „Buches“, die auf jeden Fall zum Weiterhören inspirieren.
Roger Willemsen hat diese Buch als Hörbuch gelesen, welches 2014 herausgegeben wurde. Fünf Stunden Hörerlebnis vom Feinsten.
Wer lieber lesen statt hören möchte, sollte zum Buch im Schuber vom Maare Verlag greifen.
Ich wünsche viel Spaß und Freude mit diesem Titel.
Ihre Silke Burkert Leitung Marketing & Vertrieb
|
| |
Werfen Sie einen Blick auf unsere Webinare im Januar und Februar: |
| |
In dem Webinar gibt RA Dr. Cedric Vornholt einen Überblick über diverse für die Praxis relevante aktuelle Gerichtsentscheidungen rund um Bäume. 30.01.2025, 14:00-16:00 Uhr |
| | |
Nachhaltigkeit digital managen |
Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Lernen Sie in diesem praxisorientierten Online-Seminar, wie Sie digitale Tools nutzen, um Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu implementieren und zu managen. 06.02.2025, 18:00-19:30 Uhr |
| | |
TASPO Afternoon informiert Sie über Produkte und Veranstaltungen der TASPO und steht sowohl regulären Newsletterabonnenten als auch Abonnenten der TASPO oder einer ihrer Marken zur Verfügung. Er ist somit ein wertvoller Teil unseres Services an Sie. Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie Ihre Präferenzen hier anpassen oder sich von allen Newslettern hier kostenlos abmelden. | |