Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Basel:
Spitäler
Schon genug zu tun im Gesundheitswesen: Thomi Jourdans Pläne auf Kurs
Motion und Anfrage
Was verdienen leitende Ärztinnen und Ärzte in Basels Spitälern? Zwei SP-Grossrätinnen verlangen Transparenz
Opferhilfe
Trotz Verzögerung beim Bund: 24/7-Hotline für Opfer häuslicher Gewalt soll in beiden Basel pünktlich starten
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Das bewegt die Schweiz und die Welt
Interview
«China wird nicht einknicken»: Wie weit geht Peking im Handelskrieg mit Trump?
Simona Grano von der Uni Zürich sagt, wie gefährlich die Eskalation im Streit um Einfuhrzölle werden kann – und welche Folgen ein Angriff Chinas auf Taiwan hätte.
Ernährung
Diese Fischarten aus Schweizer Seen überschreiten die PFAS-Höchstwerte – das hat auch mit Lobbying in der EU zu tun
200 Jahre Brailleschrift
Trotz Apps und KI: Weshalb ein blindes Mädchen mit sechs Punkten lesen und schreiben lernt
Keller-Sutter/Trump
«Wir küssen uns auf die Wange», nicht den Hintern: Wie der Bundesrat das Gespräch mit Trump einfädelte
Hass im Netz
Corona-Leugner und Impfgegner trieben die junge Ärztin in den Suizid – jetzt erschüttert ein Gerichtsurteil Österreich
Weitere wichtige Nachrichten aus Basel und der Region:
Strafgericht Baselland
«Wir akzeptieren jedes Urteil»: Automatenknacker waren geständig und dürfen bald nach Hause
Sie haben mehrere Bankomaten in der Region und in der Westschweiz geknackt, waren geständig und erhalten eine siebenjährige Einreisesperre: Das Baselbieter Strafgericht in Muttenz genehmigte am Donnerstag teilbedingte Strafen für drei Männer aus dem Kosovo.
Telefonbetrug
Er wollte 71’000 Franken ergaunern: Aufmerksamer 72-Jähriger wird «Schockanrufer» zum Verhängnis
Gerichtsurteil
«Studie fehlerhaft»: Bahnanschluss für Euro-Airport erleidet Schlappe vor französischem Gericht
Kantonsspital Baselland
Die Spitalstandorte Liestal und Bruderholz sind noch nicht tot
Baselland
«Unerklärliche Kehrtwende»: Klimaschutzartikel fällt im Landrat durch
Bevor Sie gehen…
OECD-Mindeststeuer
Die neue Zusatzsteuer bringt weniger als erhofft – und ein einziger Konzern zahlt fast die ganze Rechnung
Die grosse Steuerreform sollte bis zu 2,5 Milliarden Franken in die Staatskassen spülen, doch nun sind es deutlich weniger, wie eine neue Studie zeigt.
App noch nicht installiert?
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
Kontakt
AGB und Datenschutz
Impressum
Feedback
Werbung