| | Der Ticker kommt heute von @zumtesthier Schon gefrühstückt? |
|
Ich präsentiere: Das Rezept für einen guten Start in die Woche! Viele Köche: Bilanz der Corona-Warn-App Wo stehen wir mit der Corona-Warn-App? „Wir debattieren seit dem letzten Sommer über die Cluster-Erkennung. Die Luca-App hat dieses Vakuum mit geschicktem Marketing genutzt.“ Henning Tillmann, unser D64-Co-Vorsitzender, resümiert, dass man es verschlafen hat, die Corona-Warn-App rechtzeitig weiterzuentwickeln. „Viele haben sie heruntergeladen, … aber nur wenige Menschen nutzen die App im Falle eines positiven Tests, um andere zu warnen.“ Die Bestandsaufnahme fällt durchwachsen aus. Netzpolitik.org Druck unterm Kessel: Luca-App veröffentlicht Quellcode Die Entwickler der Luca-App haben auf Berichte zu Sicherheitslücken, u.a. auch vom Chaos Computer Club, reagiert. Mit der Veröffentlichung des Quellcodes hoffen sie auf mehr Vertrauen. Zeit Online Einmal kräftig Umrühren: Und schon passiert was bei der Corona-Warn-App Die Bundesregierung hat konkrete Pläne für den digitalen Impfnachweis vorgestellt. Er soll noch vor dem Sommer zur Verfügung stehen und auch über die Corona-Warn-App nutzbar sein. Die Pläne für eine Blockchain-Lösung sind vom Tisch und damit wohl auch die Unterstützung durch Ubirch. Netzpolitik.org Eine Handvoll Süß-Saures: Kinderschützer kritisieren geplantes Instagram für Kinder Facebook prüft eine "sichere und altersgerechte" Version von Instagram für unter 13-Jährige. Kinderschützer jedoch warnen davor: Rund 100 Gruppen und Einzelpersonen unterzeichneten einen offenen Brief und forderten darin Facebook-Chef Mark Zuckerberg auf, seine Pläne für ein Instagram für Kinder aufzugeben. Die Kritiker sehen auch in der "Babyvariante" eine Gefahr. Zeit Online Etwas Dekoration: Digitales Kunstwerk von Snowden bringt Millionenspende Der Whistleblower Edward Snowden hat mit der Versteigerung eines digitalen Kunstwerks eine Millionenspende für seine Journalistenstiftung erzielt. Ein Porträt des 37-Jährigen, das sich zwischen den Seiten eines amerikanischen Gerichtsdokuments abzeichnet, wurde für umgerechnet rund 4,6 Millionen Euro gekauft. Snowden bedankte sich am Freitag via Twitter bei den Bietern. Der Erlös geht an die Stiftung Freedom of Press. Heise Online Eine Prise Mondstaub: Nasa wählt SpaceX für bemannten Mondflug aus Elon Musks Starship soll ab 2024 die erste Frau und die erste nicht-weiße Person auf den Mond bringen. Bei dem Vertrag geht es um 2,89 Milliarden Dollar. Handelsblatt.com Und den Rest einfach weglassen: Twitter OHNE Trump Vor 100 Tagen wurde der Twitter-Account @realdonaldtrump gesperrt. Wie geht es uns damit? Für alle Nachrichtenkonsumenten dies und jenseits des Atlantiks ist nach einem vierjährigen Bombardement mit präsidialem Geschwätz eine seltsame Ruhe eingetreten. NYTimes.com Guten Appetit! |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 21. April D64 Stammtisch 100% geile Leude 21.-22. April: 10.Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt, Speyer und Online-Veranstaltung. 46% Frauen, 54% Männer 27. April: DIGITAL.BÜRGERNAH.EFFIZIENT., Online-Veranstaltung 29. April: Women in Data Science Konferenz Mannheim, Online-Veranstaltung. 100% Frauen - Chateau! 20. - 22. Mai, re:publica 21, Online-Veranstaltung 25. Mai, DatenTag - 3 Jahre DSGVO, Online-Veranstaltung 40% Frauen, 60% Männer 18. Juni, Digitaltag 2021, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer 24. Juni, Erinnern mit Games, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|