Ein persönlicher Gruß von Julia aus der CHIP-Redaktion
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
 
chip.de
Newsletter
 
 
 
Bildnachweis: cmannphoto / gettyimages

 

Liebe Leserin, Lieber Leser,

wer sich – frei nach Rudi Carell – fragt, wann es mal wieder richtig Winter wird, hat dieses Wochenende die Antwort bekommen. Bei uns in München liegt schon seit vergangenem Mittwoch durchgehend Schnee. Glaubt man dem Wetterbericht vom Freitag, als dieser Newsletter verfasst wurde, soll sogar im flachen Norden Schnee fallen.

Anstatt Ihnen diese Woche also zahlreiche Tipps für gute Vorsätze zu geben (Fitnessgeräte, Rauchen aufhören und so) kredenzen wir Ihnen unsere Tests zu Winterequipment: Schneeschaufeln, Schneefräsen, Winterstiefel und Co. Keine Sorge – sämtliche Tipps für das alljährliche Fitnessprogramm kommen noch im Januar.

Genießen Sie den Schnee und bauen Sie einen Schneemann!

Schönen Gruß

Julia

 
 

Die besten Schneeschieber im Test

Wenn Straßen und Gehwege zugeschneit sind, gilt für einige Menschen: Räumpflicht! Denn wer auf glatten Gehsteigen ausrutscht, der kann sich übel verletzen und Schmerzensgeld vom Eigentümer verlangen. Hier helfen Schneeschieber. Unser Partner Selbst ist der Mann testete insgesamt 16 Schaufeln.

 
 

Winterstiefel im Test

 
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 

Die beste Handcreme im Test

Kälte und trockene Heizungsluft greift gerade die Haut der Hände an – vor allem nach dem vielen Händewaschen aus hygienischen Gründen. Wir zeigen Ihnen deswegen die besten Handcremes.

 
 

Die besten Schneefräsen im Check

Wer von Schneemassen überfordert ist, braucht manchmal mehr als nur eine Schaufel. Wir haben für Sie gängige Schneefräsen nach Preis-Leistung verglichen und empfohlen.

 
 

Haben Sie Lust auf mehr? Zwei Sonntags-Tipps


 
 

Aldi, Hagebau, Ikea und Rossmann: Neue Regeln

Kaum haben sich Verbraucher an die Regeln beim Einkaufen gewöhnt, gibt es nun wieder coronabedingte Ergänzungen und Änderungen. Besonders betroffen sind Baumärkte, Büchereien, Möbelhäuser, Schuhgeschäfte oder Modehändler.

 
 

Click & Collect bei Rewe, dm & Co.: So funktioniert der praktische Abhol-Service

Im Lockdown bieten immer mehr Supermärkte und auch Baumärkte den Kunden die Möglichkeit, benötigte Materialien und Produkte online zu reservieren und dann in den Filialen abzuholen. "Click & Collect" wird der Service genannt. CHIP zeigt, wie Sie den Wocheneinkauf in die App verlegen.

 
 
 
Anzeige