Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Schmuddel-Passage: Der Durchgang bei der Elisabethenanlage 11 kommt seit vielen Jahren verwahrlost daher. Im Dezember ist der Tierbedarfsladen Qualipet ausgezogen, im Mai soll die neue Postfiliale eröffnen. Um in die neue Filiale zu gelangen, muss die Kundschaft durch die Centralbahn-Passage gehen. Kann die Post die Passage aufwerten?
Basler Vorfasnacht 2023: Über ein Dutzend Veranstaltungen bringt die Fasnacht in Basel auf die Bühne. Während 42 Tagen sind ganz unterschiedliche Vorfasnachtsveranstaltungen zu sehen. Die bz macht einen Rundumschlag und stellt die diesjährigen Ausgaben und ihre Besonderheiten vor.
Tricksen: «Shrinkflation» ist das Schrumpfen von Packungen, während der Preis gleich bleibt. Das Phänomen häuft sich bei hoher Inflation – und ist nun auch in der Schweiz angekommen. Hersteller und Detailhändler schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Neue Filiale
Schmuddel-Durchgang beim Bahnhof SBB: Kann die Post die Centralbahn-Passage aufwerten?
Der Durchgang bei der Elisabethenanlage 11 kommt seit vielen Jahren verwahrlost daher. Im Dezember ist der Tierbedarfsladen Qualipet ausgezogen, im Mai soll die neue Postfiliale eröffnen. Um in die neue Filiale zu gelangen, muss die Kundschaft durch die Centralbahn-Passage gehen.
 
Grosse Übersicht
Basler Vorfasnacht 2023: Das steht bei den Veranstaltungen alles auf dem Programm
 
Wahlkreis Pratteln
Was passiert mit dem Zufallssitz der EVP? Potenzielle Erben gibt es einige
 
Öffentlicher Verkehr
Wenn der Busfahrer schwarz fährt: BVB-Chauffeur war eineinhalb Jahre ohne Fahrausweis unterwegs
 
Milde Temperaturen
Warum immer mehr Störche über den Winter in Basel bleiben
 
Nazifrei-Prozess
Verstrickt in einer Prozesslawine: Die Basler Justiz wird vorgeführt
 
Filmreihe
Tierischer Trampel: Das gefährlichste Lebewesen der Welt im Neuen Kino Basel
 
Wort zum Tag
6. Januar: Ein zweites Leben für den ausgedienten Freund
 
FC Basel
Traumstart, Ausbootung, Klage, Streit: Die Chronologie eines turbulenten Jahres von Adam Szalai
 
PERSÖNLICH
Am Skilift und im Sandkasten – aus dem Alltag einer freischaffenden Schreiberin
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Shrinkflation
Tricksen im Supermarkt: Wie Haribo, Upfield und Co. heimlich die Preise erhöhen
«Shrinkflation» ist das Schrumpfen von Packungen, während der Preis gleich bleibt. Das Phänomen häuft sich bei hoher Inflation – und ist nun auch in der Schweiz angekommen. Hersteller und Detailhändler schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu.
 
Krankenkassenwechsel
Erfolgreich wider Willen: Der massive Kundenansturm bringt die Krankenkasse KPT in Nöte – und dürfte die Prämien in die Höhe treiben
 
Kommentar
Panzer für die Ukraine: Dieser Tabubruch des Westens ist wichtig
 
Heilmittel
Suchtmediziner befürchten eine Katastrophe: Was Einbrecher mit dem drohenden Methadon-Engpass zu tun haben
 
Fussball
Nach vielen Rückschlägen ist Nicolas Haas endlich Serie-A-Stammspieler: «Ich bin dankbar für die schlechten Erfahrungen»
 
Interview
Emil Steinberger feiert heute den 90. Geburtstag – «ich wollte die Welt zu einer besseren machen»
 
KOMMENTAR
In der Schweiz leben bald neun Millionen Menschen: Das Land braucht eine bessere Infrastruktur
 
Grosse Packung, wenig Inhalt
«Wer denkt, dass Luft kostenlos ist, hat noch nie eine Tüte Chips gekauft»: Wird mit Verpackungen gemogelt?
 
Skistar im Interview
Marco Odermatt: «Manchmal gelingt es, unterwegs das Gefühl irgendwie zu überlisten»
 
Bern
Wegen Zwangsheiraten im Haus der Religionen: Imam Mustafa Memeti tritt zurück
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung