Liebe Leser, es ist beängstigend, wenn wir uns bewegen wollen, aber nicht können: Wenn Arme und Beine nicht gehorchen, wir nicht weglaufen können vor einer Gefahr, wir etwas rufen wollen, aber die Stimme versagt. Schlafparalyse heißen solche Situationen, die wir manchmal im Traum erleben. Wie Experten den Zustand erklären, warum er zwar unangenehm, aber nicht gefährlich ist, hat mein Kollege Dr. Roland Mühlbauer recherchiert. Er gibt außerdem Tipps, wie Sie Ihr Risiko für die nächtlichen Horrorerlebnisse senken können – und wieder entspannter schlafen. Informative Lektüre wünscht Konstanze Faßbinder PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected] |