Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Schicksalswahl Emmanuel Macron schafft die Wiederwahl. In der Stichwahl lässt er die rechtsextreme Herausfordererin Marine Le Pen deutlich hinter sich. Doch deutlich geworden ist: Die etablierten Parteien in Frankreich sind erodiert. Die Opposition ist extremer als je zuvor. Das wird nicht nur das Regieren stark erschweren, sondern auch die Sicherheit im Land negativ beeinflussen.
Kommentar: «Stürmischer Sieg: Macron muss sich auf fünf unangenehme Jahre einstellen»
Newsticker: Resultate und Reaktionen zur Präsidentschaftswahl
Panton Passage: Die bunte Unterführung beim Parking des Basler Unispitals soll einem Neubau weichen. Für das Vitra Design Museum ist das eine Enttäuschung. Es fordert die Rettung.
Integration ukrainischer Flüchtlinge: Menschen mit Schutzstatus S dürfen arbeiten. Noch sind es allerdings nur wenige, die in den beiden Basel eine entsprechende Bewilligung beantragt oder erhalten haben. Das hat verschiedene Gründe.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Kunst
Vitra Design Museum fordert Rettung der Panton-Passage
Die bunte Unterführung beim Parking des Basler Unispitals soll einem Neubau weichen. Für das Vitra Design Museum eine Enttäuschung.
 
Kommentar
Erhalt der Panton-Passage in Basel: Wenn aus Kunst Kitsch wird
 
Flüchtende aus der Ukraine
Andere Sorgen und ein überfordertes System: Integration in den Arbeitsmarkt verläuft schleppend
 
Vodka 4 Peace
Neue Baselbieter Wodka-Marke soll humanitäre Hilfe für die Ukraine finanzieren
 
Interview
Daniel Nussbaumer über die Genusshauptstadt 2022: «Basel ist ein Schmelztiegel kulinarischer Einflüsse»
 
Abstimmung
Was Sie zur Liestaler Stadthallen-Initiative wissen müssen
 
Festival
33 Acts auf 6 Bühnen: An der BScene im Kleinformat gab es viel zu entdecken
 
Mobilität
Mit dem Elektrovelo im Baselbiet unterwegs: Steiler Aufstieg, lockeres Lächeln
 
Riehen
Patrick Huber (Die Mitte) ist gewählt: Bürgerliche verteidigen ihre klare Mehrheit
 
Super League
Ein Sieg der Paraden: Trotz Negativrekord gewinnt der FC Basel gegen Luzern 3:0
 
Einzelkritik
Ein glänzender Jubilar und ein starker Keeper: Das sind die Noten der FCB-Spieler nach dem Sieg über Luzern
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Präsidentschaft
Macron bewahrt Europa vor Le Pen: Warum sein Sieg in Frankreich kritisch gesehen wird
Viele in Europa sind Emmanuel Macron dankbar, dass er sie vor Marine Le Pen bewahrt hat. Er wird aber nicht lange Ruhe haben. Auf den wiedergewählten Präsidenten kommen stürmische Zeiten zu.
 
Frankreich-Wahl
Stürmischer Sieg: Macron muss sich auf fünf unangenehme Jahre einstellen
 
Energiespeicher
Hohe Erwartungen an Tessiner Super-Batterie
 
Pro & Contra
Soll die Schweiz den Frontex-Ausbau mitfinanzieren? Schneider-Schneiter und Roth über die Aufstockung des Beitrags für die Grenzschutzbehörde
 
Abstimmungen
Darum geht es bei der Abstimmung über die Beteiligung der Schweiz am Frontex-Ausbau
 
Toxische Freundschaft
«Putin ist daran interessiert, den Krieg zu beenden»: Darum nimmt Ex-Kanzler Schröder seinen Freund noch immer in Schutz
 
Fussball
Der FCZ und der Showdown in Basel, historischer Titel für Bayern, erfolgreiche Nationalspieler: Das Fussball-Wochenende kompakt
 
MUSIK
Belgien verliert seinen anderen König: Rock-Ikone Arno mit 72 Jahren verstorben
 
Pollensaison
Heuschnupfen ist nicht nur lästig, sondern schlägt auch auf die Psyche
 
Lifestyle
UV-Schutz ist nicht gleich UV-Schutz: Welche Sonnencremes gut für die Haut und die Umwelt sind
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung