Autoflotte - Fuhrpark und Flottenmanagement
www.autoflotte.de E-Mail im Browser ansehen
Image Nr. 2
vom 6. Januar 2021
20. Jahrgang
Nachrichten vom 06.01.2021
Image
Verkehrssicherheit
Scheuer will mehr Schutz für Radfahrer und Fußgänger
Keine Toten mehr im Straßenverkehr: Das ist das langfristige Ziel der Bundesregierung. Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg.
mehr lesen
Arrow
Image
Personalien
Vorstandswechsel bei Europa Service Autovermietung
Marcus Hungerkamp und Jannis Hilgerloh führen ab sofort mit Detlef Kehler die Vermietfirma. Jens E. Hilgerloh und Markus Hoff konzentrieren sich auf Konzernaufgaben.
mehr lesen
Arrow
- Anzeige -
Image
Flottenlösungen – die Branchenübersicht
Finden Sie schnell und einfach passende Partner für Ihr Vorhaben im Autohandel, -industrie und Reparatur-Bereich. Nutzen Sie unser Verzeichnis, um Spezialisten und Dienstleister rund um das Thema kennenzulernen und unverbindlich zu vergleichen.
mehr
Arrow
Image
Auto-Abo
"Care by Volvo" wächst im Corona-Jahr
Der Abo-Pionier ist mit der Entwicklung seines Subskriptionsangebots zufrieden. 2020 wurden in Deutschland rund 2.900 Verträge geschlossen. Über die Hälfte der Neukunden kam von anderen Premiummarken.
mehr lesen
Arrow
Image
Unfall auf der Landstraße
Autofahrer muss mit Baumstamm rechnen
Bäume fallen manchmal einfach um. Autofahrer müssen das bei ihrem Fahrstil berücksichtigen.  
mehr lesen
Arrow
Image
Kia-Markenauftritt
Neues Logo, neuer Slogan
Kia will die radikalen Veränderungen in der Automobilindustrie proaktiv mitgestalten. Zum Ausdruck kommen die Ambitionen jetzt unter anderem in einem modernen Markenzeichen.
mehr lesen
Arrow
Jobs
Stellenangebote
Senior Consultant (m/w/d) Automotive Dealer Services
München;Berlin;Düsseldorf;Frankfurt am Main;Hamburg;Nürnberg;Köln;Stuttgart
Serviceberater (m/w/d)
Füssen
Image
Markenausblick Fiat
Italienische Momente werden selten
Fiat beginnt, seine Modellpalette zu erneuern und zu elektrifizieren. Ob die Italiener allerdings an ihrer Strategie festhalten können, ist fraglich. Der neue Fusionspartner PSA hat wenig übrig für Eigensinn.
mehr lesen
Arrow
Image
Fahrbericht Audi Q8 TFSi e
Der halbwegs elektrische Herr der Ringe
Audi gibt Gas bei seinen wieder aufladbaren Modellen mit Hybrid-Antrieb. In der feinen Luxusklasse kann jetzt auch der Q8 zumindest rund 45 Kilometer weit stromern.
mehr lesen
Arrow
Image
Bentley Bentayga Hybrid
Zurück nach dem Lifting
Nach dem Standardmodell liftet Bentley nun auch die elektrifizierte Ausführung des Bentayga. Technisch gibt es nichts Neues.
mehr lesen
Arrow
Image
Wenn LED-Leuchten ausfallen
Teurer Schein
LED-Leuchten für Autos haben eine Lebenszeit von rund 15 Jahren. Sind diese defekt, muss ein kompletter Austausch erfolgen - und das kann teuer werden.
mehr lesen
Arrow
Image
Vom Hybrid-Sportler bis zum Lastesel
Diese Autos nahmen 2020 ihren Abschied
Von groß bis klein: 2020 wurden die unterschiedlichsten Fahrzeugtypen in den Ruhestand verabschiedet. Und es traf nicht nur konventionell angetriebene.
mehr lesen
Arrow
Image
Newsletter weiterempfehlen
Damit auch Ihre Freunde und Geschäftspartner in Zukunft über Neuigkeiten informiert werden, können Sie den Newsletter gerne weiterempfehlen.
jetzt weiterempfehlen
Image
Newsletter abmelden
Wenn Ihnen dieser Newsletter nicht mehr gefällt, können Sie sich über den folgenden Link aus der Verteilerliste austragen.
jetzt abmelden
Image Image
Image Image Image
Mediadaten     Kontakt     AGB     Datenschutz     Impressum
Mediadaten     Abo     Heftarchiv     Kontakt

AGB     Datenschutz     Impressum    
Image
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung
der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

© Copyright 2021 Autoflotte - Alle Rechte vorbehalten.
Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH

Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn Pkw/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.