Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Neue Mobilität
Scheuer will Mitfahrdienste wie Uber erlauben
Geht es nach Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CDU), könnten Fahrdienste wie Uber hierzulande bald auf den Straßen unterwegs sein. Der Politiker hat gegenüber dem Magazin „Focus“ angekündigt, den Markt dafür öffnen zu wollen. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Motorsport Engineering
Lamborghini SC18 Aventador: Einer wie keiner
Fahrzeuge von Lamborghini sind bereits von Haus aus für einen sehr speziellen Geschmack gemacht. Künftig wollen die Italiener stärker auf Sonderwünsche motorsportaffiner Kunden eingehen. weiterlesen
Personalie
Bernhard Mattes bleibt VDA-Präsident
Der VDA-Vorstand für die kommenden Jahre steht. Auf der Mitgliederversammlung wurde Bernhard Mattes erstmals für eine volle Amtszeit gewählt. Im VDA-Vorstand steht ihm neu ein Hersteller-Chef zur Seite, der nur kommissarisch im Amt ist. weiterlesen

Anzeige

Jede Phase der Batterieproduktion erfordert den Einsatz anderer anspruchsvoller Technologien
Die effiziente und sichere Speicherung von Energie spielt bei der Energiewende eine zentrale Rolle. Egal, ob es um die Herstellung kleinster Batterie-Komponenten oder der größten Energiespeicherlösungen geht, Nordson bietet hierzu ein breites Applikations-Spektrum zur Effizienzsteigerung an. Weiterlesen
Meistgelesene Beiträge

VW Sachsen: Werk Zwickau fertigt ausschließlich E-Fahrzeuge

Serienproduktion von Getrieben für E-Fahrzeuge

Absatz: BMW verliert gegenüber Mercedes – Audi im Sinkflug

Tesla-Ladenetz: Schluss mit umsonst tanken

Cybersicherheit
Blackberry übernimmt Cylance
Blackberry übernimmt das Softwareunternehmen Cylance und erweitert damit seine Fähigkeiten in den Bereichen künstliche Intelligenz und Cybersicherheit. weiterlesen
Elektromobilität
Bund fördert zum dritten Mal E-Ladestationen
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat seinen dritten Aufruf veröffentlicht, zur Förderung des Aufbaus von öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur. Dafür liegen 70 Millionen Euro im Topf. weiterlesen
Diesel-Fahrverbote
Städte wollen keine automatisierte Kontrolle von Diesel-Fahrverboten
Sollen Diesel-Fahrer künftig über ihr Nummernschild identifiziert werden, wenn sie unerlaubterweise in Innenstädte einfahren? Mehrere Kommunen äußern zu solchen Plänen rechtliche Bedenken. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden